Informationen zum Forum I-deas:
Anzahl aktive Mitglieder: 533
Anzahl Beiträge: 2.886
Anzahl Themen: 783

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 60, 60 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
I-deas : Design-Konfiguration
MAhrens am 09.02.2001 um 20:47 Uhr (0)
So wie ich das Verstanden habe, ist die Konfiguration, die als Designkonfiguration gekennzeichnet wurde, die erste, die nach dem Auschecken dem Konstrukteur angezeigt wird. So muss nicht zwangsläufig die Anfangskonfiguration "Zusammenst1" die Standardkonfiguration für Baugruppen sein. Durch den Schalter kann man also auch eine andere (z.B. "Exploded") als Primärkonfiguration festlegen. Dann wird beim Auschecken dieser Baugruppe dem Konstrukteur sofort die exploddierte Version dargestellt. Oder denkbar wäre ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Schritte rückgängig machen
cad-bho am 27.03.2009 um 06:51 Uhr (0)
Hallo Igor,mehrere Dateien- Du meinst mehrere Parts zu einem Assembly zusammenfügen?Ja, das ist der richtige Weg. Man sollte es sich zur Angewohnheit machen, vorher alle Parts auf Rfl zu stellen (einchecken). Dann kann man nicht aus Versehen die Parts verschieben...Nur so zum Verständnis: Die Parts besitzen die geometrischen und technischen Informationen, die Assemblys speichern die Lage im Raum und den Speicherort (Link) der Teile.In Sonderfällen kann es manchmal einfacher sein, aus einem Assembly ein Par ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Verschraubung in ideas 10m3
horst.radtke am 12.06.2005 um 15:33 Uhr (0)
Hallo I-deas fan-gemeinde, bin seit jahren ein fan dieser software. als formenkonstrukteur kenne ich kaum eine bessere software. allerdings hat ideas aber große schwaechen im bereich von verschraubungen aller art. hier muss umstaendlich ein feature erstellt , dieses über muster vervielfältigt und dann als baugruppencut verschnitten werden. wer kennt einen eierlegendenwollmilchsaubefehl , mit dem eine verschraubung in der form generiert wird, das ein gewinde abgefragt wird, wie z.b. grösse M? ; Durchschrau ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Bibliothekselemente verschoben - Bezüge verloren
Jürgen75 am 22.11.2005 um 14:54 Uhr (0)
Hallo,wir arbeiten gerade daran, in unserer Firma die Projekte in unserer I-DEAS-Bibliothek auszumisten - sprich: Viele (von Anwendern irrtümlich angelegte) Projekte werden bereinigt und anschließend gelöscht.Unter "Bereinigen" meine ich das Verschieben von Elementen in andere, passendere Bibliotheken bzw. Projekte. Dies klappt auch problemlos: Zeichnungen und Assemblys fanden noch ihre Parts, Parts wussten noch, zu welchen Assemblys und Draftings sie gehörten usw.Das Problem allerdings: Hatte ein User ein ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Bibliothekselemente verschoben - Bezüge verloren
Meinolf Droste am 23.11.2005 um 08:50 Uhr (0)
MoinZeigentlich sollte das nicht passieren. In den Model-files sind ja die Daten genauso verwaltet wie in den Bibliotheksdateien.Ich schätze, da hat schon vorher was nicht gestimmt.Habt ihr schon einen Datenbankscheck mit dem dmadmin tool gemacht?Das sollte regelmäßig passieren, und ganz besonders bevor solche Aktionen wie dem Verschieben vieler Bibliotheksdaten.Ich an eurer Stelle würde die model-files auch nicht auf ner lokalen Platte abspeichern. Wenn da ein Benutzer versehentlich die Dateien auf Betrie ...

In das Form I-deas wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz