Informationen zum Forum Inventor VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 731
Anzahl Beiträge: 9.150
Anzahl Themen: 1.908

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
INVENTOR VBA : Befehl Komponente platzieren ohne Dialog
mranderson am 19.06.2006 um 09:45 Uhr (0)
Guten Morgen!Also normalerweise platziert man eine Komponente meines Wissens überCode:Dim oApp As Inventor.ApplicationDim oAsmCompDef As AssemblyComponentDefinitionDim oTG As TransientGeometryDim oMatrix As MatrixDim oOcc As ComponentOccurrenceSet oAsmCompDef = oApp.ActiveDocument.ComponentDefinitionSet oTG = oApp.TransientGeometrySet oMatrix = oTG.CreateMatrixCall oMatrix.SetTranslation(oTG.CreateVector(0, 0, 0))Set oOcc = oAsmCompDef.Occurrences.Add(dateipfad, oMatrix)Wie das mit dem austauschen ist weiß ...

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : iPart in Baugruppe durch anderes iPart der gleichen iFactory tauschen
mranderson am 11.07.2006 um 09:04 Uhr (0)
Guten Morgen ihr Forumianer,leider habe ich immer noch keinen Weg gefunden, die Werte, aus denen das iPart-Member erzeugt wurde, auszulesen.Das Problem mit den Parametern ist, dass diese iPart-Werte nicht unter "Parameter" aufgeführt sind, da das Teil ja nur eine abgeleitete Komponente ist und somit nicht geändert werden können.Die Werte des iPart-Members müssten jedoch auslesbar sein, da sie manuell ja auch festgestellt werden können über "Zeile berechnen" bzw. "Komponente ändern".Mir würde aber auch scho ...

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Befehl Komponente platzieren ohne Dialog
mranderson am 27.06.2006 um 11:51 Uhr (0)
Ach so sieht das aus. Ich habe mir das etwas anders vorgestellt. Wenn das so ist, kann ich das leider nicht verwenden.Aber trotzdem danke für das Anschauungsmaterial.GrüßeMrAnderson alias René

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Befehl Komponente platzieren ohne Dialog
mranderson am 26.06.2006 um 14:33 Uhr (0)
Hi,danke für den Tipp. Habe es aber inzwischen doch über eine manuelle Auswahl der Kante gelöst, da ich das exakte Maß brauche.Aber das mit der RangeBox klingt trotzdem nicht schlecht. Wie würde ich denn damit die 3 Ausmaße (Länge, Breite, Höhe) feststellen? Wieso ist das nur ein ungefähres Maß der äußeren Abmessungen?Danke schonmal für Deine Hilfe!!!GrüßeMrAnderson alias René

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Befehl Komponente platzieren ohne Dialog
mranderson am 27.06.2006 um 10:25 Uhr (0)
Guten Morgen,ahja, aber nimmt der nicht einfach die äußersten Abmessungen und bildet einen exakten Quader drumherum?Weil wenn der die absolut äußersten Kanten exakt einschließt wäre das ja genau das, was ich bräuchte.Aber vorerste belasse ich es beim manuellen Auswählen. Wenn ich irgendwann mal Zeit habe schaue ich mir das nochmal an.GrüßeMrAnderson alias René

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Befehl Komponente platzieren ohne Dialog
mranderson am 26.06.2006 um 09:27 Uhr (0)
OK, eben ist mir ein Geistesblitz gekommen!Das geht natürlich über SelectSet. Ich habe es die ganze Zeit über den Browser versucht.Aber eine Frage hätte ich noch. Wie lassen sich die Ausmaße eines Bauteils in einer Baugruppe feststellen? Ich meine nicht eine Kante, sondern die äußeren Abmaße (so, als wenn das Teil ein Quader wäre).Dazu ist mir bisher noch gar nichts eingefallen.Danke für eure Antworten!GrüßeMrAnderson alias René

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Befehl Komponente platzieren ohne Dialog
mranderson am 26.06.2006 um 09:17 Uhr (0)
Hallo allerseits!Ich hätte da auch gern mal wieder ein Problem ...Wie schaffe ich es, ein Teil in einer Baugruppe, dass ich manuell ausgewählt habe, durch ein anderes zu ersetzen (bzw. zu löschen und ein neues Teil mit den gleichen Abhängikeiten zu platzieren)?Der Befehl ComponentOccurrence.Replace ist mir bereits bekannt. Allerdings wie sage ich dem, welches Teil diese ComponentOccurrence ist? Das muss doch irgendwie über Set ComponentOccurrence = xxx sein ... aber wie genau?Wenn mir dabei jemand helfen k ...

In das Form INVENTOR VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz