Informationen zum Forum Inventor VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 731
Anzahl Beiträge: 9.150
Anzahl Themen: 1.908

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 33 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor VBA : Brenndatei mit Markierungen erstellen
rkauskh am 27.01.2014 um 18:50 Uhr (15)
HalloHat etwas gedauert, aber ich hab die Frage mal an Autodesk weitergegeben. Hier die Antwort.Deine Idee ist auch nicht schlecht. Mir fällt spontan keine Anordnung ein, bei der die Prüfung nicht funktioniert.------------------MfGRalf

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Parameter aus abgeleiteter Komponente löschen
rkauskh am 08.06.2010 um 11:21 Uhr (0)
HalloIch habe eine abgeleitete Komponente einer Baugruppe. In der Baugruppe und den darin enthaltenen Parts waren Benutzerparameter mit Exporthäkchen enthalten. Diese wurden daher mit abgeleitet. Gibt es eine Möglichkeit die Ableitung der Parameter nachträglich wieder zu entfernen? Ich konnte im Objektbaum nichts passendes finden und einfach löschen lassen sich diese Referenzparameter auch nicht.------------------MfGRK

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : prüfen ob Zusammenbauzeichnungen akt. werden müssen
rkauskh am 10.09.2020 um 18:34 Uhr (1)
HalloWas sollen wir in der OCX im Anhang denn sehen?Der HealthStatus ungleich 11778 kann dadurch entstehen, das eine in der Zeichnung referenzierte Komponente (Bauteil/ Baugruppe) nach der letzten Speicherung der Zeichnung verändert wurde. Inventor "erkennt" das meines Wissens am FileSaveCounter der referenzierten Komponente. Entscheidend ist dabei nicht, dass das Modell geometrisch geändert wurde, sondern das eine Änderung in erneutes Speichern ausgelöst hat. ------------------MfGRalf

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteile/Baugruppen in Modelbrowser-Ordner verschieben
rkauskh am 14.11.2022 um 15:58 Uhr (1)
HallooNode.Parent.NativeObject.Type = kFolderBrowserObject testen?------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Inventor-Funktion Komponente platzieren nachprogrammieren
rkauskh am 03.05.2024 um 12:17 Uhr (15)
MoinDas CommandManager.PostPrivateEvent benutzen, um den vollständigen Pfad in die Zwischenablage von Inventor zu schreiben. Anschließend über den CommandManager den Befehl "Komponente platzieren" (ich meine AssemblyPlaceComponentCmd) auslösen. Inventor schaut immer zuerst in seine Zwischenablage und wenn da was passendes drin steht, kommt kein Dialog, sondern das Teil baumelt direkt am Cursor.EDIT:BeispielCode:Option ExplicitPrivate Sub Place()Dim sPath As StringsPath = "C:TempBauteil1.ipt"Dim oApp As Inv ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Schraffurfarbe
rkauskh am 04.02.2010 um 20:05 Uhr (0)
HalloDie Schraffuren sind mW in der API noch nicht implementiert. Sonst könnte man sicher von der Schraffur aufs zugehörige Modell, Material holen und die Schraffur auf den entsprechenden Layer des Materials verschieben. ------------------MfGRK

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Parameter aus abgeleiteter Komponente löschen
rkauskh am 25.06.2010 um 16:29 Uhr (0)
HalloDas ich das über die API machen will und deswegen im VBA-Forum gefragt habe, ist dir aber schon aufgefallen oder? ------------------MfGRK

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Problem mit VBA-MAkro - Richtung der Anordnung ändern
rkauskh am 19.10.2012 um 13:21 Uhr (0)
HalloDu benutzt doc ohne ihm einen Wert zugewiesen zu haben. Fehlt da nach dem False nicht ", doc"?Code:InventorVb.RunMacro("Anwendungsprojekt", "Wickelrichtung", "patterndirection", False)Bei dem zweiten rätsel ich noch was du da versuchst? Probiers mal so, wobei das direkte hin und herdrehen der Richtung unter Umständen auf dem Bildschirm nicht angezeigt wird.Code:Private Sub testepatterndirection()Testen der Funktion patterndirectionDim doceiskond As PartDocumentIf Thisapplication.ActiveDocument.Documen ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : gleichzeitiges Löschen mehrere Skizzenelemente
rkauskh am 22.05.2012 um 20:40 Uhr (0)
HalloTheoretisch müßte es gehen per SelectSet.SelectMultiple(Entitys As ObjectCollection) deine ObjectCollection in ein SelectSet zu verschieben und mit SelectSet.Delete alle löschbaren Elemente im SelectSet zu löschen.------------------MfGRalf

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteilende hoch, Unterdrückung aufheben und auf Medianwert schalten
rkauskh am 10.01.2013 um 20:10 Uhr (0)
HiDa ist kein Tipfehler (leider). Kannst du mir so ein Teil bei dems schief geht hochladen?Nochmal für mich zum Verständnis, das iPart soll vor oder nach dem Verschieben des Bauteilendes, Aufheben der Unterdrückung usw. exportiert werden?------------------MfGRalf

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Auf Benutzer-BKS zugreifen
rkauskh am 04.03.2010 um 20:09 Uhr (0)
HalloDie Antwort habe ich dir doch gegeben. Das UCS bietet kein RangeBox-Property und wo keins ist, kann mans auch nicht abfragen. Du kannst aber auch die Funktion Körper verschieben/drehen im Bauteil versuchen zu nutzen und an der Ermittlung der Translationsmatrix unter Umständen verzweifeln.------------------MfGRK

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Virtuelle Bauteil
rkauskh am 08.07.2009 um 11:19 Uhr (0)
HalloWas kommt denn als Fehler? Ich hab da nur noch einCode:Set oAsm = ThisApplication.ActiveDocumentdazugebaut und laufen lassen. Virtuelle Komponente test wurde angelegt.------------------MfGRK

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteile/Baugruppen in Modelbrowser-Ordner verschieben
rkauskh am 19.11.2022 um 08:44 Uhr (15)
MoinSollte eigentlich funktionieren. Bei einer Occurrence die nicht in einem BrowserFolder ist, müsste der Typ kBrowserNodeObject sein. Code:Dim oOcc As ComponentOccurrenceFor Each oOcc In oDef.Occurrences Dim oNode As BrowserNode oNode = opane.GetBrowserNodeFromObject(oOcc) If Not oNode.Parent.NativeObject.Type = kFolderBrowserObject then Call oFolder.Add(oNode) End IfNext------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com

In das Form Inventor VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz