Informationen zum Forum Inventor VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 731
Anzahl Beiträge: 9.150
Anzahl Themen: 1.908

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor VBA : abgeleitete Komponente tauschen
rtend12 am 03.06.2008 um 20:50 Uhr (0)
Hallo Udo,ja es geht, Modelle in Modellen oder Modelle in Zeichnungen zu ersetzen.Datei öffnen - Aktion wählen - ersetzenGrußReinhard

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Erkennen ob Abgeleitete Komponennte..
rtend12 am 01.03.2006 um 21:19 Uhr (0)
Hallo,versuch mal:odoc.ReferencedFileDescriptors.CountWenn der Wert 0 ist und dein odoc ein ipt ist, hast du eine abgeleitete Komponente.GrußReinhard

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : Referenzen in Baugruppe ändern
rtend12 am 06.09.2006 um 21:56 Uhr (0)
Hallo mranderson,welchen Projekttyp hast du?Ist die Unterbaugruppe eine iam, oder eine abgeleitete Komponente einer iam?Versuch mal die Unterbaugruppe mit dem DesignAssistenten zu tauschen, bekommst du da auch eine Fehlermeldung?GrußReinhard

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bemaßungen nummerieren
rtend12 am 28.02.2007 um 21:37 Uhr (0)
Hallo Roland,du kannst den Wert mit modelvalue abfragen.Das bringt dich aber auch nicht recht viel weiter, weil du nicht sicher sagen kannst, ob der zusätzliche Text die Nummerierung für die QS ist oder ein anderer Text ist. Das kann man nur umgehen, wenn man jedem Maß ein zusätzliches Textfeld spendiert. Das wird dann aber beim Verschieben von Maßen und Ansichten problematisch.Diese Probleme sind mit "beliebig erweiterbar" gemeint. GrußReinhard

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : abgeleitete Komponente tauschen
rtend12 am 02.06.2008 um 23:00 Uhr (0)
Hallo Udo,wenn du willst kannst du dir mal das ReferenceTool anschauen.Für eine Demo-Version bitte über ? - "Informationen für Lizenzierung" - "LicenseInfo-File erzeugen" und die Datei an support@leonoja.de schicken.Verwendung der Software erfolgt auf eigene Gefahr!Hab damit zwar schon einige hundert oder auch tausend Dateien kopiert, ersetzt oder verschoben ohne Datenmüll zu produzieren, eine einwandfreie Funktion kann ich aber nicht garantieren. Bei Problemen bitte sofort melden. GrußReinhard

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Nicht aufgelöste Komponente
rtend12 am 04.09.2006 um 23:11 Uhr (0)
Hallo Seher,wenn du apprentice benutzt, kannst du folgenden Code ausprobieren:odoc ist das geöffnete Dokument, refdoc wird, wenn vorhanden geladen.Wenn refdoc nicht vorhanden ist zeigt referencedfiledescriptors.item(x).fullfilename auf die alte Referenz.Code:i=1for each refdoc in odoc.referencedfilesif refdoc=nothing thenmsgbox("Die Datei " odoc.referencedfiledescriptors.item(i).fullfilename & " konnte nicht gefunden werden")end ifi=i+1nextGrußReinhard

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : abgeleitete Komponente tauschen
rtend12 am 04.06.2008 um 20:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,für Modelle in Zeichnungen und abgeleiteten Modellen ist das so.Für Modelle in Assemblies gibt es diese Beschränkung nicht. Es wir zwar beim Öffnen mit Inventor Fehlermeldungen hageln oder sogar abstürzen, aber prinzipiell kannst du einer iam alles unterschieben. Da muß jeder selbst wissen was er tut und welches Modell man gegen welches tauschen kann.Ist ein Problem mehrere Dateien mit dem selben InternalName zu haben? Der ApprenticeServer erzeugt leider nur Dateien mit dem InternalName der ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : abgeleitete Komponente tauschen
rtend12 am 07.06.2008 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Charly,wenn man es so sehen will ist es nur die Automatisierung der "Holzhammer-Methode". Aber mehr ist der DA auch nicht.Und da mir die Bedienung des DA nicht gefallen hat hab ich mir selbst was gemacht, das doch einiges bietet was einem die tägliche Arbeit erleichtern würde. So werden zum Beispiel die IDWs auch kopiert und die Referenzen neu gesetzt wenn sie im gleichen Ordner liegen und den gleichen Namen wie das Modell haben.Oder du kannst Ordner definieren, in denen du deine Konstruktion ablegen ...

In das Form Inventor VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz