Informationen zum Forum Inventor VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 731
Anzahl Beiträge: 9.150
Anzahl Themen: 1.908

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
INVENTOR VBA : Punkte in einer Skizze bewegen
waldi am 11.02.2005 um 08:46 Uhr (0)
Das SketchPoint Objekt hat die Methoden MoveTo und MoveBy, damit solltest du die Punkte verschieben können.

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Befehl Komponente platzieren ohne Dialog
waldi am 20.06.2006 um 08:28 Uhr (0)
ComponentOccurrence.Replace sollte dir weiterhelfen

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Bohrungen mit VBA verschieben
waldi am 17.07.2003 um 08:20 Uhr (0)
Hi, du kannst entweder die Sketchpunkte, an denen die Bohrung hängt bemassen und dann einfache die Variablenwerte ändern. Oder du hangelst dich von der Bohrung zum Sketchpunkt und änderst die Koordinaten.

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Befehl Komponente platzieren ohne Dialog
waldi am 26.06.2006 um 13:44 Uhr (0)
Wenn es dir nur um die ungefähre Grösse einer Occurrence geht = ComponentOccurrence.RangeBoxWie du an die Occurrence kommst, weisst du jetzt ja ;-)

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Befehl Komponente platzieren ohne Dialog
waldi am 27.06.2006 um 10:47 Uhr (0)
Siehe Bild im 2D: Aussen die RangeBox, innen deine eigentliche Geometrie. Du kannst nicht wirklich auf die Kantenlänge schliessen und die Geometrie ist nur rotiert.

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Part in Basiskörper konvertieren
waldi am 30.10.2003 um 12:58 Uhr (0)
Hi, du kannst es mal mit einer abgeleiteten Komponente versuchen und dann denn Link zum Basisteil löschen. Dann hast du einen dummen Körper, aber die Properties sind glaube ich noch da.

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : TriadEvents
waldi am 16.07.2004 um 08:23 Uhr (0)
Wenn ich die Doku richtig verstehe, kannst du damit von der API aus das Verschieben und Drehen von Teilen in Baugruppen durch den Nutzer steuern, so ähnlich wie du z.B. die SelectionEvents steuern kannst. Damit könntest du z.B. verhindern, dass der Benutzer ein Teil rechts herum drehen kann. Hab mich aber noch nicht genauer damit beschäftigt.

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Befehl Komponente platzieren ohne Dialog
waldi am 26.06.2006 um 18:04 Uhr (0)
Du bekommst zwei Punkte, die einen Quader aufspannen, der das Teil komplett umhüllt. Je nach Lage und Komplexität des Teiles, wird dieser Quader aber von der tasächlichen Grösse immer etwas abweichen.

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Abhängigkeiten und Ordner Urpsrung auf der RMT
waldi am 12.05.2005 um 20:57 Uhr (0)
Wenn ich alles richtig verstanden habe, würde ich sagen, das sollte schon gehen, du kannst über die API die Verknüpfungen einer Komponente abfragen und den Speicherort abfragen geht auch. Hab nur schon länger nichts mehr im Inventor programmiert, deswegen habe ich die Befehle gerade nicht im Kopf.

In das Form INVENTOR VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz