Informationen zum Forum Inventor VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 731
Anzahl Beiträge: 9.150
Anzahl Themen: 1.908

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 276 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor VBA : Problem mit VBA-MAkro - Richtung der Anordnung ändern
M. Hanke am 19.10.2012 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Forum,leider bin ich mit dem Inventor Objektmodell noch nicht so vertraut (auch wenn es dazu eine sehr schöne Grafik gibt) und habe somit noch Probleme bei meinem ersten Makro:Ziel des Makros ist es, die Richtung der Anordnung ilogic-gesteuert umzuschalten.Hier die Prozedur:Public Sub patterndirection(direction As Boolean, doc As PartDocument)Diese Funktion setzt die Anordnungsrichtung 1 entgegen der Z-AchseDiese Funktion setzt die Anordnungsrichtung 1 in Richtung der Z-AchseDirection: Variable für A ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Extrusion kopieren
LenardBernd am 25.09.2018 um 11:55 Uhr (15)
Hallo Forum,ist es möglich eine Extrusion mit VBA zu kopieren? Der Befehl Anordnung bringt mir nichts...Könnt ihr mir helfen!!!

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : per VBA ein Bauteil in eine Baugruppe einfügen
TSch am 17.02.2010 um 09:22 Uhr (0)
Tach,es gibt noch die Möglichkeit, den "Einfügen Komponente" Befehl zu zünden,die Komponente "hängt" dann am Cursor und der Anwender kann die Komponente wie gewohnt platzieren.Hier mal ein Auszug, wie man das umsetzen kann :Dim oApp As Inventor.ApplicationDim oDoc As Inventor.DocumentDim InventorsLogicalFileName as string voller Dateiname der einzufügender DateiAchte darauf,ob evtl. die einzufügende Datei im Workspace zu finden ist !!!Set oApp = GetObject(, "Inventor.Application")Set oDoc = oApp.ActiveDocu ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Punkte-Anordnung kreieren in einer Skizze mit iLogic
iogurt am 27.06.2016 um 17:29 Uhr (1)
Hallo Helmut. Vielen Dank für deine Antwort. Wir werden dies mal ausprobieren sobald wir ein paar Minuten frei haben wieder :-)------------------Grüsse aus Calgary, Alberta, CanadaAndy

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Abgeleitete Komponente
isensa am 02.03.2007 um 16:52 Uhr (0)
Hallo LeuteAus einem IAM erstelle ich ein ipt (abgeleitete Komponente ohne VBA). Kann ich über VBA Farbstiel der Element ergänzen und zwar alle Teile vom Hauptkörper iam synchronisieren.Unter Suchen habe ich ein paar Code gefunden (Material ergänzen), nur das ergänzen im ipt aller Einzelteile geht nicht.Besten Dank für eure HilfemfgSascha

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Brenndatei mit Markierungen erstellen
rkauskh am 27.01.2014 um 18:50 Uhr (15)
HalloHat etwas gedauert, aber ich hab die Frage mal an Autodesk weitergegeben. Hier die Antwort.Deine Idee ist auch nicht schlecht. Mir fällt spontan keine Anordnung ein, bei der die Prüfung nicht funktioniert.------------------MfGRalf

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteile/Baugruppen in Modelbrowser-Ordner verschieben
Andreas01 am 18.11.2022 um 23:40 Uhr (1)
Hallo Ralf,ich bekomme es Teilweise hin. Ich kann die Ordner erstellen, wenn diese nicht vorhanden sind und die Bauteile in die richtigen Ordner zu verschieben funktioniert auch. Jedoch weiß ich nicht wie ich es abfragen kann ob ein Bauteil schon in einem Ordner liegt, denn dann würde ich das Bauteil übergehen wollen.Habe schon vieles versucht und probiert aber leider ohne Erfolg.GrußAndreas

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Rand im InventorView
daywa1k3r am 04.05.2006 um 06:38 Uhr (0)
Hallo Reinhard,ich wollte in InventorView öfters was einstellen, aber leider ohne Erfolg. Zudem ist die Komponente meiner Meinung nach die instabilste Komponente von Inventor. Aber leider ist man drauf angewiesen. Sorry. Sollte aber doch was einstellbar sein, sag ruhig Bescheid. ------------------Grüße daywa1k3rFX64 Software Solutions

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteil entlang einer Achse, Kante verschieben
GeorgK am 02.10.2015 um 09:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich komme leider mit dem folgenden Problem nicht weiter. Ich würde gerne ein Bauteil entlang einer Kante / Achse verschieben.Public Sub MovePart() Dim occ As ComponentOccurrence Set occ = ThisApplication.CommandManager.Pick(kAssemblyOccurrenceFilter,"Select an occurrence.") Dim i As Integer For i = 1 To 10 Dim trans As Matrix Set trans = occ.Transformation trans.Cell(2, 4) = trans.Cell(2, 4) + .5 occ.Transformation = trans Next End SubVielen Dank für Eure HilfeGeorg

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Abgeleitete Komponente beeinflussen
FGR_DIZZY am 07.11.2004 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Leute, ich verbringe gerade mal wieder mein Wochenende damit Work-Arounds zum Umgehen von Inventor-Problemen zu programmieren und komme nun bei der abgeleiteten Komponente nicht weiter. Folgendes Problem ... - Es gibt IPT s welche über nicht einbezogene Skizzen verfügen. - Diese IPT s sind in einer IAM verbaut - Diese IAM soll mittels einer abgeleiteten Komponente in einer neuen IPT verfügbar gemacht werden. Dabei sollen die in den IPT s vorhandenen Skizzen mit abgeleitet werden. Im Prinzip will ic ...

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Makro um iams zu verschieben
PaulSchuepbach am 12.08.2005 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Heiko,erst einmal Hallo im WBF.Wenn ich Dich richtig verstehe, willst alle Instanzen aus der 3. Ebene (oder aus allen Sub-Assemblies) in die erste Ebene verschieben. Also mal so gesagt: gehen tut das schon - ist aber insofern nicht ganz einfach, wenn es explizit nur die 3. Ebene sein soll - oder verstehe ich hier was falsch ?Sicher ist aber, dass dabei die Abhängigkeiten verloren gehen.Was willst Du damit erreichen ?Grüsse,Paul www.morecam.ch/cad.htm

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Befehl Komponente platzieren ohne Dialog
Evil_Bart am 19.06.2006 um 09:16 Uhr (0)
Hi Ho Forum...Ich möchte den Befehl Komponente platzieren so automatisieren das kein Dialog hochkommt...Was gegen Was getauscht wird lege ich in einer Liste fest.Beispiel:Auf Knopfdruck wird z.B. Bauteil_1.ipt getauscht mit Baugruppe_1.iam.Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich da anfangen muss ???Grüssen von der Kieler Woche.. ;-)Andreas

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : BG auf 0 und fixieren (Nicht alles auf 0 und fixieren)
Alexander_M am 11.01.2008 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Leute,es gibt ein Makro was alle Komponente auf 0 schiebt und fixiert.Gibt es denn eine Ableitung davon, dass nur die ausgewählte Komponente auf null schiebt und fixiert?BTW: Wie kann ich einem Makro ein "Buttonsymbol" hinweisen.VBA Erfahrung: 0,nix daher bitte nicht schlagen wenn ich Dummheiten frage ------------------GrußAlexander

In das Form Inventor VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz