|
INVENTOR VBA : Bauteil verschieben
Crash_Master am 24.10.2003 um 09:51 Uhr (0)
Danke für das Beispiel. Das hab ich auch schon gefunden. Habs jetzt schon anders gelöst. Hoffe mal das ich da nicht in eine Sackgasse laufe, aber mal sehen...
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Position von DrawingSketch
KraBBy am 02.08.2023 um 17:49 Uhr (1)
Gerade bin ich dabei ein Tool zu basteln, das verschiedene Elemente von einer idw in eine andere kopiert. Eines dieser Elemente ist eine DrawingSketch. Folgend für den Fall, dass die Skizze an keiner Ansicht hängt. (Das .Parent Objekt ist dann das Sheet) Mein Weg ist bisher: neue Skizze auf dem Ziel-Sheet erstellen Inhalt der Quelle in die neue Skizze kopierenCode:Set oTargetSketch = oTargetSheet.Sketches.Add()oSourceSketch.CopyContentsTo(oTargetSketch)Soweit so gut, das funktioniert im Grunde. Eine Skizze ...
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : Bohrungen mit VBA verschieben
Steff16 am 16.07.2003 um 14:53 Uhr (0)
Danke für die Antwort! Die Bohrungen sind in einem Bauteil, dass ich in eine Baugruppe eingefügt habe. Wie kann ich die Bohrungen löschen und erstellen?
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : Bohrungen mit VBA verschieben
waldi am 17.07.2003 um 08:20 Uhr (0)
Hi, du kannst entweder die Sketchpunkte, an denen die Bohrung hängt bemassen und dann einfache die Variablenwerte ändern. Oder du hangelst dich von der Bohrung zum Sketchpunkt und änderst die Koordinaten.
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : Abgeleitete Komponente
Hans-Peter Dukeck am 04.10.2003 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Moderator, geht dass überhaupt? Danke! Grüße HP
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
 |
Inventor VBA : abgeleiteten Komponente - Basisteil per VBA ersetzen
Frankx am 13.04.2021 um 11:54 Uhr (15)
Ich habe mal wieder ein VBA-Problem.Ich möchte per VBA in einer abgeleiteten Komponente das Basisteil ersetzen.Das neue Basisteil ist eine Kopie des ursprünglichen Basisteils, so dass der Austausch manuell direkt im Inventor kein Problem ist. Nun soll das aber per VBA passieren. Ich habe es analog dem Ersetzen von Einzelteilen in einer Baugruppe mit Call oOcc.Replace(sPfadNameNew, True) der Occurrences probiert, aber da passiert nichts.Hintergrund ist ein Programm in dem Einzelteile und Unterbaugruppen ein ...
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
daywa1k3r am 13.02.2008 um 10:45 Uhr (0)
iShell ------------------Grüße IgorFX64 Software Solutions
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : thumbnail von geladener komponente ??
Frank_Schalla am 17.01.2006 um 21:10 Uhr (0)
danke für eure hilfe ich habe nun eine lösung gefunden aber very strange !!!!!!!!------------------
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : thumbnail von geladener komponente ??
BernhardU am 26.01.2006 um 11:01 Uhr (0)
Vielen Dank!!Stimmt funktioniert!! mfg BernhardPS: Hoffe du hast meine 10U Erhalten!!
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Schraffurfarbe
rkauskh am 04.02.2010 um 20:05 Uhr (0)
HalloDie Schraffuren sind mW in der API noch nicht implementiert. Sonst könnte man sicher von der Schraffur aufs zugehörige Modell, Material holen und die Schraffur auf den entsprechenden Layer des Materials verschieben. ------------------MfGRK
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : Befehl Komponente platzieren ohne Dialog
Evil_Bart am 19.06.2006 um 10:02 Uhr (0)
Ups....Da ist mir ein kleiner FEHLER unterlaufen...Natürlich meinte ich "Komponennte ersetzen" !!!!!GrüsseAndreas
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : Abgeleitete Komponente
Charly Setter am 05.10.2003 um 10:03 Uhr (0)
Hi HP. Schau mal in das Poster ? Da findest Du einen Eintrag: DerivedAssemblyComponents. Vielleict kommst Du ja damit weiter.
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Abgeleitete Komponente
isensa am 05.03.2007 um 12:15 Uhr (0)
Hallo ZusammenIst es immer noch verwirrend.Oder gibt es keine Lösung für dieses Problem.mfgSascha
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |