Informationen zum Forum Inventor VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 731
Anzahl Beiträge: 9.150
Anzahl Themen: 1.908

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 276 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor VBA : abgeleitete Komponente tauschen
rtend12 am 03.06.2008 um 20:50 Uhr (0)
Hallo Udo,ja es geht, Modelle in Modellen oder Modelle in Zeichnungen zu ersetzen.Datei öffnen - Aktion wählen - ersetzenGrußReinhard

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteile/Baugruppen in Modelbrowser-Ordner verschieben
Andreas01 am 14.11.2022 um 14:55 Uhr (1)
Hallo Ralf,danke, mit etewas anpassen hat es funktioniert. Jedoch da ist für mich noch einiges zu tun denn ich muss z.B. die Bauteile die schon in Ordnern sind von der "Sortierung" aussschließen wie ich das hinbekomme dass weiß ich noch nicht.GrußAndreas

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Konstruktion löschen
dhf am 15.06.2004 um 09:48 Uhr (0)
Der Ordner Konstruktion und die Gruppe werden erstellt, wenn man Flächenmodelle von Fremdsystemen einliest. Die gesamte Gruppe kann man mit dem Inventorbefehl Verschieben in den Inventorbearbeitungsbereich übernehmen und dann die Daten bearbeiten. Du musst wohl irgendwelche Iges- oder sonstige Datei(en) bei Dir eingelesen haben.

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Virtuelle Komponente
daywa1k3r am 25.07.2006 um 09:55 Uhr (0)
Benutz mal die Suchfunktion bzw.. die Programmierhilfe und melde dich wenn du Probleme mit der Umsetzung hast. Das hier ist ein Forum und kein Code-Generator.------------------Grüße daywa1k3rFX64 Software Solutions

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Befehl Komponente platzieren ohne Dialog
waldi am 26.06.2006 um 13:44 Uhr (0)
Wenn es dir nur um die ungefähre Grösse einer Occurrence geht = ComponentOccurrence.RangeBoxWie du an die Occurrence kommst, weisst du jetzt ja ;-)

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : gleichzeitiges Löschen mehrere Skizzenelemente
rkauskh am 22.05.2012 um 20:40 Uhr (0)
HalloTheoretisch müßte es gehen per SelectSet.SelectMultiple(Entitys As ObjectCollection) deine ObjectCollection in ein SelectSet zu verschieben und mit SelectSet.Delete alle löschbaren Elemente im SelectSet zu löschen.------------------MfGRalf

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteilende hoch, Unterdrückung aufheben und auf Medianwert schalten
rkauskh am 10.01.2013 um 20:10 Uhr (0)
HiDa ist kein Tipfehler (leider). Kannst du mir so ein Teil bei dems schief geht hochladen?Nochmal für mich zum Verständnis, das iPart soll vor oder nach dem Verschieben des Bauteilendes, Aufheben der Unterdrückung usw. exportiert werden?------------------MfGRalf

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : In Inventor eine Wildcard/ Variable bei iLogic nutzen...
Sereniance am 03.08.2012 um 10:16 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem zu lösen. Ich habe eine Anordnung erstellt in der die Bauteile fortlaufend nummeriert sind. Jetzt habe ich einen schönen Ilogic Befehl geschrieben der mir die Breite dieser Anordunung aus einem der Elemente übernimmt. Das sieht folgendermaßen aus:Parameter.Quiet=TrueBreite=Parameter("Kiste:4", "Breite")ThisDoc.SaveiLogicVb.UpdateWhenDone = TrueWie ihr sehen könnt heißt das ganze Element "Kiste:4"Kann ich einen Platzhalter verwenden der irgendeine Kiste nimmt? Ich weiß ja ni ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteil entlang einer Achse, Kante verschieben
GeorgK am 02.10.2015 um 09:36 Uhr (1)
Hallo Igor,wie kann ich aber eine Achse oder Kante wählen an dem das Bauteil entlang verschoben wird? Hast Du mir ein Beispiel mit dem Translationsvektor?GrüßeGeorg

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Abgeleitete Komponente
isensa am 04.03.2007 um 14:06 Uhr (0)
Hallo ZusammenDie Materialfarbe bekomme ich aus dem iam.Nur aus der Abgeleiteten Komponente(ipt) habe ich keine Ahnung.Code:Sub Materialfarbe()Dim artikel(80, 80) As StringDim i, j As IntegerDim pfad As StringDim oDoc As Inventor.DocumentSet oDoc = ThisApplication.ActiveDocument*** Verknüpfung suchen    For i = 1 To oDoc.ReferencedFiles.Count        pfad = oDoc.ReferencedFiles(i).FullFileName    Next i    *** Baugruppe (iam) öffnenDim oAsmDoc As AssemblyDocumentSet oAsmDoc = ThisApplication.Documents.Open( ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Nicht aufgelöste Komponente
SEHER am 05.09.2006 um 10:41 Uhr (0)
Merci Reinhard,10 Us4uwerd es mal ausprobieren; habe es mittlerweile einfach mit dem Fehler abfang (On error ...) realisiert. ------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : FullFileName editieren
PaulSchuepbach am 28.02.2005 um 11:22 Uhr (0)
Hallo daywa1k3r,das ist wohl keine Frage: der Design-Assistent macht ja nichts anderes als via ApprenticeServer die Dateien auf dem OS zu verschieben und Verweise neu zu setzen. Das schneller machen ???? ... und dabei riskieren, dass etwas verloren geht oder vergessen wird ???? Das wuerde ich mir schon 2x ueberlegen.Gruesse,Paul www.morecam.ch/cad.htm

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteil entlang einer Achse, Kante verschieben
daywa1k3r am 02.10.2015 um 09:21 Uhr (1)
Hallo Georg, dein Code funktioniert schon. Allerdings würde ich für die Verschiebung anstelle der direkten Manipulation von Matrix-Zellen einen Translationsvektor benutzen. ------------------Grüße IgorFX64 Software Solutions - Inventor ToolsFX64 LambdaSpect - Lichtsimulation mit Autodesk Inventor

In das Form Inventor VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz