Informationen zum Forum Inventor VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 731
Anzahl Beiträge: 9.150
Anzahl Themen: 1.908

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 276 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
INVENTOR VBA : thumbnail von geladener komponente ??
BernhardU am 26.01.2006 um 18:51 Uhr (0)
Hi! Ich habe mitlerweile herausgefunden, dass ich da bei den Dateieigenschaften das Feld Vorschaugrafik speichern ankacken muss!Ich wollte fragen, ob es möglich ist das VB oder VBA gesteuert anzusprechen!Sodass ich dann einfach ein Programm schreib, dass mir die Dateien über ApprenticeServer oder im IV öffnet und das Häckchen automatisch setzt.Kann mir da jemand helfen!Vielen Dank mfg Bernhard

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : Bei abgeleiteter Komponente Ursprungsbauteil ersetzen
rkauskh am 05.06.2009 um 20:26 Uhr (0)
HalloIch vermute daran ist der "InternalName" schuld, der sich beim neu erstellen ändert. Leider ist dieses Property read-only. Du kannst es meines Wissens nur umgehen, indem du nicht neu erstellst, sondern mit Kopie speichern unter vom Original eine Kopie erstellst. Dann sollte der InternalName gleich bleiben.------------------MfGRK

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : (VBA-Editor) Code in Makro importieren?
daywa1k3r am 28.01.2008 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Butzi,der Code befindet sich in der *.frm Datei. Modul1 wird als Default in dem Projekt erstellt und ist am Anfang leer. Zitat:Original erstellt von Butzi:...PS: Kannst das Thema ja verschieben wenn du willst!Kann ich leider nicht. Zitat:Für diese Funktion sind Sie nicht autorisiert - bitte nutzen Sie die Zurück-Funktion Ihres Browsers.------------------Grüße IgorFX64 Software Solutions[Diese Nachricht wurde von daywa1k3r am 28. Jan. 2008 editiert.]

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : abgeleitete Komponente tauschen
CAD-Huebner am 03.06.2008 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Reinhard,vielen Dank erst mal für die Bereitstellung der Demoversion.Ich hab vorab nur mal das Handbuch quergelesen.Kann ich auch ohne kopieren einfach die Referenz zu einem Bauteil durch ein (beliebiges aber ähnliches - zuvor durch Kopieren entstandenes) Bauteil ersetzen? Das konnte ich der Dokumentzation so nicht entnehmen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Komponente einfügen (in *.iam)
Marco Lorenz am 19.07.2004 um 12:18 Uhr (0)
Hallo, Thomas, das funktioniert so (Inv_App ist das Inventor Applikationsobjekt, Compfile der Filename: Inv_App.CommandManager.PostPrivateEvent kFileNameEvent, CompFile Inv_App.CommandManager.StartCommand kPlaceComponentCommand Allerdings bleibt VBA nicht synchron, läuft also gleich weiter. Wenn Du danach noch was machen willst, wirds kompliziert, dann mußt Du die nachfolgenden Schritte über die Events starten

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : Automatische Bemaßung
CADHeiner am 03.07.2007 um 14:19 Uhr (0)
Hallo,diese Möglichkeit besteht nicht. Eine direkte Bemaßung mittels VBA ist nicht möglich. Du kannst nur eine Skizze über deine Ansicht legen, diese Bemaßen und dann die Bemaßung daraus nehmen. Dann hat aber die Bemaßung nichts mit dem Bauteil zu tun und sie lässt sich auch nicht verschieben. Im Anhang aber mal ein Beispiel für ne Skizze und der Bemaßung.MfG, Heiner------------------The engineer constructs weapons, the civil engineer constructs targets!

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : komponente platzieren über Button welcher ein bestimmten verzeichnis öffnet
Teamoh am 06.12.2024 um 09:59 Uhr (15)
Moin,leider sind meine VBA / iLogic Kenntnisse nicht gerade die besten. Somit habe ich es mit Chast GPT versucht.Ich möchte folgendes machen:Über Buttons Anzahl erstmal irrelevant möchte ich das der Befehl im Reiter Zusammenfügen "Komponente platzieren" ausgeführt wird und direkt auf einen vorher bereits fest definierten Pfad zugreift, sodass ich manuell eine ipt oder iam auswählen kann um diese dann in einer Baugruppe zu platzieren.Normal wird über den Befehl der Pfad "C:Vault_ArbeitsbereichProjekte0_Bib ...

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Befehl Komponente platzieren ohne Dialog
mranderson am 26.06.2006 um 14:33 Uhr (0)
Hi,danke für den Tipp. Habe es aber inzwischen doch über eine manuelle Auswahl der Kante gelöst, da ich das exakte Maß brauche.Aber das mit der RangeBox klingt trotzdem nicht schlecht. Wie würde ich denn damit die 3 Ausmaße (Länge, Breite, Höhe) feststellen? Wieso ist das nur ein ungefähres Maß der äußeren Abmessungen?Danke schonmal für Deine Hilfe!!!GrüßeMrAnderson alias René

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : iLogic: Probleme beim Durchsuchen aller Baugruppen und Bauteilen in einer Baugruppe
rkauskh am 28.05.2025 um 12:14 Uhr (1)
MoinWar im Urlaub.Die Parameter werden im Inventor unterteilt in Modell-, Benutzer- und Referenzparameter. Dazu kommen noch eingebettete und verlinkte Parametertabellen und abgeleitete Parametertabellen.Parameter die über eine abgeleitete Komponente kommen, sind schreibgeschützte Referenzparameter. Daher findet man sie nicht in den Benutzerparametern.------------------MfGRalf

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Abhängigkeiten und Ordner Urpsrung auf der RMT
invhp am 12.05.2005 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Programmier-kappos! seht einer eine Möglichkeit, im Kontextmenü auf der RMT in einer BG zu einer Komponente die Abhängigkeiten und den Ursprungsordner anzeigen zu lassen, oder geht das es eh nicht per VBA und ich kann mir das probieren schenken? Ich weiss, ich könnte es auch selbst nachkucken, aber ich habe keine Ahnung wo Thnx für eure Hilfe! ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : Copy Design - Tool
Natire am 19.03.2012 um 14:42 Uhr (0)
doch, du mußt nur die Zeichnung oder die oberste Baugruppe mit dem Konstruktionsassistent kopieren.Über den Vault geht es auch noch, dort gibt es die Funktion Konstruktion kopieren.Oder ganz Simpel so mach ich es oftDeinen Ordner irgendwohin außerhalb vom Arbeitsbereich kopieren ( als Original)Neues Projekt erstellen, deinen Ordner dorthin aus deinem Arbeitsbereich VERSCHIEBEN, NICHT kopieren.Dort den Ordner umbennen und alles einmal abspeichern, damit die referenzen neu gesetzt sind.Dann später wieder bei ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : iFaeture steuern
rkauskh am 16.12.2008 um 11:53 Uhr (0)
HiIch denke es wäre statt einer Skizze besser, den Parametern aussagekräftige Namen zu geben und sinnvolle Vorgabewerte bei der iFeatureerstellung zu wählen. Bei einer komplexeren Skizze dürfte jede Voransicht zu klein und unübersichtlich sein, um darauf alles genau erkennen zu können. Mal ganz abgesehen von der Vorliebe der DIVA Skizzenbemaßungen nach Belieben in ihrer Position zu verschieben, so daß sie sich gegenseitig überdecken.Oder wolltest du im Dialog eine bearbeitbare Skizze haben, um dort die Par ...

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Befehl Komponente platzieren ohne Dialog
mranderson am 27.06.2006 um 10:25 Uhr (0)
Guten Morgen,ahja, aber nimmt der nicht einfach die äußersten Abmessungen und bildet einen exakten Quader drumherum?Weil wenn der die absolut äußersten Kanten exakt einschließt wäre das ja genau das, was ich bräuchte.Aber vorerste belasse ich es beim manuellen Auswählen. Wenn ich irgendwann mal Zeit habe schaue ich mir das nochmal an.GrüßeMrAnderson alias René

In das Form INVENTOR VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz