Informationen zum Forum Inventor VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 731
Anzahl Beiträge: 9.150
Anzahl Themen: 1.908

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 182 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor VBA : Bauteile/Baugruppen in Modelbrowser-Ordner verschieben
KraBBy am 19.11.2022 um 18:05 Uhr (1)
Die occurrence hat auch eine Eigenschaft "definition"ComponentOccurrence.Definition PropertyDabei handelt es sich dann je nachdem um eine part- oder assembly-def. (oder weitere) ------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Code gesucht für Darstellung Standard
Doc Snyder am 19.03.2008 um 17:56 Uhr (0)
Moin!Ich würde gerne mittels VBA (so ähnlich wie hier beschrieben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/018853.shtml#000039 ), eine weitere oft benötigte Baugruppenfunktion erstellen, und zwar möchte ich damit die Konstruktionsansichtsdarstellung von Komponenten, die beim Einfügen immer auf "Haupt" steht, auf "Standard" bzw. "Default" stellen.Mir fehlt nur das Zauberwort...------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Virtuelle Bauteile über VBA ändern
Manfred Zirk am 21.04.2008 um 00:50 Uhr (0)
Meines Wissens existieren virtuelle Komponenten nicht als Datei sondern nur als Exemplar in der Stückliste.Damit gibt es keine Einträge in "referencedDocuments"Also bleibt nur die Stückliste übrig.Ich habe mal probehalber ein Baugruppe mit virtuellen Teilen erzeugt.Auf die Stücklisteneinträge kann ich zugreifen, lesen und schreiben.Ist deine Modelldatei mit der Teileliste eventuell schreibgeschützt?GrüßeManfred

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : DWG in Unterordner abspeichern
Xaigon am 20.08.2012 um 13:09 Uhr (0)
Hallo nochmals,sollte sowas in der Art haben: nur das idw. kopieren und als dwg abspeichern:Code:Sub Verschieben()FileCopy "C:\_LEB_ArbeitsbereichProjektePRO-000374 SilosKIBAG BILTENLEB-105851.idw", "C:\_LEB_ArbeitsbereichProjektePRO-000374 SilosKIBAG BILTENDWGLEB-105851.idw"End Sub------------------GreetsXaigon

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteile/Baugruppen in Modelbrowser-Ordner verschieben
Andreas01 am 19.11.2022 um 20:59 Uhr (1)
Hallo,danke KraBBy und dir Ralf für die Hilfe.@RalfIch selber programmiere meine Tools mit VB.Net und dass mit den Haltepunkt mache ich sehr oft aber wie du schon schreibst ich kenne halt nicht die Methoden usw.Habe mir ja alles selbst beigebracht (natürlich auch mit Hilfe des Forums hier). GrußAndreas

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Selectset beibehalten
hudln am 21.02.2008 um 14:19 Uhr (0)
aber jetzt nicht wirklich^^das kanns ja end sein... *schäm*dankeEdit:Hab das Makro jetzt fertig. Man kann damit mehrere feste Arbeitspunkte Gleichzeitig verschieben. Ich weiss ist nicht recht großartig, aba ich bin ja noch ein newbie ------------------MfG Rudi[Diese Nachricht wurde von hudln am 21. Feb. 2008 editiert.]

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : aus einer Zeichnung ...
daywa1k3r am 25.04.2006 um 14:37 Uhr (0)
Das musst du über den ApprenticeServer machen. Wobei IMHO liefert ReferencedFiles nur in die Baugruppen vorhandenen Dateien und nicht Komponenten. Und damit wirst du von Teilen die mehrfach verbaut sind, immer nur eine Datei bekommen, und somit wird dein Gewicht (usw.) fehlerhaft eingetragen. Aber ich habe jetzt keine Zeit es zu testen, deshalb ohne Gewähr.------------------Grüße daywa1k3rFX64 Software Solutions

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : Skizze Farbauswahl ändern per VBA?
Michael Puschner am 26.04.2017 um 22:37 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von GZDesign:... Wenn möglich, dann wäre es nett das in das Inventor VBA Forum zu verschieben. ...Ist möglich und wird auch sogleich durchgeführt.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Platzhalter zum suchen und aufmachen einer Datei mit bekanntem Anfang
rkauskh am 23.10.2012 um 12:22 Uhr (0)
HiDann nimm doch die ReferencedDocuments der Zeichnung. Da steht auch die BG drin (samt Pfad). In den AllReferencedDocuments der BG müßte eine komplette Liste (bin mir mit abgeleiteten Komponenten nicht sicher) der verbauten Bauteile und Unterbaugruppen stehen, die allesamt mitkopiert werden müßten. Bedenke aber, das du dann Duplikate deiner Bauteile erzeugst. Ob das gewollt ist, mußt du entscheiden.------------------MfGRalf

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Makro für Modellbaum
hondaro am 04.04.2010 um 19:13 Uhr (0)
Hallo ich wollte den Code mal ausprobieren aber bei mir klappt es nicht, ich benutzte aber auch Inventor 2010 in der 64bit Version und Windows 7. Er sagt immer Fehler 13 bei der Zeile Set oFeats = ThisApplication.ActiveDocument.ComponentDefinition.Features kann mir jeman helfen???Private Sub back_MouseDown(ByVal Button As Integer, ByVal Shift As Integer, ByVal X As Single, ByVal Y As Single) Wo ist BtE? Dim i As Integer i = 0 Dim oFeats As PartFeatures Set oFeats = ThisApplication.ActiveDocument.Com ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
SEHER am 13.02.2008 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Igor, hallo PaulSorry hab im falschem Forum gepostet.Kann einer von Euch diesen Beitrag ins Inventor Forum verschieben?Danke.------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : iParts einer iAssembly als eigenständige Bauteile speichern
MyInventor am 24.03.2013 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Ralf,lt. meiner (bescheidenen) Rechersche in der Hilfe, benötige ich die WeldmentCompondDefinition, die fast genau so aufgebaut ist wie die von Dir verwendete CompondDefinition.Was ich nicht herausbekomme ist, wie unterscheide ich, ob ich die CompondDefinition einer normalen Assembly oder die WeldmentCompondDefinition einer Schweißkonstruktion verwenden muß, um die Komponenten auszutauschen.Die oAssDoc.ComponentDefinition.Occurrences sind beim Abarbeiten einer Schweißkonstruktion als Object nicht def ...

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Model im Raum verschieben
Crash_Master am 17.10.2003 um 14:11 Uhr (0)
Hi, und schon die nächste Frage. Wie verschiebe ich per VB ein bereits erstelltes Model an eine andere Koordinate?? Am Besten wäre eine Funktion die als Koordinaten eine Matrix erwartet, denn diese hätte ich schon zur Verfügung. Wenn es natürlich anders auch noch geht, dann bitte her damit... Ciao Crash

In das Form INVENTOR VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz