Informationen zum Forum IntelliCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 85
Anzahl Beiträge: 381
Anzahl Themen: 113

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 45 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

IntelliCAD : Probleme mit C++/Lisp/mapcar
StephanE am 05.08.2005 um 09:44 Uhr (0)
Stephan Eyring schrieb: [mapcar Problem] Falls noch jemand das Problem haben sollte, hier die Antwort von BricsCAD in Gent: ---------------------------------------- Please find here the answer from BricsCad Support : The problem you describe caused by a bug in our software. It will be fixed. We are sorry for the inconvenience and suggest the following solution to circumvent the problem for you at the moment: (setq l1 ((0 0 0) (1 1 1))) (setq l2 (#TEST l1)) (setq l2 (car l2)) (setq l3 (copy l2)) ;crea ...

In das Form IntelliCAD wechseln
IntelliCAD : Lisp für Intellicad 2000
stk am 17.06.2006 um 18:19 Uhr (0)
Ich suche jemanden, der mir für ein kleines Entgeld,ein paar einfacheLispprogramme schreibt.

In das Form IntelliCAD wechseln
IntelliCAD : Lisp für Intellicad 2000
Theodor Schoenwald am 20.07.2006 um 18:12 Uhr (0)
Hallo,nur mal so, eine Frage: arbeitest Du für andere auch für "kleine Entgelder"?Oder Du kannst bei mir den Garten umgraben und ich programmiere so lange für Dich.GrußTheodor Schönwald

In das Form IntelliCAD wechseln
IntelliCAD : Lisp für Intellicad 2000
Theodor Schoenwald am 23.07.2006 um 19:34 Uhr (0)
Hallo,schön, dass Dich der Ehrgeiz gepackt hat. Nun hat Dich meine Antwort zu einer guten Sache geführt.Übrigens, auf meiner Seite: http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za685 sind viele "kostenlose" Tools zu finden, die ich fast alle selbst programmiert habe. Dazu sind Sie noch im Quellcode, damit sie jeder a) für sich selbst anpassen oder b) als Vorlage bentzen kann.Viele Mitglieder im Forum haben ähnliche oder viel umfangreichere Seiten (z.B. Cadwiesel), die für alle sehr nützlich sind.Das ist geben und ...

In das Form IntelliCAD wechseln
IntelliCAD : Lisp für Intellicad 2000
stk am 24.07.2006 um 16:19 Uhr (0)
Es war nicht Ihre Antwort die dazu geführt hat, ganz bestimmt nicht.Außerdem ist kleines Geld nicht für lau, sondern für weniger,soweit sollte man schon unterscheiden können.Ich denke mal, Sie haben generellein Problem mit mir, ist ja nicht das erste mal, das ich von Ihnen zueinem Beitrag im Forum nicht gerade freundlich angeschrieben werde.Mehr will ich jetzt dazu nicht schreiben.

In das Form IntelliCAD wechseln
IntelliCAD : Lisp für Intellicad 2000
Theodor Schoenwald am 24.07.2006 um 19:09 Uhr (0)
Hallo nochmal,ob ich nicht richtig unterscheiden kann ... das kann sein.Aber den Satz:"... ein Problem mit mir, ist ja nicht das erste mal,..."möchte ich nicht so stehen lassen.Erstens wußte ich, bei meinen letzten Antworten, überhaupt nicht wer "stk" ist, es hat mich auch nicht interessiert. Wenn ein Namen dagestanden wäre, hätte ich eventl. einen Bezug gehabt. Wenn meine Antworten zu grob waren, entschuldige ich mich.GrußTheodor Schönwald

In das Form IntelliCAD wechseln
IntelliCAD : Pause Befehl in BricsCad 5
Gerd_Ecke am 01.09.2006 um 08:57 Uhr (0)
Hallo,und trotzdem kann ich nicht zufrieden sein.Bei (command "_pline" "") geht das Lisp nach der Eingabe des Startpunktes einfach weiter.Bei (command "_pline" "" "") geht das Lisp nach der Eingabe des Startpunktes und eines Nächsten einfach weiter.Ich will aber 10 oder 5 oder 30 Stützpunkte in die Polylinie eintragen.Gibt es noch was Anderes ?MfGGerd------------------ACAD 2000, Map 2006, GeoCADwenig LTplus pur (ICAD)alles unter w2k

In das Form IntelliCAD wechseln
IntelliCAD : ICAD-Forum Nutzung?
scj am 18.02.2007 um 17:30 Uhr (0)
Eine recht interessante Frage!!Ich habe festgestellt, dass man mit dem SCRIPT-Befehl ein LISP-Programm laufen lassen kann. Ich vermute aber: Wenn dieses LISP-Programm command-Aufrufe enthält, funktioniert der wiederholte Aufruf mit dem RSCRIPT nicht.(Wenn das LISP-Programm nur z.B. setq- und print-Anweisungen enthält, dann funktioniert es anscheinend.) Erklären kann ich dieses Phänomen leider nicht.Zum ständigen Hämmern könnte man natürlich schon im LISP-Programm eine while-Schleife programmieren und irgen ...

In das Form IntelliCAD wechseln
IntelliCAD : Lisp Buch
Theodor Schoenwald am 09.03.2007 um 09:08 Uhr (0)
Hallo,die Vorbereitungen laufen, das Buch wird kommen.GrußTheodor

In das Form IntelliCAD wechseln
IntelliCAD : Lisp Buch
Theodor Schoenwald am 30.03.2007 um 09:40 Uhr (0)
Hallo,nun ist es sicher, der Vertrag mit dem Carl Hanser Verlag ist unterschrieben. Voraussichtlicher Termin ist der 2. August 2007.GrußTheodor Schönwald

In das Form IntelliCAD wechseln
IntelliCAD : Briscad-Intellicad
epb am 19.04.2007 um 07:58 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Theodor Schoenwald:Unterschiede zwischen BricsCad und ProgeCad sind Sprache und Preis:BricsCad gibt es in deutscher Sprache,        Die Lisp-Programme für BricsCad können         verschlüsselt werden.ProgeCad nur in englischer Sprache.        Die Verschlüsslungsmöglichkeiten sind        sind nicht wirkungsvoll.ProgeCad kostet ca. 150 Euro weniger.Hallo Theodor,der Preisunterschied war der Grund warum ich mich für progeCAD entschieden habe. Ich bentze progeCAD auch nur nebenberu ...

In das Form IntelliCAD wechseln
IntelliCAD : Briscad-Intellicad
Theodor Schoenwald am 18.04.2007 um 21:30 Uhr (0)
Hallo epb,ich möchte Deine Angaben noch ergänzen. Ein weiterer Link ist BricsCad: http://www.mervisoft.de/ Unterschiede zwischen BricsCad und ProgeCad sind Sprache und Preis:BricsCad gibt es in deutscher Sprache, Die Lisp-Programme für BricsCad können verschlüsselt werden.ProgeCad nur in englischer Sprache. Die Verschlüsslungsmöglichkeiten sind sind nicht wirkungsvoll.ProgeCad kostet ca. 150 Euro weniger.GrußTheodor Schönwald

In das Form IntelliCAD wechseln
IntelliCAD : Lisp Buch
Theodor Schoenwald am 05.06.2007 um 23:32 Uhr (0)
Hallo,Thomas Flandera hat mir den PDF-Ausdruck zugeschickt, das Buch sieht nicht nur schön aus, auch der Aufbau und Inhalt ist spitze. Danke an Thomas und alle für die viele Arbeit. Ich kann es kaum erwarten, bis ich das erste Stück in der Hand habe.Hier hat Lothar einen Link gelistet: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001949.shtml GrußTheodor Schönwald

In das Form IntelliCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz