Informationen zum Forum Inventor .NET:
Anzahl aktive Mitglieder: 184
Anzahl Beiträge: 2.288
Anzahl Themen: 483

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 44 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor .NET : Name der Parent-Baugruppe
Doc Snyder am 16.09.2010 um 11:54 Uhr (0)
Moin!Völlig falscher Ansatz! Die Komponenten einer Baugruppe sind nicht deren "Child", zumal eine Komponente in verschiedenen Baugruppen eingefügt sein kann, und das ist ja auch der Sinn von Komponenten. Die Komponenten können und müsssen überhaupt nicht wissen, wo sie verwendet werden. Eine solche Information gehört in Komponentdateien prinzipiell nicht hinein.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Speicher bzq Öffnen Optionen
BernhardU am 09.04.2009 um 08:35 Uhr (0)
Da wir gerade beim Thema sind!Ich wollte fragen, ob es möglich ist auf die "Vorschau speichern optionen" zugreifen zu können?Dokument öffnen - iProperties - Reiter Speichern -ISO-Ansichet der aktiven Komponente Speichern -Beim Speichern aktualisieren -Manuell aktualisieren -Datei importIch habe darüber nicht wirklich was gefunden? Möglicherweise kann mir ja von euch jemand weiterhelfen! Vielen Dankmfg Bernhard

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Apprentice: Komponente ersetzen mit anderem internen Namen
Christian81 am 03.05.2013 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Ralf,danke für deine Antwort. Ich befürchte ebenfalls, dass es nicht klappen wird. Aber zumindest wollte ich hier einmal nachgefragt haben, bevor ich die Hoffnung aufgebe Über Inventor selbst geht es ja... ich muss zwar bestätigen, dass die Abhängigkeiten verloren gehen, aber damit könnte ich leben. Schade dass dies nicht "von außen" möglich ist.Grüße,Christian

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : AddIn funktioniert nur auf einem PC
rtend12 am 26.07.2009 um 23:59 Uhr (0)
Hallo Alcom,wie registrierst Du dein AddIn? Mit regasm.exe?Wenn ja, versuchs mal mit -codebase.Es ginge natürlich prnzipiell auch über das Signieren des AddIns um einen StrongName zu generieren, aber in der Vergangenheit ging das nicht mit Inventor-AddIns, weil dazu alle referenzierten Komponenten ebenfalls einen StrongName haben müssen. Und jetzt darf jeder mal raten welche Komponente das nicht bieten konnte.GrußReinhard[Diese Nachricht wurde von rtend12 am 27. Jul. 2009 editiert.]

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Bei nicht migrierten Daten die Referenz ändern
rtend12 am 27.11.2009 um 16:39 Uhr (0)
... dann mach es doch so wie schon beschrieben. Etwas anderes macht Vault sicher auch nicht.Du kannst mit Apprentice-2009, das du wie auch schon beschrieben über IV-View-2009 installieren kannst, die Dateireferenzen neu zuweisen oder beim Kopieren eine neu Struktur aufbauen ohne zu migrieren. Das ganze natürlich ohne Geometrie-Update, da Apprentice diese Funktionalität nicht mitbringt.Wo hast Du die Funktion "Komponente ersetzen durch Kopie"?GrußReinhard

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Ermitteln der gerade geöffnerten Dokumentenart
Evil_Bart am 13.05.2012 um 08:36 Uhr (0)
Hi RK,ich möchte aus einem AddIn heraus (DLL) die Software Version abfragen.Code:Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click Dim oApp As Inventor.Application = GetObject(, "Inventor.Application") MsgBox(oApp.ActiveDocument.DocumentType)Nach Betätigung von Button1 bekomme ich dann eine Fehlermeldung (Unbehandelte Ausnahme in einer Komponennte der Anwndung….Die ActiveX Komponente kann nicht erstellt werden.)GrüßeAndreas(Win7 64 Bit, VStudi ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : iParts & TableCell
BJ am 30.05.2006 um 11:32 Uhr (0)
Ja, das Dokument ist UpToDate. Der Code zum Auslesen ist nix besonderes:Dim iPartMember As Inventor.iPartMember = Part.ComponentDefinition.iPartMemberDim iPartFactory As Inventor.iPartFactory = iPartMember.ParentFactoryDim TableRow As Inventor.iPartTableRow = iPartMember.RowDim TableColumn As Inventor.iPartTableColumnDim TableCell As Inventor.iPartTableCell For Each TableColumn In CType(iPartFactory.TableColumns, IEnumerable) If TableColumn.Heading = "L" Then TableCell = TableRow.Item(TableColumn ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Abgeleitete Komponente
GeorgK am 12.06.2015 um 09:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie kann ich mir alle abgeleitete Komponenten und deren Verweis (Dateiname und Pfad) in einer Baugruppe auflisten lassen?Für ein Bauteil habe ich es bereits:Sub DerivedComponents()Dim oDef As PartComponentDefinitionSet oDef = ThisApplication.ActiveDocument.ComponentDefinitionDim oDerivedPartComp As DerivedPartComponentFor Each oDerivedPartComp In oDef.ReferenceComponents.DerivedPartComponentsIf oDerivedPartComp.LinkedToFile ThenMsgBox "Referenced part document: " & _oDerivedPartComp.Referenc ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Thumbnails
isensa am 16.01.2012 um 00:10 Uhr (0)
HalloWo finde ich die Angaben? "Ich vermute du kompilierst für 64bit?!?"Ich habe noch ein anderes Skript ausprobiert.Geht auch nicht.Bleibt beim "Dim thumbView As New InventorThumbnailViewLib.ThumbnailProvider" stehen.Fehlermeldung:Die COM-Klassenfactory für die Komponente mit CLSID {48F58AFF-B7A9-4C8E-8E80-F9C57DDC66F8} konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht abgerufen werden: 80040154 Klasse nicht registriert (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG)).Code: Create an instance of the ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Text ein/aublenden
Fiedel93felix am 29.06.2015 um 12:02 Uhr (1)
Also ich bin auf etwas gestosen was relativ vielversprechend aussah wo ich aber bei der deklaration noch nicht so wirklich klar komme.... Call oSketch.DimensionConstraints.AddTwoPointDistance(ThisApplication.TransientGeometry.CreatePoint2d(1, 2.8), _ ThisApplication.TransientGeometry.CreatePoint2d(2.4, 2.8), Inventor.DimensionOrientationEnum.kHorizontalDim, _ ThisApplication.TransientGeometry.CreatePoint2d(2, 5))Aber wenn ich das ausüfhr kommt ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Transaktion abgebrochen - File dirty?
lbcad am 22.10.2012 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Ralf,ich hatte da mal so eine Idee mit einem Excel-Template für Stücklisten.Nehmen wir mal an, wir hätten so eines:- in dem wäre eine Formatierung von Zeilen und Spalten- ein Set von Spaltenköpfen mit den iProperties, die dort aufgeführt werden sollen- auch als mehrzeilige Stückliste (3 Zeilen pro Komponente z.B.)Dann könnte ein Programm von diesem Template eine Kopie erstellen und mit dem entsprechenden Inhalt füllen und mit dem erforderlichen Namen an der üblichen Stelle ablegen. Die Stückliste kön ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Speichern und ersetzen
Andreas01 am 10.10.2011 um 12:42 Uhr (0)
Hallo, habe mir ein Tool geschrieben was eigentlich dasselbe macht wie „Speichern und ersetzen Komponente“ von Inventor, jedoch für mich ein wenig komfortabler ist. Zum Beispiel kann ich mehrere Bauteile auswählen die durch ein neues Ersetz werden. Es funktioniert eigentlich auch gut. Jedoch bei einer Sache habe ich Probleme und zwar wenn das zu ersetzende Bauteil Adaptiv ist, dann werden die Adaptivitäten nicht mitgenommen bzw. gehen verloren.Habe das folgender maßen gemacht:Kopiere das ausgewählte Bautei ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Bei nicht migrierten Daten die Referenz ändern
SEHER am 29.11.2009 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Reinhard,ich möchte mit 2010 arbeiten, aber nicht von 2009 migrieren. (Laut ADesk muß man dieses auch nicht mehr). Jedoch funktioniert das Austauschen der Referenzen mit dem Apprentice nicht, wenn nicht migriert. In Compass2010 muß dies angeblich gehen.Funktionsbeschreibung "Komponente ersetzen durch Kopie"Durch Anwahl eines Elementes (egal ob Bauteil oder Baugruppe) in einer BG und anschließender Betätigung des Buttons "Ersetzen durch Kopie" wird das Element durch das neu zu benennende Element erset ...

In das Form Inventor .NET wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz