Informationen zum Forum Inventor .NET:
Anzahl aktive Mitglieder: 184
Anzahl Beiträge: 2.288
Anzahl Themen: 483

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 26 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor .NET : UserParameter setzen
Speedy.X am 28.01.2010 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich stecke bei den UserParametern fest. (Inventor2009)Von einer Baugruppe möchte ich die UserParameter aller beteiligten Teile auslesenbzw. deren Wert ändern. Das gelingt mir weder in der geöffneten Baugruppe via ComponentOccurrencesnoch im ApprenticeServer.Zur Zeit liste ich im ApprenticeServer alle Komponenten, öffne diese einzelnund lese die Userparameter aus.Kennt jemand einen besseren Weg?GrußRainer

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Name der Parent-Baugruppe
Alcom am 16.09.2010 um 12:29 Uhr (0)
Hallo!Danke für die Info!Mein Ziel ist es eine Liste aller Komponenten mit den Verbaupfad zu haben und diese dann in Excel zu exportieren. Wenn eine Datei öfters verbaut ist, dann ist sie halt öfters in der Liste vorhanden.Kannst Du mir da bitte weiterhelfen? zumindest einen richtigen Ansatz? ist in der IAM gespeichert welche Dateien darin enthalten sind?Danke...GrüßeAlcom

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Text ein/aublenden
Fiedel93felix am 24.06.2015 um 08:10 Uhr (1)
Halli hallo  Ich hab da mal zwei Fragen:und zwar wenn ich eine Skizze über Code erstelle fliegt ja einfach so auf dem Blatt rum (also ich kann die anfassen und rumschuppsen)!kann ich die Skizze irgendwie fixieren?Wenn ich in de Skizze dinge platziere wie linien und Textboxen gebe ich denen ja koordinaten das die richtig platziert sind. Wenn die Skizze jetzt erstellt wurde und man öffnet die sind aber alle Objekt die erstellt worden lose und man kann sie beliebig verschieben.Kann die platzierten Objekte ein ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : AddIn funktioniert nur auf einem PC
rtend12 am 26.07.2009 um 23:59 Uhr (0)
Hallo Alcom,wie registrierst Du dein AddIn? Mit regasm.exe?Wenn ja, versuchs mal mit -codebase.Es ginge natürlich prnzipiell auch über das Signieren des AddIns um einen StrongName zu generieren, aber in der Vergangenheit ging das nicht mit Inventor-AddIns, weil dazu alle referenzierten Komponenten ebenfalls einen StrongName haben müssen. Und jetzt darf jeder mal raten welche Komponente das nicht bieten konnte.GrußReinhard[Diese Nachricht wurde von rtend12 am 27. Jul. 2009 editiert.]

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : maximale Abmessungen (Bauraum) von Bauteil auslesen
rkauskh am 01.05.2014 um 06:42 Uhr (15)
HalloMan sollte dabei die Einschränkungen der RangeBox nicht unerwähnt lassen. Die RangeBox garantiert nur nicht kleiner zu sein als das Bauteil. Sie kann aber größer sein. Somit wären die Abmessungen falsch. Sichtbare Arbeitselemente und Skizzen werden in die Rangebox mit einbezogen und können dadurch die Abmessungen verfälschen. Die RangeBox ist am Koordinatensystem ausgerichtet. Liegt das Bauteil, z.B. weil es über eine abgeleitete Komponenten erzeugt wurde, verdreht im Koordinatensystem, ermittelt die ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Abgeleitete Komponente
GeorgK am 12.06.2015 um 09:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie kann ich mir alle abgeleitete Komponenten und deren Verweis (Dateiname und Pfad) in einer Baugruppe auflisten lassen?Für ein Bauteil habe ich es bereits:Sub DerivedComponents()Dim oDef As PartComponentDefinitionSet oDef = ThisApplication.ActiveDocument.ComponentDefinitionDim oDerivedPartComp As DerivedPartComponentFor Each oDerivedPartComp In oDef.ReferenceComponents.DerivedPartComponentsIf oDerivedPartComp.LinkedToFile ThenMsgBox "Referenced part document: " & _oDerivedPartComp.Referenc ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Eindeutige Identifizierung von ComponentOccurence-Objekten innerhalb von Baugruppen?
sebastianapa am 19.12.2006 um 16:08 Uhr (0)
Hallo!Ist es richtig, dass die ComponentOccurrence-Objekte in einer Baugruppe (also die dort verbauten Komponenten = Exemplare einer Baugruppe/ eines Bauteils) nur über den Namen (also das Property Name und/oder _DisplayName) identifiziert werden können?Oder gibt es dort eine Möglichkeit eine eindeutige, unveränderliche Identifikation mit einer GUID zu realisieren, wie das ja z.B. auch bei Inventor.PartDocument.InternalName der Fall ist?Hintergrund: Ich möchte auch nachdem ein Benutzer im Inventor den Name ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : ComboBox: ~500 Einträge hinzufügen » Best Practice?
mb-ing am 17.07.2020 um 20:52 Uhr (14)
Hallo Ralf,wirklich vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort und die Zeit, die Du Dir hierfür nimmst. Weltweit ausrollen, heißt im Endeffekt bei unseren Standorten, die die große Ehre haben mit Inventor arbeiten zu dürfen... . Geld verdienen wir damit nicht, sondern mit der Entwicklung und Konstruktion von elektronischen und mechanischen Komponenten.Deine Anregungen sind sehr spannend und hören sich super an. Ich habe zwei Wochen Urlaub und werde es dann prüfen, aber ich wollte mich schon vora ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : XP 64 ApprenticeServerComponent
THPET am 06.01.2008 um 11:07 Uhr (0)
Für die Bemühnungen nochmals vielen Dank. Ohne den Hinweis auf xp 64 hätte ich die Lösung nicht gefunden:Die Lösung läßt sich auf: http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/visualtools/visualstudio2005/InfodateiSetupProblemeBeiMicrosoftVisualStudio2005ExpressEdition.mspx?mfr=true finden:1.3 Verweise auf 32-Bit-COM-Komponenten funktionieren möglicherweise nicht in VB- und C#-Anwendungen, die auf 64-Bit-Plattformen ausgeführt werdenExpress Edition:1. Schließen Sie das Projekt und/oder die Projektmappe. ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Fehler mit Projekten
Fiedel93felix am 08.06.2017 um 12:10 Uhr (1)
Hallo liebe gemeinde,ich habe einen neuen Rechner bekommen.Auf diesem habe ich visual basic express 2010 wieder installiert und wollte etwas an einem altem Projekt von mir ändern.Allerdings bringt er mir bereits nach dem öffnen 3 Warnungen:Warnung 1 Die Wrapperassembly für die Typbibliothek "Microsoft.Office.Core" wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass (1) die COM-Komponente richtig registriert ist und dass (2) die Zielplattform mit der Bitness der COM-Komponente übereinstimmt. Wenn die COM-Kompone ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : ONOPEN Event context auslesen
Frank_Schalla am 11.04.2011 um 18:29 Uhr (0)
Folgendes Problemstellung Beim ONOPEN einer Baugruppe(Before und After) wird ja für jeden Member das Event ausgelöst.Ok dachte ich kein Problem, ich brauche das Event nur beim AFTEr der BG also wenn fertig.Also schlau nachgelesen, aha also den Context auslesen von *********************************************Private Sub m_appEvents_OnOpenDocument(ByVal DocumentObject As Inventor._Document, ByVal FullDocumentName As String, ByVal BeforeOrAfter As Inventor.EventTimingEnum, ByVal Context As Inventor.NameValue ...

In das Form Inventor .NET wechseln
Inventor .NET : Bauteil direkt in Baugruppe modifizieren » Trigger AppEvents_OnSaveDocument?
mb-ing am 29.11.2021 um 14:00 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe eine Funktion "UpdateStandardIProperties()" implementiert, welche bestimmte I-Properties abhängig vom Dokumenttyp aktualisiert.Diese wird unter anderem durch folgenden Trigger angesprochen:Code:Private Sub AppEvents_OnSaveDocument(DocumentObject As _Document, BeforeOrAfter As EventTimingEnum, Context As NameValueMap, ByRef HandlingCode As HandlingCodeEnum) Handles AppEvents.OnSaveDocument  If BeforeOrAfter = EventTimingEnum.kBefore Then    ...    iProperties.UpdateStandardIPropertie ...

In das Form Inventor .NET wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz