Informationen zum Forum Inventor VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 730
Anzahl Beiträge: 9.130
Anzahl Themen: 1.905

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 42 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor VBA : Makro oder ILogic: Ein-/Ausblenden Tangentialer Kanten
Tacker am 12.07.2018 um 12:04 Uhr (1)
Moin  Gewinde in der Ansicht lassen sich recht leicht anzeigen, ein Auszug aus der API:Zitat:DrawingView.DisplayThreadFeatures PropertyParent Object: DrawingViewDescription Property that gets and sets whether to display thread features on the drawing view.Syntax DrawingView.DisplayThreadFeatures() As BooleanVersion Introduced in Inventor version 2010Und wenn ich mich nicht irre dann brauchst du noch diese Eigenschaft:Wieder aus der APIZitat:DrawingView.DisplayTangentEdges PropertyParent Object: DrawingVie ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Stückliste in Baugruppe sortieren und in csv- oder Excel-Datei exportieren
Honigbär am 13.07.2018 um 11:41 Uhr (1)
Danke für deine Hilfe und die Links.Ich bekomme jetzt in derselben Zeile (Call CreateFolder.CreateFolder(oPfad)) die Meldung "Compile error: Argument not optional" und "Return True" bzw. "Return False" wird im Code rot markiert.Dann habe ich im Netz gelesen, dass es "set Return True" heißen muss, aber da bekomme ich dann die Meldung "Compile error: Expected: identifier".Bin ganz durcheinander. Wie löse ich das Problem jetzt am besten?  ------------------Du bist die Aufgabe - Franz Kafka[Diese Nachricht wu ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Stückliste in Baugruppe sortieren und in csv- oder Excel-Datei exportieren
Honigbär am 26.07.2018 um 09:59 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von KraBBy:Den einen Tag funktioniert es, den nächsten nicht?Auf dem selben Rechner? Bei der selben Baugruppe geöffnet?Das ist schwer nachzuvollziehen. So ist es. Von heute auf morgen kam der Fehler. Ja auf demselben Rechner. Ob es dieselbe Baugruppe war bin ich mir nicht mehr so sicher. Es soll am Ende ja bei jeder Baugruppe funktionieren. Deswegen habe ich diesen Punkt nicht berücksichtigt.Ich habe das mit dem Watches jetzt gemacht, aber ich kann da nichts erkenntnisreiches r ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteil-Achsen in Zeichnungen einschließen
KAME-WJ am 26.07.2018 um 17:14 Uhr (15)
Hallo,ich versuche schon seit geraumer Zeit folgdendes Makro zu verwirklichen... Und zwar möchte ich von Bauteilen die Modellachsen einschließen damit diese in der Zeichnung sichtbar sind. Hintergrund dafür ist, dass bei Achsen die mit dem Befehl "Mittelpunktmarkierung" oder "Symetrielinie" oft gerne die Referenzkanten verloren gehen, wenn Änderungen am 3D-Modell gemacht werden. Daher bin ich ein Fan davon geworden Bauteile, vor allem Normteile wie Schrauben etc., im Browser(links) auszuwählen und dann die ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Stückliste in Baugruppe sortieren und in csv- oder Excel-Datei exportieren
Honigbär am 27.07.2018 um 11:02 Uhr (1)
Okay, ich achte jetzt darauf immer dieselbe Baugruppe zu verwenden.Ich habe die Zeilen jetzt auskommentiert und erhalte leider ein paar Zeilen später dieselbe Fehlermeldung wiederCode:    Set oBOMView = oBOM.BOMViews.Item("Strukturiert") Nützt es was wenn ich die ivb-Datei hochlade?------------------Du bist die Aufgabe - Franz Kafka[Diese Nachricht wurde von Honigbär am 27. Jul. 2018 editiert.]

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Stückliste in Baugruppe sortieren und in csv- oder Excel-Datei exportieren
Honigbär am 27.07.2018 um 12:57 Uhr (1)
Irgendwie ist doch aber immer eine Detailgenauigkeit aktiv oder nicht? Ich wüsste nicht wie ich den Haken bei Detailgenauigkeit loswerden sollte. Genauso wie es mit Ansicht (zwei Zeilen darüber) der Fall ist. Eine Ansicht ist immer aktiv.Ich habe mal von "Detailgenauigkeit1" auf die Detailgenauigkeit "Hauptansicht" umgeschaltet und den Code nochmal ausgeführt. Und siehe da, es funktioniert. Seltsam. Die Detailgenauigkeit1 muss aber sein, weil ich einige Unterbaugruppen unterdrückt habe (die dienen als Hil ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteilbemaßung per VBA ändern
Scoopa am 05.09.2018 um 10:28 Uhr (1)
Danke für Deine Antwort.Nein schon eine Zeile davor:Dim oDoc As DocumentIch habe versucht einen Verweis zu setzen auf die "Autodesk Inventor Object Library"Hier kommt folgende Fehlermeldung - "Fehler beim Laden einer DLL"Ja es ist ein Part geöffnet.Inventor 2018

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteilbemaßung per VBA ändern
Scoopa am 05.09.2018 um 14:28 Uhr (1)
Es ist VBAder Pfad ist bei mit exakt der selbe wie ich eben sehe.Daher kann das auch nicht funktionieren!?Richtig wäre:C:Program FilesAutodeskInventor 2018Binwie kann ich den Pfad ändern?[Diese Nachricht wurde von Scoopa am 05. Sep. 2018 editiert.]

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteilbemaßung per VBA ändern
Scoopa am 06.09.2018 um 07:53 Uhr (1)
Ja das habe ich schon versucht. Aber die Ursache bleibt komischerweise die selbe.Gleiche Fehlermeldung. Wollte die RxInventor.tlb einbinden.Aber vermutlich braucht es eine DLL Datei? Nur welche ist das?Vielleicht die hier?https://forums.autodesk.com/t5/inventor-customization/a-reference-to-autodesk-inventor-object-library-could-not-be/td-p/5681019Autodesk.Inventor.Interop.dllDer Button heisst "Durchsuchen" ... Dort kann man die Datei einbinden. Also eigentlich  [Diese Nachricht wurde von Scoopa am 06. Sep ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Extrusion kopieren
KraBBy am 26.09.2018 um 10:19 Uhr (1)
evtl. auch hilfreich, Copy a sketch API Sample:https://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2018/ENU/?guid=GUID-5545F8F7-B04A-464D-BB51-BA986F0B04F1------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Automatischer Export in STEP
Bobo Neulichedl am 01.10.2018 um 08:05 Uhr (1)
So grundsätzlich funktioniert es nun, vielen Dank!  In der Zeile 8 hatte ich beim Pfad "log.txt" am Ende nicht stehen, der Pfad hörte bei mir mit dem Ordner auf.Die Leerzeile 6 war bei mir nicht vorhanden. Habe sie möglicherweise aus versehen gelöscht. Wäre das egal oder sind Leerzeilen auch wichtig?Drei Sachen passen jedoch noch nicht so ganz:1. Schließen der IAM:Beim Schließen der IAM auf "Ja" klicken, dann werden alle einzelnen Bauteile und Unterbaugruppen als STP exportiert. Nachdem diese jedoch export ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Pdf mit 1200 dpi erstellen
fadeaway am 23.10.2018 um 10:48 Uhr (1)
Hi,Code:Dim oOptions As NameValueMapSet oOptions = ThisApplication.TransientObjects.CreateNameValueMapoOptions.Value("Vector_Resolution") = 1200Gruß[Diese Nachricht wurde von fadeaway am 23. Okt. 2018 editiert.]

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Inventor 2019 DXF Export von bestimmten Blatt
Zeichnerschlumpf am 02.11.2018 um 13:51 Uhr (1)
Hallo ihr da draußen,nach einigen frustrierenden Versuchen will ich euch gerne an meinem Problem teilhaben lassen:Ich suche einen weg, um bei einer mehrseitigen idw nur bestimmte Blätter als dxf zu exportieren.Als Unterscheidungsmerkmal soll der Blattname dienen.Ich habe schon mehreres versucht, wie innerhalb der dxf ini den Wert "ALL SHEETS" aus "NO" zu setzen oder mit einem If blatt.name = ... then den dxf converter nur selektiv zu aktivieren.Jedoch werden immer alle Blätter ausgespuckt.Ich hoffe ihr hab ...

In das Form Inventor VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz