|
INVENTOR VBA : Kontexmenü Befehl - nach oben - nach unten
yamaha am 18.09.2004 um 13:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir irgendjemand helfen wie die Kontexmenü Befehle - nach oben - nach unten mit VBA ausgeführt werden. Ich hoffe das per VB/VBA direkt der Name der Baugruppe und der Name der Vorlage vergeben werden kann. Vielen Dank für eure Hilfe ------------------ Gruß Jörn Nur als Erklärung falls meine Beschreibung zu kompliziert ist: Die Kontexmenü Befehle (rechte Maustaste) - nach oben - nach unten erscheinen wenn man in einer Baugruppe arbeitet und Teile in der Hirachie verschieben will. [Diese ...
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Virtuelle Bauteil
guru30 am 08.07.2009 um 08:57 Uhr (0)
Hallo,Habt ihr eine Ahnung wieso das bei einer Baugruppe nicht funktioniertInventor 2009 / SP3Code: Dim oAsm As AssemblyDocument Dim oOcc As ComponentOccurrence Dim oMatrix As Matrix Set oMatrix = ThisApplication.TransientGeometry.CreateMatrix Dim vInvVRDesc As String vInvVRDesc = "test" Virtuelle Komponente wurde noch nicht angelegt also jetzt anlegen Set oOcc = oAsm.ComponentDefinition.Occurrences.AddVirtual(vInvVRDesc, oMatrix)DankeMario
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : iLogic Konstruktionskopie
Charly Setter am 13.09.2015 um 19:08 Uhr (1)
Moin Dagget,herzlich willkommen in unserem Forum. Allerdings gibt es für diese "Programmierprobleme" ein extra Forum (Inventor VBA), in das ich deine Frage verschieben werde. Dort sitzen die "Eggsberden"... Ansonsten hier noch 2 Hinweise:1. Der Test der Fehlermeldung wäre hilfreich (Screenshot)2. Hast Du mal versucht mit dem debugger das Problem einzukreisen ?3. Dein Code sieht mir zienlich nach VBA aus. Du schreibst aber von iLogic.... Ich bin mir nicht sicher, ob das zusammenpassed.------------------Der ...
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : Ausblenden von Bauteilen in BGs
wulfo am 29.09.2003 um 17:14 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit, die Sichtbarkeit aller Instanzen einer oder mehrerer Komponente in einer Baugruppe (und allen Unterbaugruppen) auf Knopfdruck auszuschalten? Es geht darum die Handhabung grosser Baugruppen zu optimieren, indem Kleinteile ein- und ausgeblendet werden. Nützlich wäre ein Ausblenden aller Komponenten, welche einem gewissen Bennenungsmuster genügen oder die Benutzerdefinierte Eigenschaft Kleinteil=JA gesetzt haben. bin froh über alle Tips wulfo
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : SketchedSymbols.Add läßt Hilfslinien in idw verschwinden
MeinhardO am 15.06.2005 um 14:05 Uhr (0)
Hallo, weiß jemand, warum in IV10 die Methode SketchedSymbols.Add Hilfslinien verschwinden läßt (IV9 funktioniert es korrekt). Diese Funktion wird eingesetzt um den Rahmen zu ändern (war ein Programm aus dem Forum). Ein Rahmen My Frame wird gezeichnet und dann mittels Call oSheet.SketchedSymbols.Add( My Frame , oTG.CreatePoint2d(oSheetWidth / 2, oSheetHeight / 2)) positioniert. U.a. musste die Positionierung von IV9 auf IV10 geändert werden, sonst funktioniert es auch wieder, ausser dass nach dem Befehl ...
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Inventor VBA : abgeleiteten Komponente - Basisteil per VBA ersetzen
Frankx am 16.04.2021 um 08:49 Uhr (1)
DerivedAssemblyComponentsNa da hätte ich auch selbst drauf kommen können/müssen. Ich hatte irgendwie schlimmeres befürchtet.Ich glaube, ich habe jetzt alles beisammen. Den Rest habe ich schon für mich passend zurecht gestrickt und es funktioniert gut.Danke, auch für den Hinweis zum Locals Window. Ich hatte das zwar schon mal irgendwo gesehen, aber den Sinn noch nicht richtig verstanden. Man lernt eben immer wieder dazu.Schönes WE..
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : FileUIEVents und .Net
chris_we am 29.07.2004 um 14:09 Uhr (0)
Hi, hat jemand von Euch Erfahrung mit Inventor-Addins und .Net? Ich habe ein VB.NET Addin mit FileUIEvents, um den SaveAs-Dialog mit einem eigenen Dateinamen vorzubelegen. Das funktioniert auch alles wunderbar (Bauteile speichern etc.), aber wenn ich in einem Zusammenbau auf Komponente erstellen gehe, dann raucht der Inventor (8SP1, 9) mit einer unhandled exception ab. Nehme ich die FileUIEvent-Schnittstelle raus, dann funktioniert das Addin wieder. Der gleiche Code läuft mit VB6 einwandfrei!!! Danke, ...
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : Befehl Komponente platzieren ohne Dialog
mranderson am 26.06.2006 um 09:27 Uhr (0)
OK, eben ist mir ein Geistesblitz gekommen!Das geht natürlich über SelectSet. Ich habe es die ganze Zeit über den Browser versucht.Aber eine Frage hätte ich noch. Wie lassen sich die Ausmaße eines Bauteils in einer Baugruppe feststellen? Ich meine nicht eine Kante, sondern die äußeren Abmaße (so, als wenn das Teil ein Quader wäre).Dazu ist mir bisher noch gar nichts eingefallen.Danke für eure Antworten!GrüßeMrAnderson alias René
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : Bemaßungsposition ändern
eagle82 am 21.10.2005 um 10:34 Uhr (0)
Also wie gesagt das mit den Array hab ich jetz alles schon geschnallt...aber entweder ich oder der Inventor ist zu blöd dafür...!!!(Tippe auf das zweitere .. *g*)Hast du schon mal probiert eine Beamaßung in der Skizze des ipt´s mit dem Befehl PutPointData() einen TextPoint zu verschieben???Habe versucht mittels auslesen des Double Wertes...habe diesen verändert auf meine gewünschten Koordinaten...und diese wieder an Inventor zurückgegeben... -- nichts tut sichHabe die Werte des Arrays aber kontrollie ...
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Inventor VBA : abgeleitete Komponente tauschen
rtend12 am 02.06.2008 um 23:00 Uhr (0)
Hallo Udo,wenn du willst kannst du dir mal das ReferenceTool anschauen.Für eine Demo-Version bitte über ? - "Informationen für Lizenzierung" - "LicenseInfo-File erzeugen" und die Datei an support@leonoja.de schicken.Verwendung der Software erfolgt auf eigene Gefahr!Hab damit zwar schon einige hundert oder auch tausend Dateien kopiert, ersetzt oder verschoben ohne Datenmüll zu produzieren, eine einwandfreie Funktion kann ich aber nicht garantieren. Bei Problemen bitte sofort melden. GrußReinhard
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : iAssembly zu steuern
simkin am 20.03.2008 um 13:22 Uhr (0)
Jedes iPart in iAssembly hat seine Tabelle unten R.M. Komponente ändern. Die Tabelle ist aber nicht als Excel Tabelle dargestellt. So ich muß durch alle 3 Teile gehen um gesamte iAssembly zu ändern. Und wenn es wird 20 Teilen? Also, ich will alle Teile (iParts) in einem Fenstern ändern (steuern) zu können. Gibt es Möglichkeit alle iParts Parametr im iAssembly Modus in einer Tabelle zu kriegen und von dort aus zu Steuern?
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : iLogic
Joe25 am 17.06.2016 um 13:22 Uhr (1)
ich hab es gerade mit 2 verschiedenen Farben probiert, mag er beides nicht.Ich weiß nicht ob das eine Rolle spielt, Parameter sind MultiValue Parameter mit den zulässigen Farbmöglichkeiten.Bisher habe ich es immer über Extras - "Komponente suchen" gemacht, dann waren alle gefundenen Bauteile markiert und ich habe die Farbe dann von Hand zugewiesen.Kann man die suche nicht ansteuern damit alle Komponenten markiert sind und dann die Farbe so zuweisen?
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Code gesucht für Darstellung Standard
Doc Snyder am 20.03.2008 um 19:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PaulSchuepbach:... in Unterbaugruppen die Ansichtsdarstellungen verändern ...Geht ganz normal und ist normaler Konstruktionsalltag, RMK auf die Komponente, Darstellung... Diese Einstellung ist dann Bestandteil der aktuellen Konstruktionsansichtsdarstellung der geöffneten Baugruppe und wird damit mit gespeichert.Es geht ja hier darum, eine innerhalb einer eingefügten Baugruppe vorhandenene Konstruktionsansichtsdarstellung nur zu wählen. Beim Einfügen kommt nämlich immer erst aut ...
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |