Informationen zum Forum Inventor VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 731
Anzahl Beiträge: 9.150
Anzahl Themen: 1.908

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 182 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor VBA : verschiedene Layer in Inv2010+ zusammenfassen
rkauskh am 07.08.2010 um 17:23 Uhr (0)
HalloCode hab ich jetzt nicht parat, aber es gibt mW keine Funktion die das gewünschte direkt erledigt. Du wirst durch alle DrawingCurveSegments laufen müssen und jeweils auf den Sammellayer schieben. Stell dich auf lange Laufzeiten ein. Weiterhin könnte es noch ein Problem geben, da das Verschieben auf einen gemeinsamen Layer mit hoher Wahrscheinlichkeit Linientyp, -stärke und -farbe auf die Eigenschaften des Sammellayers setzt.------------------MfGRK

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Probleme mit Excel
Stefan.Geissler am 05.05.2008 um 10:54 Uhr (0)
Hallo,bin auch neu hier im Forum, Maschinenbausudent und schreibe derzeit meine Masterarbeit und setze mich mit Inventor Prof. 08 und VBA auseinander.Leider setzt sich bei mir das Excelproblem mit dem "Objekterstellung durch ActivX-Komponenten nicht möglich Laufzeitfehler 429 " fort.Habe den oben stehenden Code verwendet um eine ExcelDatei zu öffnen und nun kommt dieser Fehler.Habe auch schon in den Verweis zum DAO036.dll gesetzt, aber das hat nichts geholfen.Grüße, Stefan

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Ausblenden von Bauteilen in BGs
wulfo am 29.09.2003 um 17:14 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit, die Sichtbarkeit aller Instanzen einer oder mehrerer Komponente in einer Baugruppe (und allen Unterbaugruppen) auf Knopfdruck auszuschalten? Es geht darum die Handhabung grosser Baugruppen zu optimieren, indem Kleinteile ein- und ausgeblendet werden. Nützlich wäre ein Ausblenden aller Komponenten, welche einem gewissen Bennenungsmuster genügen oder die Benutzerdefinierte Eigenschaft Kleinteil=JA gesetzt haben. bin froh über alle Tips wulfo

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : Parameter ändern in Teilen von Inhaltscenter mit einen VBA Script
Tacker am 07.09.2017 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Bearbeiten von Bibliotheksdateien ist nicht ohne weiteres möglich.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/002699.shtmlist zwar schon älter, gilt aber immer noch. Erst solltest dir überlegen ob der Schreibschutz gelöst werden kann, dann das mit dem Makro angehen.Parameter per Makro ändern ist kein Problem, dazu sollten die Komponenten aber nicht schreibgeschützt sein.Gruß

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Bohrungen mit VBA verschieben
daywa1k3r am 16.07.2003 um 14:34 Uhr (0)
Hi Steff, wie es aussieht willst du auf eine Baugruppen Bohrung zugreifen. Das geht leider mit Inventor API nicht. Vielleicht irgendwann Falls du doch eine Bohrung in einem Einzelteil meinst, funktioniert es IMHO auch nicht. Du musst die alte Bohrungen löschen die neuen Mittelpunkte berechnen, und dann wieder Bohren (Mittelpunkt wird als Parameter benötigt. Siehe IV API Programming Help) ------------------ Grüße daywa1k3r

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : Inv11 Prof Event beim Erstellen einer Route erhalten
PaulSchuepbach am 16.08.2006 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chef0000:...Ich möchte den Dialog zum Erstellen einer Route(siehe screenshot im Anhang) verändern oder ersetzen...Hallo,sei Dir bewusst, dass mit der veränderung von bestehenden Komponenten gegen den ADSK-Lizenvertrag verstösst.Wenn Du wissen willst, ob dieser Dialog aufgerufen wurde, dann wird Dir am ehesten der CommandManager (s. ActiveCommand) darüber auskunft geben könne.Grüsse, Paul www.morecam.ch www.thinkcad.de

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : VBA - Anpassung
Michael Puschner am 19.12.2011 um 10:28 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von Bluejay:... Kann mir jemand mit dieser Aufgabe helfen? ... Die beste Hilfe hierzu erhält man sicherlich im richtigen Forum.Für Diskussionen über IV-VBA gibt es ein eigenes Forum: Inventor VBADorthin werde ich diesen Thread jetzt auch verschieben ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 19. Dez. 2011 editiert.]

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Text aus der idw löschen
Charly Setter am 29.10.2008 um 20:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daywa1k3r:Leider   ;)Soll das ein Hinweis sein, das ich den Beitrag verschieben soll ? Dort gehhts weiter: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Inventor+VBA&number=258&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=AUGCE ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Stücklisten Filter
Bluejay am 27.08.2021 um 10:15 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich suche nach einer Möglichkeit eine Zeichnungsstückliste nach bestimmten Kriterien zu filtern / Anzuzeigen. Ich würde gerne in der Stückliste einer Baugruppe, die Komponenten von Unterbaugruppen (mit bestimmten Iprop "z.B. Montagegrupppe" in der Hauptstückliste summmiert anzeigen. Ich weiß, das dies einfach über die Phantom Funktion erledigt werden könnte, aber dann fehlt mir die Option auf der Zeichnung die Nummer der Montagebaugruppe anzuzeigen?Über alle Ideen hierzu bedanke ich mich ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : iLogic
Joe25 am 17.06.2016 um 13:22 Uhr (1)
ich hab es gerade mit 2 verschiedenen Farben probiert, mag er beides nicht.Ich weiß nicht ob das eine Rolle spielt, Parameter sind MultiValue Parameter mit den zulässigen Farbmöglichkeiten.Bisher habe ich es immer über Extras - "Komponente suchen" gemacht, dann waren alle gefundenen Bauteile markiert und ich habe die Farbe dann von Hand zugewiesen.Kann man die suche nicht ansteuern damit alle Komponenten markiert sind und dann die Farbe so zuweisen?

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bemaßung ausblenden
KraBBy am 07.02.2017 um 12:34 Uhr (1)
Hast Du schon darüber nachgedacht den Spline in einen Block zu packen? Damit wäre er in sich "starr" und auch die Maße wären im Block enthalten und somit in der Skizze nicht sichtbar. Trotzdem ließe sich der Spline/Block in der Skizze verschieben, drehen,...Das ist nicht direkt eine Antwort auf deine Frage, aber evtl. hilft es trotzdem.------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bemaßungen nummerieren
rtend12 am 28.02.2007 um 21:37 Uhr (0)
Hallo Roland,du kannst den Wert mit modelvalue abfragen.Das bringt dich aber auch nicht recht viel weiter, weil du nicht sicher sagen kannst, ob der zusätzliche Text die Nummerierung für die QS ist oder ein anderer Text ist. Das kann man nur umgehen, wenn man jedem Maß ein zusätzliches Textfeld spendiert. Das wird dann aber beim Verschieben von Maßen und Ansichten problematisch.Diese Probleme sind mit "beliebig erweiterbar" gemeint. GrußReinhard

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : eigenschaften für alle Komponenten der Baugruppe ändern
Alcom am 28.07.2009 um 11:38 Uhr (0)
problem gelöst, für die die es evt brauchen:-------------------------Public Sub Bauteilnummeraktualisieren() Get the active assembly. Dim oAsmDoc As AssemblyDocument Set oAsmDoc = ThisApplication.ActiveDocument Get all of the referenced documents. Dim oRefDocs As DocumentsEnumerator Set oRefDocs = oAsmDoc.AllReferencedDocuments Iterate through the list of documents. Dim oRefDoc As Document For Each oRefDoc In oRefDocs Dim invcustompropertyset As PropertySet Set invcustompropertyset = o ...

In das Form Inventor VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz