|
Inventor VBA : Iproperties der Baugruppe übernehmen
HansPeterNew am 03.02.2022 um 12:57 Uhr (1)
Hallo Ralf,würde es, wenn ich es mir aussuchen könnte, genauso machen wie du beschrieben hast. 2 Buttons (1x für die Bearbeitungen und 1x für die Standardprops), beide mit Häkchen für rekursives Setzten aller Komponenten darunter und mit echter Materialauswahl (wenn das möglich ist). Das klingt aber nach ne Menge Aufwand...------------------Beste GrüßeHans Peter
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Makro für Sichtbarkeit Komponentenanordnung
dhammerl am 18.05.2015 um 12:14 Uhr (1)
Hi, das Makro schaltet die Sichtbarkeit der der ausgewählten Komponenten (SelectSet) um.Code:Public Sub Alles_Sichtbar() On Error Resume Next Dim oComp As ComponentOccurrence For Each oComp In ThisApplication.ActiveDocument.Components oComp.Visible = true NextEnd SubGibt es die Möglichkeit dieses auch auf gesamte Komponentenanordnungen umzuschreiben?
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Iproperties der Baugruppe übernehmen
HansPeterNew am 31.01.2022 um 08:49 Uhr (1)
Hallo Ralf,danke dass du mir da nochmal hilfst.Bitte "Kommentar" in "Bemerkung", "Identnummer" in "Kundenidentnummer" und und das benutzerdefinierte Ipropertie von "angenommene Beschaffungsfrist" in "Beschaffungsfrist" (damit es so wie in der Maske heißt) ändern.Bei Testen ist uns aufgefallen dass wir noch Folgende Eigenschaften brauchen würden. Aber nur wenn es nicht zuviel Aufwand ist,weil wir auch so zurechtkommen würden:-Identnummer (Textfeld)-Zeichnung (Textfeld)-Referenznummer (Textfeld)-Wunschtermin ...
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : Konstruktion löschen
dhf am 15.06.2004 um 09:48 Uhr (0)
Der Ordner Konstruktion und die Gruppe werden erstellt, wenn man Flächenmodelle von Fremdsystemen einliest. Die gesamte Gruppe kann man mit dem Inventorbefehl Verschieben in den Inventorbearbeitungsbereich übernehmen und dann die Daten bearbeiten. Du musst wohl irgendwelche Iges- oder sonstige Datei(en) bei Dir eingelesen haben.
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Bauteile/Baugruppen in Modelbrowser-Ordner verschieben
Andreas01 am 14.11.2022 um 14:55 Uhr (1)
Hallo Ralf,danke, mit etewas anpassen hat es funktioniert. Jedoch da ist für mich noch einiges zu tun denn ich muss z.B. die Bauteile die schon in Ordnern sind von der "Sortierung" aussschließen wie ich das hinbekomme dass weiß ich noch nicht.GrußAndreas
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : Inventor .net
AngusYoung1958 am 13.07.2004 um 23:15 Uhr (0)
Hallo Leute, weiß jemand von Euch, ob es in der 9er Version .net Komponenten gibt und eine IDE für .net? Oder gibt es da noch das alte VBA? Zugleich noch die Frage, gilt für Autodesk allgemein, ob es eigentlich egal ist in c# oder vb .net zu programmieren. Mit VBA möchte ich mich nicht mehr beschäftigen, weil ich denke das es doch so langsam ausstirbt.
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : Ausblenden von Bauteilen in BGs
wulfo am 30.09.2003 um 10:30 Uhr (0)
Wow daywa1k3r ich bin begeistert, das Tools bedeutet für mich eine riesige Arbeitserleichterung. Über das Bennenungsmuster konnte ich auf einen Klick über 200 Komponenten ausblenden - genial. Beim Eigenschaftstest muss der Wert als Text JA angegeben werden, bei einem boolschen JA scheint es nicht zu funktionieren. vielen Dank wulfo
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Inventor VBA : gleichzeitiges Löschen mehrere Skizzenelemente
rkauskh am 22.05.2012 um 20:40 Uhr (0)
HalloTheoretisch müßte es gehen per SelectSet.SelectMultiple(Entitys As ObjectCollection) deine ObjectCollection in ein SelectSet zu verschieben und mit SelectSet.Delete alle löschbaren Elemente im SelectSet zu löschen.------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Bauteilende hoch, Unterdrückung aufheben und auf Medianwert schalten
rkauskh am 10.01.2013 um 20:10 Uhr (0)
HiDa ist kein Tipfehler (leider). Kannst du mir so ein Teil bei dems schief geht hochladen?Nochmal für mich zum Verständnis, das iPart soll vor oder nach dem Verschieben des Bauteilendes, Aufheben der Unterdrückung usw. exportiert werden?------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Bauteil entlang einer Achse, Kante verschieben
GeorgK am 02.10.2015 um 09:36 Uhr (1)
Hallo Igor,wie kann ich aber eine Achse oder Kante wählen an dem das Bauteil entlang verschoben wird? Hast Du mir ein Beispiel mit dem Translationsvektor?GrüßeGeorg
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : FullFileName editieren
PaulSchuepbach am 28.02.2005 um 11:22 Uhr (0)
Hallo daywa1k3r,das ist wohl keine Frage: der Design-Assistent macht ja nichts anderes als via ApprenticeServer die Dateien auf dem OS zu verschieben und Verweise neu zu setzen. Das schneller machen ???? ... und dabei riskieren, dass etwas verloren geht oder vergessen wird ???? Das wuerde ich mir schon 2x ueberlegen.Gruesse,Paul www.morecam.ch/cad.htm
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Auf Benutzer-BKS zugreifen
rkauskh am 04.03.2010 um 20:09 Uhr (0)
HalloDie Antwort habe ich dir doch gegeben. Das UCS bietet kein RangeBox-Property und wo keins ist, kann mans auch nicht abfragen. Du kannst aber auch die Funktion Körper verschieben/drehen im Bauteil versuchen zu nutzen und an der Ermittlung der Translationsmatrix unter Umständen verzweifeln.------------------MfGRK
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Bauteil entlang einer Achse, Kante verschieben
daywa1k3r am 02.10.2015 um 09:21 Uhr (1)
Hallo Georg, dein Code funktioniert schon. Allerdings würde ich für die Verschiebung anstelle der direkten Manipulation von Matrix-Zellen einen Translationsvektor benutzen. ------------------Grüße IgorFX64 Software Solutions - Inventor ToolsFX64 LambdaSpect - Lichtsimulation mit Autodesk Inventor
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |