Informationen zum Forum Inventor VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 731
Anzahl Beiträge: 9.150
Anzahl Themen: 1.908

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 202 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor VBA : Baugruppen Komponenten im 1st Level auf Referenz prüfen
Fred310 am 28.06.2023 um 12:35 Uhr (15)
Hallo zusammenIch möchte in einer iam die Komponenten im 1st Level auf Referenz prüfen.Mit BOMView("Strukturiert") und xls Export kein Problem, aber BOMView("Modelldaten") wirft einen Fehler.ALternativ:Kann ich mit ReferencedDocumentDescriptor abfragen, ob ein Dokument normal oder Referenz ist?GrußFred------------------Gruß Fred

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Komponente Anordnung invisible schalten
saschaappel am 26.05.2004 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Paul Vielen dank für die schnelle Antort . Es funktioniert ... Gruss sascha

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Bohrungen mit VBA verschieben
Steff16 am 16.07.2003 um 14:04 Uhr (0)
Habe ein Förderband mit Rollen. In einer Excel-Datei kann ich die Anzahl der Rollen und den Astand(Teilung) festlegen. Jetzt möchte ich aber die Abstände varieren. Die Rollen kann ich verschieben, aber mit den Bohrungen dazu klappt das nicht.

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : iPart Komponenten automatisch erzeugen
RoccoRalle am 01.02.2008 um 11:00 Uhr (0)
Hi Forum,ich versuche im IV 2008 an iParts zu basteln:Ich möchte die iPart-Komponenten automatisch vom Mutterteil erzeugen lassen, damit die Komponenten nicht erst erzeugt werden, wenn das iPart veraut wird.Dabei hane ich das Problem, daß ich zwar die Excel-Tabelle auslesen und schreiben kann, aber im Inventor wird die Variantenansicht nicht gewechselt.Vorgehensweise: in der Exeltabbele lese suche ich nach defaultRowZEILE/defaultRow, dann tausche ich Zeile durch die neue Zeile aus, speicher und schließe Ex ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Komponenten erstellen
AppEng am 30.05.2012 um 08:52 Uhr (0)
Hallo CAD.de Forum,ich bin auf der Suche nach dem Befehl "Komponenten erstellen". Ich habe ein Bauteil mit mehreren Volumenkörpern und möchte daraus eine Baugruppe erstellen.Nach langer Suche habe ich den Befehl aber noch nicht in der API finden können.Vielleicht hat einer von euch schon damit gearbeitet ?Viele Grüße Mathias

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Rechteckige Anordnung
TimC am 26.02.2008 um 13:16 Uhr (0)
Hallo,ist es möglich mit VBA in einer Skizze eine rechteckige Anordnungen zu erstellen?Gruß, Tim

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bohrungen/Bauteile mit variablen Abständen
Muehel am 07.04.2009 um 11:47 Uhr (0)
HAllo Paul gibts zu dieser variablen Anordnung irgendetwas neues?mima

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteil von einer Baugruppe in andere Baugruppe verschieben/kopieren
KraBBy am 21.04.2023 um 09:27 Uhr (1)
das "Kopieren" muss vmtl. als Komponente einfügen umgesetzt werden. Assembly Add Occurrence API Sample Das "Verschieben" von einer zur anderen Bgr. könnte über ein Promote und Demote funktionieren.Promote occurence API SampleDemote occurence API Sample------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : spiralige Anordnung
daywa1k3r am 11.09.2003 um 22:39 Uhr (0)
Hallo SHP, so nach 16std. wieder daheim Ich versuche mal nachzuvollziehen um was es geht. Ich komme allerdings erst am Wochenende dazu. Bis dann... ------------------ Grüße daywa1k3r

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : Problem mit VBA-MAkro - Richtung der Anordnung ändern
M. Hanke am 19.10.2012 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Forum,leider bin ich mit dem Inventor Objektmodell noch nicht so vertraut (auch wenn es dazu eine sehr schöne Grafik gibt) und habe somit noch Probleme bei meinem ersten Makro:Ziel des Makros ist es, die Richtung der Anordnung ilogic-gesteuert umzuschalten.Hier die Prozedur:Public Sub patterndirection(direction As Boolean, doc As PartDocument)Diese Funktion setzt die Anordnungsrichtung 1 entgegen der Z-AchseDiese Funktion setzt die Anordnungsrichtung 1 in Richtung der Z-AchseDirection: Variable für A ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Extrusion kopieren
LenardBernd am 25.09.2018 um 11:55 Uhr (15)
Hallo Forum,ist es möglich eine Extrusion mit VBA zu kopieren? Der Befehl Anordnung bringt mir nichts...Könnt ihr mir helfen!!!

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Punkte-Anordnung kreieren in einer Skizze mit iLogic
iogurt am 27.06.2016 um 17:29 Uhr (1)
Hallo Helmut. Vielen Dank für deine Antwort. Wir werden dies mal ausprobieren sobald wir ein paar Minuten frei haben wieder :-)------------------Grüsse aus Calgary, Alberta, CanadaAndy

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Userform Parameter mitgeben?
SHP am 30.10.2006 um 21:25 Uhr (0)
Hallo,kann man einer Userform Parameter mitgeben?Public Sub Test() Dim oDoc As AssemblyDocument Set oDoc = ThisApplication.ActiveDocument Dim oCompDef As AssemblyComponentDefinition Set oCompDef = oDoc.ComponentDefinition Call Ebenen.UserForm_Initialize(oCompDef, "test")End SubPublic Sub UserForm_Initialize(Komponenten As AssemblyComponentDefinition, name as string) Prüfen ob obere WE vorhanden ist On Error Resume Next Dim oPlane As WorkPlane Set oPlane = Komponenten.WorkPlanes.Item(name)End S ...

In das Form Inventor VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz