Informationen zum Forum Inventor VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 731
Anzahl Beiträge: 9.150
Anzahl Themen: 1.908

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 202 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor VBA : Winkelabhängigkeit zwischen Y-Achsen setzen
mb-ing am 24.03.2014 um 08:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von st.w:Bitte um Hilfe in Form von konkretem Code - Danke!Hallo st.w,es nicht so schwer eine Winkelabhängigkeit über Ebenen zu vergeben.Einfach alle Komponenten der BG durchlaufen, überprüfen, welches BT nur einen Rotations-FHG offen hat dann eine Ebene des BT nehmen und eine orthogonale der BG und Winkelabhängigkeit erstellen...Einen fertigen Code habe ich leider nicht parat.Da müsste ich erst etwas programmieren...GrüßeMB-Ing.------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen mach ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : (VBA-Editor) Code in Makro importieren?
daywa1k3r am 28.01.2008 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Butzi,der Code befindet sich in der *.frm Datei. Modul1 wird als Default in dem Projekt erstellt und ist am Anfang leer. Zitat:Original erstellt von Butzi:...PS: Kannst das Thema ja verschieben wenn du willst!Kann ich leider nicht. Zitat:Für diese Funktion sind Sie nicht autorisiert - bitte nutzen Sie die Zurück-Funktion Ihres Browsers.------------------Grüße IgorFX64 Software Solutions[Diese Nachricht wurde von daywa1k3r am 28. Jan. 2008 editiert.]

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Automatische Bemaßung
CADHeiner am 03.07.2007 um 14:19 Uhr (0)
Hallo,diese Möglichkeit besteht nicht. Eine direkte Bemaßung mittels VBA ist nicht möglich. Du kannst nur eine Skizze über deine Ansicht legen, diese Bemaßen und dann die Bemaßung daraus nehmen. Dann hat aber die Bemaßung nichts mit dem Bauteil zu tun und sie lässt sich auch nicht verschieben. Im Anhang aber mal ein Beispiel für ne Skizze und der Bemaßung.MfG, Heiner------------------The engineer constructs weapons, the civil engineer constructs targets!

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Aktualisierung der Eigenschaft Masse
rtend12 am 04.12.2007 um 21:30 Uhr (0)
Hallo Manfred,die Abfrage "requiresupdate" ist drin, weil es sein kann, dass das Dokument ein Update erfordert bevor die Masse berechnet wird, z.B. bei Baugruppen oder Abgeleiteten Komponenten.Kann aber auch bei normalen Parts vorkommen.Versuch mal folgendes:- modelliere irgendwas- aktualisiere die Masse- ändere einen Parameter über die Paramterliste- jetzt ist der Blitz aktiv und requiresupdate=trueDie Routine steht bei mir in einem Klassenmodul, das beim Speichern aufgerufen wird. Dadurch habe ich immer ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Copy Design - Tool
Natire am 19.03.2012 um 14:42 Uhr (0)
doch, du mußt nur die Zeichnung oder die oberste Baugruppe mit dem Konstruktionsassistent kopieren.Über den Vault geht es auch noch, dort gibt es die Funktion Konstruktion kopieren.Oder ganz Simpel so mach ich es oftDeinen Ordner irgendwohin außerhalb vom Arbeitsbereich kopieren ( als Original)Neues Projekt erstellen, deinen Ordner dorthin aus deinem Arbeitsbereich VERSCHIEBEN, NICHT kopieren.Dort den Ordner umbennen und alles einmal abspeichern, damit die referenzen neu gesetzt sind.Dann später wieder bei ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : iFaeture steuern
rkauskh am 16.12.2008 um 11:53 Uhr (0)
HiIch denke es wäre statt einer Skizze besser, den Parametern aussagekräftige Namen zu geben und sinnvolle Vorgabewerte bei der iFeatureerstellung zu wählen. Bei einer komplexeren Skizze dürfte jede Voransicht zu klein und unübersichtlich sein, um darauf alles genau erkennen zu können. Mal ganz abgesehen von der Vorliebe der DIVA Skizzenbemaßungen nach Belieben in ihrer Position zu verschieben, so daß sie sich gegenseitig überdecken.Oder wolltest du im Dialog eine bearbeitbare Skizze haben, um dort die Par ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Stile aktualisieren
Lenzcad am 03.03.2011 um 19:48 Uhr (0)
Hallo Roland,ich weis das IV nicht gedacht ist für mehrere gleichnamige Dateien in einem Projekt. Aber glaube mir ich habe vieles probiert und mit so manchen "Experten" geredet und habe mich dann doch für diese Vorgehensart entschieden. Es geht hier um das Kopieren von Komponenten innerhalb eines Projekts, so dass die Bezüge innerhalb dieser kopierten Komponente wieder stimmig sind. IV ist für diese Dinge, zumindest bis IV 2010, nicht besonders gut gemacht (meine Erfahrung).Vielleicht hat doch noch jemand ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Aktualisieren einer Stückliste unterdrücken
rkauskh am 28.07.2011 um 14:38 Uhr (0)
HiIch hatte damals das Problem eine strukturierte Teileliste erweitern zu wollen. Nur unteilbare und gekaufte Komponenten sollten nicht erweitert werden. Nach jedem Erweitern eines Knotens wurde die komplette Teileliste aktualisiert. Dadurch lief das Makro teilweise 40 Minuten. Brian Ekins (Chef-API-Designer) hat das Problem zwar nachvollzogen und mir zugestimmt, daß ein Unterdrücken der Aktualisierung wirklich hilfreich sein könnte, umgesetzt ist es aber noch nicht. Kann aber eigentlich nicht so schwer se ...

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Bemaßungsposition ändern
eagle82 am 07.10.2005 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Leute!Bin wieder einmal auf ein kleines Problem gestossen, ist sicher für einige für euch eine Kleinigkeit...?!Ich will in der *.ipt die Bemaßungen der Skizzen verschieben...nun ist es ja so dass ich den Befehl ...TextPoint.PutPointData() anwenden könnte, nur bin ich noch nicht darauf gekommen wie ich die Koordinaten bei diesem Befehl eingebe!Ich habe Versucht einen Point2d zu erzeugen, jedoch kann ich diesen point2d nicht für PutPointData() verwenden, da der Befehl die Koordinaten als Double verlang ...

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : ilogic - alle BKS und Arbeitsebenen in einer IAM beim speichern ausblenden
M. Hanke am 26.03.2014 um 09:42 Uhr (1)
Hallo Paul,danke für den Hinweis, aber ich möchte nicht die globale Sichtbarkeit der Arbeitselement ausstellen (könnte ich ja auch unter Menü Ansicht Objektsichtbarkeit), sondern grundsätzlich bei allen Arbeitselementen den Haken bei "Sichtbarkeit" rausnehmen. Ziel ist, dass in gespeicherten Dateien keine Arbeitselemente auf "sichtbar" geschaltet sind. Das funktioniert ja auch alles wunderbar mit allen Elementen in der BG, aber an die Elemente in den Komponenten komme ich nicht dran, da irgendetwas mit de ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : (VBA-Editor) Code in Makro importieren?
Butzi am 28.01.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hi daywa1k3r,achso, das erklärt einiges zu meinem Vorgehen:-VBA-Editor öffnen-default.ivb öffnen-*.frm Datei importieren-Datei speichern unter (entsprechender Ordner) Einheiten.ivbDann habe ich Formulare ausgefüllt, aber Modul1 ist leer??? (siehe Fotos)Und wenn ich das Makro dann auswählen will, finde ich es auch nicht unter ExtrasMakrosWas mache ich falsch?Grüße Patrick PS: Kannst das Thema ja verschieben wenn du willst!------------------Inventor-Fehler: "Es ist keine Fehlermeldung verfügbar!!!"[Diese Na ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Umgrenzungsflächen automatisch erstellen
MIKZ am 21.04.2020 um 15:28 Uhr (15)
Hallo zusammen,meine Fähigkeiten im Bereich iLogic/VBA reichen leider für diese Aufgabe nicht aus deswegen möchte ich hier um Hilfe bitten.Ich möchte unseren Workflow optimieren indem ein VBA/iLogic Makro eine 2D-Skizze auf einem Volumenkörper erstellt und diese Skizze gleich dazu nutzt eine Umgrenzungsfläche daraus zu machen. Danach soll diese Fläche mit "Körper verschieben" in x/y/z Richtung durch Nutzereingabe verschoben werden.Ist es überhaupt möglich das alles zu automatisieren?Für jegliche Hilfe wäre ...

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Kontexmenü Befehl - nach oben - nach unten
yamaha am 18.09.2004 um 13:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir irgendjemand helfen wie die Kontexmenü Befehle - nach oben - nach unten mit VBA ausgeführt werden. Ich hoffe das per VB/VBA direkt der Name der Baugruppe und der Name der Vorlage vergeben werden kann. Vielen Dank für eure Hilfe ------------------ Gruß Jörn Nur als Erklärung falls meine Beschreibung zu kompliziert ist: Die Kontexmenü Befehle (rechte Maustaste) - nach oben - nach unten erscheinen wenn man in einer Baugruppe arbeitet und Teile in der Hirachie verschieben will. [Diese ...

In das Form INVENTOR VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz