Informationen zum Forum Inventor VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 731
Anzahl Beiträge: 9.150
Anzahl Themen: 1.908

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 202 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor VBA : Skizzenobjekte in Ansichtsmittelpunkt verschieben
KAME-WJ am 14.09.2024 um 14:15 Uhr (1)
Hallo Ralf,sorry für die späte Rückmeldung. Dein Code hat mir weitergeholfen, musste ihn aber etwas abändern. Der Befehl MoveSketchObjects mit "True" für Objekte kopieren war leider keine Option, da die Skizze mit Bemaßungen/Parameter kopiert wird und diese umbenannt sind und die Namen der Parameter beim kopieren verloren gehen.ABER, mir ist aufgefallen, dass die Skizzenobjekte immer doppelt so weit weg verschoben werden, als wo meine Ansicht hinschaut. Pragmatisch wie ich bin habe ich also die Werte oTPoi ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Skizzenobjekte in Ansichtsmittelpunkt verschieben
rkauskh am 02.09.2024 um 17:15 Uhr (1)
MoinDas ist wirklich etwas seltsam. Wenn ich das Skizzenobjekt direkt verschiebe, landet es irgendwo. Wenn ich es erst kopiere und dann das Original lösche scheint es zu funktionieren. Kannst du das bei dir mal testen?Code:Private Sub sketchvector()Dim oApp As Inventor.ApplicationSet oApp = ThisApplicationDim oDoc As PartDocumentSet oDoc = oApp.ActiveDocumentDim oSketch As PlanarSketchSet oSketch = oApp.ActiveEditObjectDim oView As ViewSet oView = oApp.ActiveViewDim oCam As CameraSet oCam = oView.CameraDim ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Modellparameter mit VBA ändern?
Heiko1985 am 10.07.2014 um 18:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin zwar schon ein langjähriger Inventor-Anwender, aber mit VBA habe ich im Inventor noch nie etwas gemacht.Aber genug von mir - jetzt zu meinem Problem. Mein IPT enthält diverse Modell- und Benutzerparameter. Dabei habe ich zwei Parametergruppen. Bei der einen Gruppe beginnen die Parameternamen mit "a_", bei der anderen mit "b_". Die eigentlichen Namen sind dann jeweils gleich.Mittels VBA (d. h. automatisiert) möchte ich die Parameter bearbeiten. Ich habe zwar VBA-Grundlagen, aber mir f ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Views reproduzieren, aber wie?
Speedy.X am 18.04.2007 um 12:51 Uhr (0)
Hallo hilfreiches Forum,bei mir ergeben sich sonderbare Effekte beim Reproduzieren von Views.Wenn ich Eye, Target und UpVector eine Camera-Position speichere undwieder lade, verändert sich der "Zoom". (Code1)Wenn ich das aber innerhalb eines Subs mache, wird der "Zoom" rekonstruiert! (Code2)Was fehlt oder was mache ich falsch?GrußRainerCode1:= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =Public rEYE As PointPublic rTarget As PointPublic rVec As UnitVector= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =Sub LiesC ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Suchen und Markieren im Modellbaum
PamaCad am 02.04.2020 um 14:44 Uhr (1)
Danke für den Hinweis.Ich habe es so gelöst. Aber - ?? bin ich im falschen Forum ??Kann ich das verschieben? Code: // Selektiert alle per Name übergebenen Elemente public void SelectElement(Application InvApp, string DisplayName = "", string FullFileName = "") { if (InvApp.ActiveDocumentType == DocumentTypeEnum.kAssemblyDocumentObject) { AssemblyDocument AssDoc = (Inventor.AssemblyDocument)InvApp.ActiveDocument; AssDoc.SelectSet.Clear(); foreach (ComponentOccurrence ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : abgeleiteten Komponente - Basisteil per VBA ersetzen
EIBe 3D am 13.04.2021 um 13:37 Uhr (1)
Hallo Frank,tauschen geht nur wenn die neue Basiskomponente eien Kopie der ursprünglichen Basiskomponente ist.Beispiel von hier schnell umgestrickt.Code:Public Sub DeriveComponentReplace() Dim oApp As Inventor.Application: Set oApp = ThisApplication If oApp.ActiveEditObject.DocumentType DocumentTypeEnum.kPartDocumentObject Then Exit Sub Dim oDoc As PartDocument: Set oDoc = ThisApplication.ActiveEditDocument Dim oDef As PartComponentDefinition: Set oDef = oDoc.ComponentDefinition Dim oSubs1 As Derived ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Modellreferenz ändern
SEHER am 18.07.2013 um 14:05 Uhr (0)
Hallo noctis79,die Programmierung basiert auf den ApprenticeServer (Hier noch VB6). Quellcode müsste ich nochmal raussuchen. Wichtig ist der auszutauschende und neue Master voneinander kopiert. Vorgehensweise mit PSP. Master austauschen und anschließend in PSP "Dokument aktualisieren" . Dann wird die Verwendung auch aktualisiert. Voraussetzung: Der neue Master existiert in PSP.aus der Beschreibung des alten Tools  c) Referenzen von abgeleiteten Komponenten ändern (z.B. gespiegelte Bauteile) (Pulldownmenü E ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Ilogic Regel zur automatischen PDF-Erstellung
chense am 12.07.2021 um 19:51 Uhr (1)
Herzichen Dank erst einmal für deine Antwort! Ich denke hier habe ich schon einen Ansatzpunkt.Ich zäume das Ganze einmal von hinten auf:Die Abfrage - ist eine Zeichnung vorhanden dann gehe weiter hatte ich mir auch schon überlegt, allerdings hätte ich da jetzt bei bestimmten Baugruppen Angst, dass uns die Rechner total in die Knie gehen. Wir haben manchmal auch so tolle Montagebaugruppen in denen eigentlich nur ein paar Bleche verbaut sind aber dafür 100 Schrauben aus dem CC.Zu deinen Fragen:Wir arbeiten z ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : iPart Komponenten automatisch erzeugen
RoccoRalle am 13.02.2008 um 19:12 Uhr (0)
Tja, da sich noch keiner gemeldet hat, hier der Quellcode:Private Sub ChangeDefaultFactoryMember(index As Long) Get the iPartFactory for the current document. Dim oFactory As iPartFactory, oDoc As PartDocument Set oDoc = ThisApplication.ActiveDocument Set oFactory = oDoc.ComponentDefinition.iPartFactory Dim oApp As Inventor.Application Set oApp = GetObject(, "Inventor.Application") ThisApplication.SilentOperation = False Get the Excel spreadsheet from the factory. Youll need to use the Tools- ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Zusatzmodul Workbench wird nicht geladen!?!?!?
chinda am 15.09.2006 um 17:08 Uhr (0)
Hallo!Folgende Neuigkeit:Wenn ich ein von mir gezeichnetes Bauteil, inkl. aller Randbedingungen, an einen Kollegen gebe, kann dieser die Belastungsanalyse durchführen. Speichert er dann das Bauteil und ich lade dieses dann wieder bei mir ein. Kann ich alle Ergebnisse (Deformation, Sicherheitsfaktor, etc.) von der von ihm durchgeführten Analyse sehen! Wenn ich jetzt eine Randbedingung ändere, kann ich auch eine Belastungsanalyse durchführen!!! Komisch, oder?!?Was ich noch herausgefunden habe: An einem von m ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteil in Baugruppe ausrichten
dechgo am 05.06.2009 um 14:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte per VBA ein Bauteil in eine Baugruppe einfügen und dies an eine vorgegebene Position verschieben und durch vorgegeben Winkel im Raum ausrichten.Das einfügen und Positionieren klappt einwandfrei. Nur beim Drehen, bzw. ausrichten komme ich nicht weiter.Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar was Inventor beim Drehen macht. Ich habe mit dem Matrix-Befehl "SetToRotation" herumgespielt. Wenn ich das Bauteil nur um eine Achse drehen will funktioniert es einwandfrei.Wenn ich das Bauteil m ...

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : einen Kreis skizzieren
simonjung am 19.05.2004 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Experte!! bin zu ersten Mal hier...also schöner Gruß an allen Forum user. Habe mit Programmierung bei Inventor gerade angefangen und versuche Invertor API Hilfe durchzuarbeiten. Und jetzt möchte ich mein eigenes Programm erstellen, und weiß ich nicht wie es geht...also hier meine Frage: Ich möchte auf eine Skizze einen Kreis zeichnen, wobei ich über mein eigenes Fensterchen(natürlich unter Inventor) das Radius und Position des Mittelpunkts eingebe. Zunächst habe ich ein add-in erstellt, das ein Fo ...

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : Makro für Modellbaum
rkauskh am 10.01.2010 um 11:38 Uhr (0)
HalloNein, der Klick auf den entsprechenden Button löst die zugehörige Sub aus. Du brauchst nicht zusätzlich prüfen, welcher Button gedrückt wurde.Um das Bauteilende zu verschieben, mußt du erstmal herausfinden wo es eigentlich gerade steht. Es ist ja nicht garantiert, das es zu Beginn immer ganz unten ist. Dazu benutzt du die Eigenschaft "HealthStatus" der einzelnen Bauteilfeature. Diese Eigenschaft hat bei allen Features unterhalb des EoP (EndofPart) den Wert "kBeyondStopNodeHealth". Läuft man in einer S ...

In das Form Inventor VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz