Informationen zum Forum Inventor VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 731
Anzahl Beiträge: 9.150
Anzahl Themen: 1.908

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 202 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor VBA : Automatische Dxf erstellen
freak-tom am 20.02.2007 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Forumuser,habe jetzt selbst eine Lösung gefunden! Und zwar hab ich 2 .ini Dateien angelegt und lasse diese beim Aufruf des Macros umbennenen und anschließend wieder zurück! Ist vielleicht ein wenig umständlich aber es funktioniert! Die .ini Dateien habe ich von den Rechten noch so geändert, das diese nicht verändert bzw. gelöscht werden können! Hier mein Code!!!Code:Public Sub SaveAsDxf() If ThisApplication.ActiveDocument Is Nothing Then MsgBox "No Document open", 16, "Error" Exit Sub End If ...

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : 3D zu 2D
saschaappel am 22.07.2004 um 12:34 Uhr (0)
Hi Ja hab ich schon das problem ist, dass er die Komponenten die ich im 3D Model ausgeblendet habe in der 2D Drawing nich ausblendet, ich muss alle von hand ausblenden. Anscheinend bedeuted visible im 3D Model nicht gleich visible im 2D.

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Bauteil verschieben
Crash_Master am 24.10.2003 um 09:51 Uhr (0)
Danke für das Beispiel. Das hab ich auch schon gefunden. Habs jetzt schon anders gelöst. Hoffe mal das ich da nicht in eine Sackgasse laufe, aber mal sehen...

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : Position von DrawingSketch
KraBBy am 02.08.2023 um 17:49 Uhr (1)
Gerade bin ich dabei ein Tool zu basteln, das verschiedene Elemente von einer idw in eine andere kopiert. Eines dieser Elemente ist eine DrawingSketch. Folgend für den Fall, dass die Skizze an keiner Ansicht hängt. (Das .Parent Objekt ist dann das Sheet) Mein Weg ist bisher: neue Skizze auf dem Ziel-Sheet erstellen Inhalt der Quelle in die neue Skizze kopierenCode:Set oTargetSketch = oTargetSheet.Sketches.Add()oSourceSketch.CopyContentsTo(oTargetSketch)Soweit so gut, das funktioniert im Grunde. Eine Skizze ...

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Bohrungen mit VBA verschieben
Steff16 am 16.07.2003 um 14:53 Uhr (0)
Danke für die Antwort! Die Bohrungen sind in einem Bauteil, dass ich in eine Baugruppe eingefügt habe. Wie kann ich die Bohrungen löschen und erstellen?

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Bohrungen mit VBA verschieben
waldi am 17.07.2003 um 08:20 Uhr (0)
Hi, du kannst entweder die Sketchpunkte, an denen die Bohrung hängt bemassen und dann einfache die Variablenwerte ändern. Oder du hangelst dich von der Bohrung zum Sketchpunkt und änderst die Koordinaten.

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : 3D zu 2D
PaulSchuepbach am 22.07.2004 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Sascha, wenn ich Dich richtig verstehe, dann moechtest Du Assy-Komponenten ausblenden ?? Du solltest auf jeden Fall deine Zeichnung nach dem Ausblenden aktualisieren. oDoc.Update Schon versucht ? Gruesse, Paul www.morecam.ch/cad.htm

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : Schraffurfarbe
rkauskh am 04.02.2010 um 20:05 Uhr (0)
HalloDie Schraffuren sind mW in der API noch nicht implementiert. Sonst könnte man sicher von der Schraffur aufs zugehörige Modell, Material holen und die Schraffur auf den entsprechenden Layer des Materials verschieben. ------------------MfGRK

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Komponente Anordnung invisible schalten
PaulSchuepbach am 26.05.2004 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Sascha, ... das .Visible scheint hier vergessen gegangen zu sein, aber probier S mal damit: For Each oPatt In oPatterns For i = 1 To oPatt.OccurrencePatternElements.Count falls Pattern mehrere Elemente Umfasst, müsste hier noch ein Zähler für oPatt.OccurrencePatternElements(i).Occurrences(nnn) rein oPatt.OccurrencePatternElements(i).Occurrences(1).Visible = False Next i Next oPatt Setzt zwar nicht das Pattern auf Visible = False, aber dafuer alle Elemen ...

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : Skizze Farbauswahl ändern per VBA?
GZDesign am 26.04.2017 um 09:11 Uhr (1)
Sehe grad, dass ich versehentlich ins normale Inventor Forum gepostet habe. Wenn möglich, dann wäre es nett das in das Inventor VBA Forum zu verschieben. ------------------MFGFlorian

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteile rotieren mit VBA - aber wie geht das?
CAD-Huebner am 22.10.2014 um 12:28 Uhr (1)
Hier findest du auf den Seiten 21-23 die notwendigen VBA Routinen, um die Komponenten deiner Baugruppe um ihre Nullpunkte zu drehen.http://modthemachine.typepad.com/files/mathgeometry.pdfAber ganz trivial ist das Unterfangen trotzdem nicht.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : ZeichnungsProjekt parametrisieren
simkin am 20.03.2008 um 13:13 Uhr (0)
Hallo,Wie konkret ist Inventor mit VBA und Makros zu steuern?Kann man Z.B. ein gesamtes Project mit allen variablen Komponenten steuern? Gibt es Lektüre, Nachschlagwerke zu diesem Thema? Wer kann mich weiter helfen? Bin dankbar für jeden Tipp.Vielen Dank im Voraus.

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : beim Speichern einer IDW als DXF (R12) den Event abfangen
Ralf G am 28.04.2005 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Linkshänder Zitat: Original erstellt von Linkshänder: @Ralf: Was für eine Datenbankprüfung? Datei Dienstprogramme Wiederherstellung nicht beirren lassen wenn erst nur DWG angeboten werden, man kann damit auch DXF Dateien wiederherstellen. Zitat: Pflegt AutoCAD eine eigene DB? Die DWG Datenstruktur ist übertrieben vereinfacht nichts anderes als eine Datenbank mit grafischem Frontend (Autocad) Zitat: Und was macht die Prüfung genau? weiß ich nicht genauer Zitat: Das m ...

In das Form INVENTOR VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz