Informationen zum Forum Inventor VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 731
Anzahl Beiträge: 9.150
Anzahl Themen: 1.908

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 202 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor VBA : iproperties
KraBBy am 21.07.2017 um 14:18 Uhr (1)
der Teil if ... end if mit der Prüfung, ob der Name der Eigenschaft passt, kann entfallen. Der sollte bei meinem Bsp nur sicherstellen, dass ich das richtige Prop. erwischt habe (da ich sie über item(1) angesprochen habe. Es könnte sich ja mal was verschieben. ------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Model im Raum verschieben
thomas109 am 19.10.2003 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Unfallmeister ! Das Tool gibts schon eine Weile. Suche doch einmal im Inventor-Forum. Und bei cbliss bin ich über sowas auch schon einmal drübergestolpert. ------------------ lg Tom Gilde der Erfinnder

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : Problem mit VBA-MAkro - Richtung der Anordnung ändern
rkauskh am 19.10.2012 um 13:21 Uhr (0)
HalloDu benutzt doc ohne ihm einen Wert zugewiesen zu haben. Fehlt da nach dem False nicht ", doc"?Code:InventorVb.RunMacro("Anwendungsprojekt", "Wickelrichtung", "patterndirection", False)Bei dem zweiten rätsel ich noch was du da versuchst? Probiers mal so, wobei das direkte hin und herdrehen der Richtung unter Umständen auf dem Bildschirm nicht angezeigt wird.Code:Private Sub testepatterndirection()Testen der Funktion patterndirectionDim doceiskond As PartDocumentIf Thisapplication.ActiveDocument.Documen ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Iproperties der Baugruppe übernehmen
HansPeterNew am 03.02.2022 um 12:57 Uhr (1)
Hallo Ralf,würde es, wenn ich es mir aussuchen könnte, genauso machen wie du beschrieben hast. 2 Buttons (1x für die Bearbeitungen und 1x für die Standardprops), beide mit Häkchen für rekursives Setzten aller Komponenten darunter und mit echter Materialauswahl (wenn das möglich ist). Das klingt aber nach ne Menge Aufwand...------------------Beste GrüßeHans Peter

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Makro für Sichtbarkeit Komponentenanordnung
dhammerl am 18.05.2015 um 12:14 Uhr (1)
Hi, das Makro schaltet die Sichtbarkeit der der ausgewählten Komponenten (SelectSet) um.Code:Public Sub Alles_Sichtbar() On Error Resume Next Dim oComp As ComponentOccurrence For Each oComp In ThisApplication.ActiveDocument.Components oComp.Visible = true NextEnd SubGibt es die Möglichkeit dieses auch auf gesamte Komponentenanordnungen umzuschreiben?

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Iproperties der Baugruppe übernehmen
HansPeterNew am 31.01.2022 um 08:49 Uhr (1)
Hallo Ralf,danke dass du mir da nochmal hilfst.Bitte "Kommentar" in "Bemerkung", "Identnummer" in "Kundenidentnummer" und und das benutzerdefinierte Ipropertie von "angenommene Beschaffungsfrist" in "Beschaffungsfrist" (damit es so wie in der Maske heißt) ändern.Bei Testen ist uns aufgefallen dass wir noch Folgende Eigenschaften brauchen würden. Aber nur wenn es nicht zuviel Aufwand ist,weil wir auch so zurechtkommen würden:-Identnummer (Textfeld)-Zeichnung (Textfeld)-Referenznummer (Textfeld)-Wunschtermin ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteile/Baugruppen in Modelbrowser-Ordner verschieben
Andreas01 am 14.11.2022 um 14:55 Uhr (1)
Hallo Ralf,danke, mit etewas anpassen hat es funktioniert. Jedoch da ist für mich noch einiges zu tun denn ich muss z.B. die Bauteile die schon in Ordnern sind von der "Sortierung" aussschließen wie ich das hinbekomme dass weiß ich noch nicht.GrußAndreas

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Konstruktion löschen
dhf am 15.06.2004 um 09:48 Uhr (0)
Der Ordner Konstruktion und die Gruppe werden erstellt, wenn man Flächenmodelle von Fremdsystemen einliest. Die gesamte Gruppe kann man mit dem Inventorbefehl Verschieben in den Inventorbearbeitungsbereich übernehmen und dann die Daten bearbeiten. Du musst wohl irgendwelche Iges- oder sonstige Datei(en) bei Dir eingelesen haben.

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Ausblenden von Bauteilen in BGs
wulfo am 30.09.2003 um 10:30 Uhr (0)
Wow daywa1k3r ich bin begeistert, das Tools bedeutet für mich eine riesige Arbeitserleichterung. Über das Bennenungsmuster konnte ich auf einen Klick über 200 Komponenten ausblenden - genial. Beim Eigenschaftstest muss der Wert als Text JA angegeben werden, bei einem boolschen JA scheint es nicht zu funktionieren. vielen Dank wulfo

In das Form INVENTOR VBA wechseln
INVENTOR VBA : Inventor .net
AngusYoung1958 am 13.07.2004 um 23:15 Uhr (0)
Hallo Leute, weiß jemand von Euch, ob es in der 9er Version .net Komponenten gibt und eine IDE für .net? Oder gibt es da noch das alte VBA? Zugleich noch die Frage, gilt für Autodesk allgemein, ob es eigentlich egal ist in c# oder vb .net zu programmieren. Mit VBA möchte ich mich nicht mehr beschäftigen, weil ich denke das es doch so langsam ausstirbt.

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : gleichzeitiges Löschen mehrere Skizzenelemente
rkauskh am 22.05.2012 um 20:40 Uhr (0)
HalloTheoretisch müßte es gehen per SelectSet.SelectMultiple(Entitys As ObjectCollection) deine ObjectCollection in ein SelectSet zu verschieben und mit SelectSet.Delete alle löschbaren Elemente im SelectSet zu löschen.------------------MfGRalf

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Bauteilende hoch, Unterdrückung aufheben und auf Medianwert schalten
rkauskh am 10.01.2013 um 20:10 Uhr (0)
HiDa ist kein Tipfehler (leider). Kannst du mir so ein Teil bei dems schief geht hochladen?Nochmal für mich zum Verständnis, das iPart soll vor oder nach dem Verschieben des Bauteilendes, Aufheben der Unterdrückung usw. exportiert werden?------------------MfGRalf

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : In Inventor eine Wildcard/ Variable bei iLogic nutzen...
Sereniance am 03.08.2012 um 10:16 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem zu lösen. Ich habe eine Anordnung erstellt in der die Bauteile fortlaufend nummeriert sind. Jetzt habe ich einen schönen Ilogic Befehl geschrieben der mir die Breite dieser Anordunung aus einem der Elemente übernimmt. Das sieht folgendermaßen aus:Parameter.Quiet=TrueBreite=Parameter("Kiste:4", "Breite")ThisDoc.SaveiLogicVb.UpdateWhenDone = TrueWie ihr sehen könnt heißt das ganze Element "Kiste:4"Kann ich einen Platzhalter verwenden der irgendeine Kiste nimmt? Ich weiß ja ni ...

In das Form Inventor VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz