|
INVENTOR VBA : Bohrungen mit VBA verschieben
Bene am 16.07.2003 um 13:55 Uhr (0)
Sei gegrüßt und willkommen in dem aller vorzüglichsten Inventor Forum Steff16! Von VBA habe ich null Ahnung, aber warum um alles in der Welt, willst Du das tun? Wie willst Du sicherstellen, dass die Bohrungen nicht sonstwohin verschwunden sind? Gib mal nen Hintergrund, dann fällt s auch den VBA Spezies leichter einen Tipp zu geben. Gut macht sich immer ein anghängtes jpg... ------------------ ciao bene
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Inventor VBA : abgeleiteten Komponente - Basisteil per VBA ersetzen
Frankx am 15.04.2021 um 22:00 Uhr (1)
Ich habe noch eine Frage zum obigen Beispiel:Code:If oSubs1.Count = 0 Then MsgBox "Keine abgeleiteten Komponenten enthalten" Exit SubEnd IfWenn die abgeleitete Komponente ein Basisteil (ipt) hat, dann funktioniert das. Wenn aber die Basis eine iam ist dann ist oSubs1.Count immer 0.Wie kann ich auch solche abgeleiteten Teile berücksichtigen?.
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Bauteilliste IDW mit Positionsnummer einer Ansicht abgleichen
KraBBy am 14.12.2022 um 12:18 Uhr (1)
vorab: nichts dazu ausprobiert, auch keine tiefere Erfahrung zum Thema Pos.Nr. und Teileliste. Es gibt eine Auflistung der Positions-Nr. vom jeweiligen Blatt: help - Balloons ObjectMan könnte diese Liste durchlaufen, sich die Komponenten merken. Danach die Teileliste durchlaufen und alle anderen Komp. ausblenden. Vielleicht hilft auch das Find component referenced by balloon API Sample------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
 |
Inventor VBA : Bauteile/Baugruppen in Modelbrowser-Ordner verschieben
rkauskh am 19.11.2022 um 08:44 Uhr (15)
MoinSollte eigentlich funktionieren. Bei einer Occurrence die nicht in einem BrowserFolder ist, müsste der Typ kBrowserNodeObject sein. Code:Dim oOcc As ComponentOccurrenceFor Each oOcc In oDef.Occurrences Dim oNode As BrowserNode oNode = opane.GetBrowserNodeFromObject(oOcc) If Not oNode.Parent.NativeObject.Type = kFolderBrowserObject then Call oFolder.Add(oNode) End IfNext------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Makro für Modellbaum
rkauskh am 09.01.2010 um 13:23 Uhr (0)
HalloWas genau ist das Problem? Eine Sub die auf deinen "Vor"-Button reagiert müßte so aussehen:Code:Private Sub Vor_Click()hier den Code fürs Verschieben des BauteilendesEnd SubSoll das Bauteilende im Part oder in einer Baugruppe verschoben werden? In der BG gibts mW nur die Optionen Top und Bottom, keine Zwischenschritte.Du kannst auch mal in der Programmierungshilfe von Inventor den Suchbegriff "Form" eingeben und dir den ersten Treffer mit dem SimpleSelection-Beispiel ansehen.------------------MfGRK
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Alle Bauteile sichtbar
Big-Daddy am 12.05.2016 um 15:50 Uhr (1)
Hallo,ich bin auf der Suche nach einem Ilogic Befehl um alle Komponenten in einer iam auf "Sichtbar" zu setzten?Die einzigste Möglichkeit die ich kenne, wäre eine Regel zu schreiben und jedes Bauteil darin aufzuführen und diese dann zu immer starten. Wenn man aber viele Bauteile darin hat, wäre das sehr mühsam vorallem bei Änderungen.Vielleicht hat mir jemand eine einfachere Möglichkeit.
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : verschiedene Layer in Inv2010+ zusammenfassen
rkauskh am 07.08.2010 um 17:23 Uhr (0)
HalloCode hab ich jetzt nicht parat, aber es gibt mW keine Funktion die das gewünschte direkt erledigt. Du wirst durch alle DrawingCurveSegments laufen müssen und jeweils auf den Sammellayer schieben. Stell dich auf lange Laufzeiten ein. Weiterhin könnte es noch ein Problem geben, da das Verschieben auf einen gemeinsamen Layer mit hoher Wahrscheinlichkeit Linientyp, -stärke und -farbe auf die Eigenschaften des Sammellayers setzt.------------------MfGRK
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Probleme mit Excel
Stefan.Geissler am 05.05.2008 um 10:54 Uhr (0)
Hallo,bin auch neu hier im Forum, Maschinenbausudent und schreibe derzeit meine Masterarbeit und setze mich mit Inventor Prof. 08 und VBA auseinander.Leider setzt sich bei mir das Excelproblem mit dem "Objekterstellung durch ActivX-Komponenten nicht möglich Laufzeitfehler 429 " fort.Habe den oben stehenden Code verwendet um eine ExcelDatei zu öffnen und nun kommt dieser Fehler.Habe auch schon in den Verweis zum DAO036.dll gesetzt, aber das hat nichts geholfen.Grüße, Stefan
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Parameter ändern in Teilen von Inhaltscenter mit einen VBA Script
Tacker am 07.09.2017 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Bearbeiten von Bibliotheksdateien ist nicht ohne weiteres möglich.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/002699.shtmlist zwar schon älter, gilt aber immer noch. Erst solltest dir überlegen ob der Schreibschutz gelöst werden kann, dann das mit dem Makro angehen.Parameter per Makro ändern ist kein Problem, dazu sollten die Komponenten aber nicht schreibgeschützt sein.Gruß
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : Ausblenden von Bauteilen in BGs
wulfo am 29.09.2003 um 17:14 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit, die Sichtbarkeit aller Instanzen einer oder mehrerer Komponente in einer Baugruppe (und allen Unterbaugruppen) auf Knopfdruck auszuschalten? Es geht darum die Handhabung grosser Baugruppen zu optimieren, indem Kleinteile ein- und ausgeblendet werden. Nützlich wäre ein Ausblenden aller Komponenten, welche einem gewissen Bennenungsmuster genügen oder die Benutzerdefinierte Eigenschaft Kleinteil=JA gesetzt haben. bin froh über alle Tips wulfo
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : Bohrungen mit VBA verschieben
daywa1k3r am 16.07.2003 um 14:34 Uhr (0)
Hi Steff, wie es aussieht willst du auf eine Baugruppen Bohrung zugreifen. Das geht leider mit Inventor API nicht. Vielleicht irgendwann Falls du doch eine Bohrung in einem Einzelteil meinst, funktioniert es IMHO auch nicht. Du musst die alte Bohrungen löschen die neuen Mittelpunkte berechnen, und dann wieder Bohren (Mittelpunkt wird als Parameter benötigt. Siehe IV API Programming Help) ------------------ Grüße daywa1k3r
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Inv11 Prof Event beim Erstellen einer Route erhalten
PaulSchuepbach am 16.08.2006 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chef0000:...Ich möchte den Dialog zum Erstellen einer Route(siehe screenshot im Anhang) verändern oder ersetzen...Hallo,sei Dir bewusst, dass mit der veränderung von bestehenden Komponenten gegen den ADSK-Lizenvertrag verstösst.Wenn Du wissen willst, ob dieser Dialog aufgerufen wurde, dann wird Dir am ehesten der CommandManager (s. ActiveCommand) darüber auskunft geben könne.Grüsse, Paul www.morecam.ch www.thinkcad.de
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : VBA - Anpassung
Michael Puschner am 19.12.2011 um 10:28 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von Bluejay:... Kann mir jemand mit dieser Aufgabe helfen? ... Die beste Hilfe hierzu erhält man sicherlich im richtigen Forum.Für Diskussionen über IV-VBA gibt es ein eigenes Forum: Inventor VBADorthin werde ich diesen Thread jetzt auch verschieben ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH[Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 19. Dez. 2011 editiert.]
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |