Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Parameter in Baugruppe
-Schwabe- am 15.11.2009 um 01:43 Uhr (0)
Hallo CAD`ler,habe mich nun schon eine ganze weile durch die Hilfe gelesen, aber immer nur Dinge zum thema, aber nix genau zu meinem Problem gefunden.Ich möchte in einer Baugruppe Parameter bestimmter Bauteile ändern. Möglichst ohne jedes einzelne Teil einzeln mit einer Excel (mit allen parametern drin) zu verknüpfen. Die Tabelle sollte in die Baugruppe eingebettet werden. (wenn es ohne Excel geht ist auch gut ) Ich kann zwar Parameter aus Bauteilen rein holen (Parameterverwaltung in der BG), aber nicht ve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iam als Vorlage für neue Projekte
-Schwabe- am 01.11.2009 um 15:03 Uhr (0)
Auch dir einen schönen Sonntag,In diesem Fall ist das Beste (gerade wegen mehreren Konstrukteuren) Vault. Einmal kannst du dort deine Baugruppe als Vorlage speichern und deine Konstruktionen mit deinem Kollegen zusammen aus der Vault heraus bearbeiten. Dazu kannst du die iAssemby Funktion benutzen oder deine Tele per Excel Tabelle steuern. D.h. du gibst dort nur noch die entsprechenden Werte wie z.B. Außenmaße ein und sorgst dafür, dass dir Excel per Formel deine wichtigen Werte berechnet, welche wiederum ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Baugruppe mit Excel steuern
-Schwabe- am 22.08.2009 um 12:18 Uhr (0)
Diese Funktion dürfte das gewünschte Ergebniss bringen. Hatte schonmal damit rumgespielt und ein paar Variationen erstellt. Nun habe ich einfach mal testweise nochmal eine Baugruppe erstellt um es auszuprobieren,allerdings kann ich die eingestellten Varianten nun nur durch anklicken im Baugruppenexplorer (Tabelle) ändern. Wie kann ich das nun mit einer Excel Tabelle verknüpfen - es ist keine derartige Funktion zu sehen wie bei Bauteilen (fx-Parameter - verknüpfen).Das mit der Excel Tabelle ist einfach in s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Großes .iges Flächenmodell vereinfachen?
-Schwabe- am 25.10.2009 um 20:15 Uhr (0)
@matze_pwarum lasst ihr euch dann nicht einfach nur die äußeren Komponenten schicken und der Rest (die Innereien) soll für euch gelöscht werden. Damit wäre die Datei vlt. auch schon um einiges kleiner.Meiner Erfahrung nach(auch wenn das nicht viel ist ) lässt sich im Inventor auch besser mit STEP als mit IGES arbeiten, wobei das Import-/Export Geschäft im Inventor scheinbar auch so ne Glückssache ist.Ein Beispiel: Eine Baugruppe wurde weitergegeben, dann wurde ich gefragt wo denn die 2. Führungsschiene is ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter in Baugruppe
-Schwabe- am 15.11.2009 um 15:53 Uhr (0)
Vielen Dank!!!Sagmal benutzt du ne andere Suche als ich oder habe ich falsch gesucht Habe natürlich auch als erstes due SUFU bedient...Naja, jedenfalls bin ich durch deinen verknüpften Beitrag endlich auf den richtigen Trichter gekommen und kann das nun so veranstalten wie ich das gerne hätte. -Daumen hoch-

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Baugruppe mit Excel steuern
-Schwabe- am 25.08.2009 um 20:40 Uhr (0)
Das mit den Stücklistenhab ich mir noch nicht so arg angeschaut,machte mir eher einen noch nicht so ausgereiften Eindruck, muss ich mir in nächster Zeit aber erstmal etwas zu Gemüte führen. schade nur dass sich die iAssembly`s nicht per Excel steuern lassen, vlt. kommt das ja irgendwann mal noch - währe sehr wünschenswert. Die Stückliste mit Excel zu verknüpfen ist sicherlich auch hilfreich, sollte aber auch gegliedert sein in Teilelemente. Ich habe zwar wenn ich auf die Stückliste gehe meine Bauteile da s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Baugruppe mit Excel steuern
-Schwabe- am 21.08.2009 um 23:34 Uhr (0)
Hallo CAD.de Gemeinde,Es würde mich mal interessieren ob und wenn ja wie, es möglich ist die Sichtbarkeit von einzelnen Bauteilen über die Excel Tabelle(fx-Parameter) zu steuern.Oder vlt. gibt es eine andere Möglichkeit.Problemstellung:Ich habe einen Rahmen dessen Größe ich per Excel Tabelle Variieren kann. Darauf liegt nun ein Blech das ebenfalls automatisch die richtige Größe annimmt.Jetzt gibt es aber auch mal den Fall, dass ein Lochblech anstatt des "normalen" Blechs eingesetzt wird. Die Frage ist nun ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz