|
Inventor : iLogic – Anzahl der Exemplare in einer Baugruppe
3D-User am 03.01.2013 um 09:16 Uhr (0)
HalloDank der Hilfe von rkauskh konnte ich mein Projekt ein gutes Stück weiterbringen.Es geht um den automatischen Export aller Brennschnitte / Laserschnitte einer Baugruppe (als .dwg) in ein eigenes Verzeichnis. Gleichzeitig soll auch eine Excel-Stückliste entstehen die, getrennt in Brennschnitte und Laserschnitte alle Teile mit Nummer, Benennung, … enthält.Das alles funktioniert auch schon sehr gut, bis auf die Anzahl der Exemplare innerhalb der Baugruppe (auch in den Unterbaugruppen)!In der Stückliste b ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten Kopieren
3D-User am 26.12.2012 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Andreas, LeoAll diese Tools wie DA, iLogic Konstruktionskopie, Inventor-tools, … sind für mich einfach viel zu Mächtig, ungeeignet, unübersichtlich. Ich möchte keine komplette Baugruppe mit allen enthalten Bauteilen/Baugruppen/Unterbaugruppen kopieren und umbenennen und…. viel zu unübersichtlich, und wie schon gesagt „was ändert sich?“.Ich möchte genau EINE Komponente kopieren/austauschen und die dazugehörige Zeichnung mitziehen. Dieses neue Teil ändern und dann das Nächste bearbeiten, schritt für sc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic
3D-User am 01.01.2013 um 14:13 Uhr (1)
Hallo rkauskhDanke für deine Antwort.Das Problem liegt aber wo anders.Die Regel soll von einer geöffneten Baugruppe alle enthaltenen Laserschnittzeichnungen als .DWG in einen neuen Ordner herausspeichern. Da aber in einer kompletten Baugruppe auch andere Teile als nur Blechteile mit Laserzuschnitt enthalten sind müssen diese zuerst herausgefiltert werden.Folgende Teile werden hausgefiltert:- Bauteile/Baugruppen die keine Zeichnung haben Normteile oder Kaufteile- Zeichnung einer Baugruppe hier sind keine ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nummernsystem ändern
3D-User am 08.01.2017 um 21:23 Uhr (1)
Hallo!Danke für die Beiträge und Diskussion zum Thema.Wir sind in den Letzen Jahren sehr stark gewachsen, sowohl bei der Produktvielfalt als auch bei der Anzahl der Techniker. Durch unser Nummernsystem und den entsprechenden Projektdateien konnten wir die einzelnen Bereiche gut voneinander abgrenzen und so das System am Laufen halten. Es würde auch weiterhin noch gut funktionieren wenn das Nummernsystem nicht geändert werden müsste. Es gibt einige VBA-Tools die, abgestimmt auf das Nummernsystem viele Aufga ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic – Anzahl der Exemplare in einer Baugruppe
3D-User am 06.01.2013 um 21:08 Uhr (0)
Hallo rkauskhDanke für den Tipp!Ich werds mal versuchen.MFG3D-User
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten Kopieren
3D-User am 26.12.2012 um 11:22 Uhr (0)
Hallo ForumIch arbeite schon länger Zeit mit Inventor. Aufgrund unserer Größe brauchen wir keine Zeichnungsverwaltung (wie Vault) um unsere Projekte zu organisieren. Wir arbeiten aber sehr oft mit Varianten von fertigen Baugruppen. Dabei ist das Kopieren der dazugehörigen Zeichnungen immer wieder eine sehr zeitaufwendige Angelegenheit. Hier bin ich schon länger auf der Suche nach einer besseren Lösung als unsere jetzige (Beschreibung unten), jedoch ohne Erfolg. Deshalb möchte ich eine „Maßgeschneiderte“ Lö ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 BSZ.zip |
Inventor : iLogic – Anzahl der Exemplare in einer Baugruppe
3D-User am 03.01.2013 um 12:08 Uhr (0)
Hallo rkauskhAlso da bin ich jetzt überfordert.Der Code läuft zwar, aber wie ich jetzt die dazugehörige Teilenummer bekomme übersteigt meine Fähigkeiten.Und die ganze Regel umzubauen, …das kann ich nicht!Ich hab dir mein Werk als Anhang dazugegeben, vielleicht kannst du mir ja noch ein bisschen helfen!Die Unterscheidung zwischen Brennschnitt und Laserschnitt habe ich in einer Benutzerdefinierten iProp, im Modell.Noch eine Frage:Hast du ein gutes Nachschlagewerk über iLogic/VB oder woher bekommst du die gan ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Vorschaubildchen im Dateibrowser
3D-User am 15.12.2017 um 20:24 Uhr (1)
Hallo ForumBei der Migration von Inventor 2016 auf 2018 ist mir aufgefallen das die kleinen Vorschaubildchen von den Inventor-Dateien im Dateibrowser sich ändern. Waren die Vorschaubildchen bisher richtig ausgerichtet und hatten auch die im Inventor eingestellte Hintergrundfarbe, so sind sie nach der Migration gekippt und haben eine falsche Hintergrundfarbe.Gibt es da eine Einstellmöglichkeit das bei der Migration zu korrigieren, ohne jedes Modell danach öffnen zu müssen?Genauer gesagt passiert das dann we ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten Kopieren
3D-User am 26.12.2012 um 13:20 Uhr (0)
Hallo LeoDanke für deine rasche Antwort (an einen Feiertag, wie Heute!)Mit dem DA habe ich in der Vergangenheit auch schon eine Zeit lang gearbeitet. Doch in der Praxis hat sich dieses Werkzeug als eher unpraktisch herausgestellt. Ja sicher, an die Bedienung kann man sich gewöhnen, aber das Problem liegt woanders.Bei der Erstellung einer Variante ist nicht immer von Beginn an klar welche Bauteile sich ändern werden. Man kann erst im Entwicklungsprozess erkennen wo ein neues (geändertes) Bauteil notwendig w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |