Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 34 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Farben von Einzelteilen in Baugruppe ändern
3d-freelancer am 15.11.2019 um 13:20 Uhr (1)
Hallo,es stellt sich die Frage was erreicht werden soll.Sollen alle Einzelteile in der RAL Farbe eingefärbt werden, oder reicht es, wenn die Teile in der Baugruppe eingefärbt sind.Alle Einzelteile einzufärben ist Aufwand, wie schon von anderen erwähnt.Wenn nur die kpl. Baugruppen die richtige Farbe haben sollen, können in der Baugruppe alle Teile auf einmal, bzw. die markierten, über die Darstellung in einer Farbe dargestellt werden.Die so eingefärbten Baugruppen erscheinen dann auch in einer übergeordnete ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprungsebenen ändern Baugruppe fixiert
3d-freelancer am 11.03.2021 um 14:54 Uhr (1)
Hallo,alle Teile markieren und mit der Tab Taste in eine externe Baugruppe umwandeln.Die Ursprungsebenen des gewünschten Bauteiles sichbar machen und diese dan am Koordinatensystem ausrichten. Dadurch wird die kpl. Baugruppen ensprechend ausgerichtet.Wenn das mit der Unterbaugruppe nicht gewünscht ist, kann man dann auch die einzelnen Teile im Browser markieren und wieder in die Ursprungsbaugruppe zurück ziehen.Einfach mal mit ein paar Bauteilen probieren.Aber vielleicht gibt es noch einen anderen Tipp.Gru ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Strebe in Gestell einfügen
3d-freelancer am 02.04.2016 um 14:55 Uhr (1)
Hallo,wurde die Linie für das zusätzliche Profil in die Masterskizze/ Mastermodell eingefügt?Ausserdem ist zu beachten auf welcher Baugruppen- Ebene man sich befindet.IV erstellt mit dem Gestellgenerator eine neue Baugruppe, setzt sie auf Phantom, fügt sie in die geplante Baugruppe ein und positioniert und fixiert sie am Koordinaten Ursprung.In dieser Phantom- Bauruppe befinden sich, eigentlich, nur die Teile, welche mit dem Gestellgenerator erzeugt wurden. Innerhalb dieser Phantombaugruppe kann , normaler ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste
3d-freelancer am 27.03.2014 um 11:34 Uhr (1)
Hallo,das kann man auch mit einer sauberen Stücklisten- Strukturierung regeln.Da die Baugruppen Stückliste meistens noch sortiert werden muss, könnte man die Unterbaugruppen als erstes und die Bauteile danach auflisten. Danach kommen dann die verschiedenen Kauf- bzw. Normteile.Diese Sortierung wird dann sowohl in der Baugruppe als auch in der Zeichnungsableitung dargestellt. Das hängt aber auch mit dem Nummernsystem und den internen Vorgaben jeder Firma zusammen.Der Weg über ein benutzdefiniertes i-propert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datei auflösen wird nicht gespeichert
3d-freelancer am 05.06.2020 um 14:07 Uhr (1)
Hallo,Nachtrag:wenn es sich nur um wenige fehlende Normteile handelt, kann man die Normteile auch in der nicht aufgelösten Baugruppe ersetzen.Dazu einfach im Browserbaum mit der rechten Maustaste auf das fehlende Teil klicken - aus Inhaltscenter ersetzen.Das 1x bei allen Bauteilgrößen machen und die Baugruppe komplett neu öffnen.GrußBurkhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : stp Datei ist zu gr0ß
3d-freelancer am 15.10.2020 um 14:39 Uhr (1)
Hallo,schon mal den Tipp aus der Hilfe versucht? Speicheroptionen Komponenten beim Laden speichern. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Baugruppen- und Bauteildateien während des Importvorgangs im Autodesk Inventor-Format zu speichern. Wählen Sie im Dropdown-Menü den gewünschten Speicherort für die Komponenten aus. Bei Auswahl der Option Speicherorte auswählen werden Zielordner für Komponenten und Baugruppe der obersten Ebene in separatem Ordner ablegen verfügbar. Diese Einstellung ist bei Verwendu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem bei der Änderung eines Bauteiles
3d-freelancer am 29.05.2016 um 14:51 Uhr (1)
Hallo Slaym,in der kopierten Baugruppe müssen die zu ändernden Bauteile über den Befehl "speichern und ersetzen" ersetzt werden. Hierbei ist ein sinnvoller Name/ Bauteilnummer zu vergeben. Das gilt natürlich auch für die kopierte Baugruppe.Danach dürfen die neuen Bauteile in der neuen Baugruppe bearbeitet werden. Dann erscheinen die Änderungen auch im Gesamt Zusammenbau.GrußBurkhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung
3d-freelancer am 31.05.2016 um 14:59 Uhr (1)
Hallo,die Fehlermeldung sagt dir ja, dass Du ein Problem in einer Anordnung der Baugruppe hast. Du musst also die entsprechende Anordnung aktivieren und sehen ob da etwas faul ist.Häufig passiert das wenn der IV die Kante für die Richtung der Anordnung nicht mehr findet. Dann muss sie neu zugewiesen werden.Manchmal bekommt man den Fehler auch weg, wenn das Bauteil oder die Baugruppe komplett neu berechnet wird.Viel ErfolgBurkhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile In Baugruppe beschneidbar?
3d-freelancer am 11.03.2021 um 13:47 Uhr (1)
Hallo,es gibt sicherlich verschiedene Möglichkeiten zu einem Bauteil zu kommen.Ich vermeide, soweit machbar, Baugruppenbearbeitungen. Ich erstelle in der Baugruppe nur eine Skizze, die adaptive Abhängigkeiten zu den angrenzenden Bauteilen hat. Sinnvollerweise auf der Fläche oder Ebene, auf welcher das Teil später liegen soll.Dann leite ich die Skizze in ein neues Bauteil ab und extrudiere es in die richtige Richtung.Beim Einfügen in die Baugruppe wähle ich RMT "Am ursprung platzieren". Im Bauteil gibt es b ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Störende Abhängigkeiten finden
3d-freelancer am 15.11.2021 um 08:30 Uhr (1)
Hallo,aus der Ferne ist es schwierig den Fehler zu finden.Mal probieren:- Unter Verwalten - Alles neu erstellen und dann sehen ob das rote Kreuz für Fehler erscheint. Wenn ja, Fehler bereinigen und noch mal versuchen die Abhängigkeiten zu vergeben.- Alle zusammengehörigen Bauteile markieren, über TAB eine Baugruppe daraus erstellen und noch mal versuchen die Abhängigkeiten zu vergeben. Evtl. die neue Baugruppe löschen, neu einfügen und Abhängigkeiten kpl. neu vergeben.GrußBurkhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprungsebenen ändern Baugruppe fixiert
3d-freelancer am 11.03.2021 um 14:56 Uhr (1)
Ups, da war Roland schneller. Hab ich nicht gesehen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe verschwindet nach dem Einfügen
3d-freelancer am 08.06.2021 um 09:32 Uhr (1)
Hallo,ist das evtl. ein Grafikproblem? Mal auf Softwaregrafik umgeschaltet?GrußBurkhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe erstellen
3d-freelancer am 16.06.2021 um 10:27 Uhr (1)
Hallo,zuerst mal würde ich die Pfade zu den Vorlagen in den Anwendungsoptionen bzw. in der Projektdatei überprüfen.GrußBurkhard

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz