Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Abgeleitete Skizze in IPT verschieben
68ermustang am 20.10.2023 um 11:33 Uhr (1)
Hallo zusammen, ist es (mittlerweile) möglich, eine Skizze, die durch abgeleitete Komponente in eine IPT geholt wurde, in dieser IPT zu verschieben? Ist im eigentlichen nicht der Sinn einer AK, das ist mir bekannt. Bei einem Volumen hätte man die Möglichkeit mittels Direkt. Über die Forensuche bin ich auf die Blöcke gestoßen, das würde auch das für mich passende Ergebnis liefern. Ich danke für kurze Rückmeldung. Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic: Flächenextrusion Zur Nächsten soll Ende per Befehl ändern
68ermustang am 15.08.2017 um 11:52 Uhr (1)
Und ich suche einen iLogic-Befehl, der mir Flächen heftet, und zwar wie folgt: 1. Die Flächenextrusion 2. Die per Reihenbefehl erzeugte Anordnung der Flächenextrusion. Die Anzahl der Anordnung kann jedoch per Eingabedialog geändert werden. Geheftet werden soll jedoch immer der gesamte Umfang der Anordnung zzgl. Quellobjekt. Ziel: Mit einem Klick über "Verwalten" und "Bauteil erstellen" die gesamte Anzahl der erzeugten Flächen in eine separate IPT schreiben. Sonst müsste ich bei jedem Export X Flächen einze ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Skizze in IPT verschieben
68ermustang am 23.10.2023 um 08:18 Uhr (1)
Okay, besten Dank für die Rückmeldung. Schöne Woche :-)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fläche Stutzen abgeleitete Komponente
68ermustang am 17.07.2017 um 15:28 Uhr (1)
Ja, IV 2014

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fläche Stutzen abgeleitete Komponente
68ermustang am 17.07.2017 um 12:32 Uhr (1)
Hallo Forum, ich habe ein Bauteil, in dem sich eine Flächen-Extrusionen (eine einfache Linie) befindet. Diese eine Flächen-Extrusion ist 10x per Reihenbefehl angeordnet. Die daraus entstehenden 10x Flächen-Extrusionen sind geheftet.Grund: Nun ist es mir möglich, durch einmaliges Verwenden des "Fläche Stutzen"-Befehls alle Flächen-Extrusionen entlang einer schräg verlaufenden Ebene auf einen Schlag zu stutzen.Das funktioniert prima. Nun erstelle ich eine abgeleitete Komponente von diesem Teil. Problem: In d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Brennplatten in Inventor...
68ermustang am 02.12.2011 um 12:08 Uhr (0)
Guten Tag Payday,eine weitere Möglichkeit, neben der direkten Bearbeitung innerhalb der Baugruppe, wäre, eine von der Platte 1004x1004 - Bohrung Ø90 abgeleitete Komponente zu erstellen und in dieser die Platte auf Maß zu bringen.Ob dieser Weg nun als "richtig" angesehen wird, ...Ich mache das manchmal so - und bis jetzt habe ich noch keine bösen Überraschungen erlebt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung - Alle Teile aus BG auf einen Ursprung bezogen
68ermustang am 17.11.2014 um 12:46 Uhr (1)
Hallo und guten Tag Forengemeinde,vielen Dank für all diese ausführlichen und nützlichen Informationen.Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen: All dies haben wir in jedem IV-Projekt in den Vorlagen schon vorbereitet und abgelegt, so dass diese Arbeit nicht jedes Mal neu anfällt... Ist es möglich, diese Vorlage mal hochzuladen? Ich würde mir das gerne mal ansehen.Derzeit Lege ich auf jede Ursprungsebene eine Arbeitsebene, die dann bei Bedarf via Versatz verschoben werden kann.In die Skizzen projiziere ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz