|
Inventor : Blechteil mit Masterbaugruppe steuern
A.A. am 20.03.2007 um 16:48 Uhr (0)
Ich versuche das mit der Masterbaugruppe auf unsere Paletten anzuwenden. Dabei bin ich im Prinzip wie bei der oben reingestellten Baugruppe vorgegangen. Meine Arbeitsebenen bewegen sich schön mit den Grundabmaßen. Das Profil das zwischen den beiden Arbeitsebenen extrudiert ist, geht aber nicht mit. In der oben reingestellten Baugruppe ist allerdings in Verbindung_links das Steuerteil nochmal als abgeleitete Komponente zu sehen. Wie macht man das? Könnte das der Fehler sein? ------------------Gruß Andre[Die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateinamen in allen idw müssen ersetzt werden
A.A. am 08.03.2007 um 16:00 Uhr (0)
Wenn ich meinen Chef hochlade, bekomme ich den denn auch wieder? Zitat:Ich habe ein Bauteil1.ipt das in Baugruppe1.iam, Baugruppe2.iam und Baugruppe3.iam verbaut ist. Von dem Bauteil1.ipt besteht eine Bauteil1.idw. Der Name setzt sich aus... Ich möchte jetzt...Guter Ansatz!Bauteil 1.ipt, Bauteil 2.ipt und Bauteil 3.ipt sind in Baugruppe 1.iam verbaut.Bauteil 4.ipt, Bauteil 5.ipt und Bauteil 3.ipt sind in Baugruppe 2.iam verbaut.Auf dem Ausdruck von Bauteil 3.idw steht bei mir Baugruppe.Mein Chef möchte, d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellung
A.A. am 04.10.2006 um 10:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,bisher habe ich immer auf das Icon mit den vier Pfeilen die horizontal und vertikal nach aussen zeigen geklickt, um meine Baugruppe zurück in die Mitte des Fensters zu zommen. Leider ist mir AIS 11 eben beim Speichern abgestürzt. Ich habe alles wieder behoben, nur zommt sich meine Baugruppe bei der oben genannten Funktion nur noch in eine Ecke und füllt dann nicht mehr den Screen.Kann mir jemand helfen? Hat das vielleicht etwas mit der Positionseinstellung zu tun? Leider finde ich nicht hera ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit 3000 Teilen
A.A. am 03.04.2007 um 19:10 Uhr (0)
Jetzt?------------------Gruß Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wieviele Bauteile hat meine Baugruppe?
A.A. am 15.03.2007 um 10:09 Uhr (0)
Danke!------------------Gruß Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit 3000 Teilen
A.A. am 03.04.2007 um 19:09 Uhr (0)
Ich hoffe nun ist die Lüge über meine Architektur endgültig weg.------------------Gruß Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 11 - Projekt entrümpeln
A.A. am 14.03.2007 um 13:55 Uhr (0)
Ja, mit Vault die oberste Baugruppe in einen neuen Tresor importieren.------------------Gruß Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Deteinahmen im Browser automatisch
A.A. am 08.02.2007 um 11:52 Uhr (0)
Wie bist du nun vorgegangen? Ist das Skript eine Endlosschleife? Oder oberste Baugruppe öffnen, der Rest passiert von selber?------------------Gruß Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wieviele Bauteile hat meine Baugruppe?
A.A. am 15.03.2007 um 09:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie bekomme ich das heraus? Ich wollte mal meine Systemanforderung ermitteln. Werden gespiegelte Teile und angeordnete Komponenten bei der von Inventor vorgegebenen Systemanforderung mitgezählt?------------------Gruß Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit 3000 Teilen
A.A. am 03.04.2007 um 19:38 Uhr (0)
Ich habe es schon gefunden. LOD = level of detail. Wie schon geschrieben, das Inhaltscenter hatte ich auch schon unterdrückt, oder verstehe ich das falsch?Edit: Die Signatur stimmt nun :-)------------------Gruß Andre[Diese Nachricht wurde von A.A. am 03. Apr. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit 3000 Teilen
A.A. am 03.04.2007 um 18:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich sollte mal eben schnell einen Plan für eine neue Produktionshalle modellieren. Ruckzuck waren in der iam 3000 Teile. Daraus sollte eine dwf-Datei dupliziert werden. Wenn man nun die dwf-Datei öffnet, dann tut sich erstmal lange Zeit nichts. Wenn nun schließlich das Bild aufgebaut wurde, bekommt man nur sehr sehr schwer etwas gedreht. Die Datei ist ca. 1,5 MB groß. Der Sinn der dwf-Datei war eigentlich, dass auch andere die Teile hin und her schieben können.Ich habe schon versucht, die ia ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor - Hardware+Softwareanforderungen
A.A. am 16.03.2007 um 11:12 Uhr (0)
Das Forum ist ziemlich unübersichtlich, weil solche Dinge immer zwischendurch angeschnitten werden :-(Ich kann natürlich nicht erwarten, dass man mir im Forum alles umsonst erklärt.Wenn ich in einer Baugruppe bin, fehlt mir aber der Button abgeleitete Komponente erstellen. Gibt es da einen Trick?------------------Gruß Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit 3000 Teilen
A.A. am 03.04.2007 um 19:44 Uhr (0)
Ne, im Inventor geht die auch nur noch sehr zögerlich.Screenhot ist leider erst morgen wieder möglich. Unten rechts steht erst die 3000 und dann ca. eine 80. Ich habe sehr viel angeordnet. Es sind bestimmt keine hundert verschiedenen Teile.Danke fürs Signaturberichtigen!------------------Gruß Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |