|
Inventor : Heften & verschieben
AchimL am 28.06.2002 um 23:10 Uhr (0)
Hallo, STEP ist als Nachfolger zu IGES geplant gewesen. Entsprechend denke ich sollte STEP auch dies können, zumal die Automobilindustrie dort die treibende Kraft ist. Es gibt aber zu STEP bestimmte Subsets mit bestimmten implementierten Eigenschaften. Im Automobilbereich wird normalerweise AP214 verwendet. Für I-Deas dürfte zumindest das auch kein Problem sein. Das größere Problem dürfte eher sein, das die Genauigkeit im ACIS-Kernel mehr gültige Stellen beinhaltet als im Parasolidkernel. Das ist dann auch ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikkartentest unter Inventor 5.3. Bitte mitmachen!
AchimL am 31.08.2002 um 15:23 Uhr (0)
Hallo allerseits, Zitat: Original erstellt von wirkau: Starken Einfluß hatte die "relative" Entfernung zur BG. hatte ich immer nur den Eindruck das die Gloria bei größerer Entfernung "langsamer" wurde. Der ATI-Effekt (Nah = Fern) war schon immer deutlich zu bemerken. Ich weiß nicht ob das einstellbar ist, aber mir scheint, es liegt an den Vereinfachungen bei größerer Entfernung. Denn hierbei sackt die Anzahl der Gouraud-schattierten Dreiecken drastisch ab. Teilweise wird auch die Anzahl dargestel ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 5.3 nicht MultiUser-fähig????
AchimL am 12.06.2002 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Martin, Genau bei den Norton - Programmen bin ich mir nicht sicher, da der Norton Scheduler noch läuft, das ist IMHO die Zeitsteuerung der Nortondienste Dienste aufruft. Auch der Tatsache, das Du die Norton-Dienste per Menü deaktiviert hast, mistraue ich sehr. Denn in meinen Norton-Utilities (zwei Jahre alt)war zwar die effektive Ausführung der Programme definitiv weg, aber aus einem mir nicht ersichtlichen Grund spukte da noch einiges im Rechner herum. Versuche doch mal die Dienste zu deaktivieren. ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 5.3 nicht MultiUser-fähig????
AchimL am 12.06.2002 um 21:24 Uhr (0)
Hallo Martin, Genau bei den Norton - Programmen bin ich mir nicht sicher, da der Norton Scheduler noch läuft, das ist IMHO die Zeitsteuerung der Nortondienste Dienste aufruft. Auch der Tatsache, das Du die Norton-Dienste per Menü deaktiviert hast, mistraue ich sehr. Denn in meinen Norton-Utilities (zwei Jahre alt)war zwar die effektive Ausführung der Programme definitiv weg, aber aus einem mir nicht ersichtlichen Grund spukte da noch einiges im Rechner herum. Versuche doch mal die Dienste zu deaktivieren. ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |