| 
|  | Inventor : Modellflugzeugrumpf-Form Konstruktion im Inventor Achmet am 27.12.2016 um 22:22 Uhr (1)
 Na Stan... alles klar?Im Grunde genommen musst du dir wie jeder andere Konstrukteur, erst einmal Gedanken darüber machen wie der Aufbau (die Gewerke) von statten gehen sollen und nicht die Konstruktion an sich.Die Handskizze war ja schon einmal ein guter Anfang!Wenn du den Rumpf skizzierst, dann machst du dir doch Gedanken wo der Flügel oder Besser die Wurzel dessen angesetzt wird. Oder?Richtig, dafür wird eine separate Aufnahme benötigt. Also wird diese als Bauteil auch ausgeführt und dann in die Baugrupp ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Rundung in Skizze klappt um! Achmet am 16.12.2016 um 14:32 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von freierfall:die allgemeine Empfehlung ist, keine Radien in Skizzen zu verwenden. Kann ich nur zustimmen.Dennoch verwende ich diese auch, aber nur wenn ich mit vielen Erhebungen arbeite, dann mache ich das auch, denn daran bekommt man meistens keine Rundungen mehr dran.In deinem Fall, nutze doch die Radienfunktion am Körper nicht in der Skizze. herzlich SaschaStimme da dem Sascha vollkommen zu. Alternativ bietet Inventor ja die Möglichkeit weitere Ebenen und Skizzen zu erstellen.  ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Modellflugzeugrumpf-Form Konstruktion im Inventor Achmet am 26.12.2016 um 23:19 Uhr (1)
 Hallo Stan, bitte kontrolliere die Skizzen jede für sich, ob die Konturen geschlossen sind. Dies kannst du schnell testen, indem du probeweise eine Extrusion ausführst. Keine Extrusion = Konturen irgendwo offen...Oder eben bei Erhebung findet kein Farbumschlag der Skizze statt...Dann Fehler in Skizze beheben und fertig.Ein wenig Übung mit einfachen Konturen auf verschiedenen Ebenen und Skizzen schadet da nicht :-))Habe gerade noch einmal reingeschaut... Skizze im Rupf ist nicht geschlossen! Hilfslinien aus ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |