|
Inventor : Schweißbaugruppe rückgängig machen
Aesop am 10.03.2009 um 10:43 Uhr (1)
Und weil wir grade beim Klug******en sind:Der Tip mit dem "Nach unten"-Verschieben funktioniert auch nur vollständig, wenn in der BG keine Arbeitsebenen, -achsen, ... gesetzt sind.Jetzt zufrieden? ------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : angedachte Animationsspielerei
Aesop am 05.08.2008 um 20:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hans-Jürgen Eicke: So ordentllich gedreht hat sich das Ding nicht, weil die Kamera nicht genau mittig war. Starte mal den Orbit/Drehung (als Befehl, nicht per F4) - dann Leertaste... dann kannste Dir die Isometrie aussuchen.So dreht sichs dann richtig. Zitat:Original erstellt von Hans-Jürgen Eicke:Da drehte sich meine Kiste erst linksherum bis zu einem Punkt und dann rechts wie ich es wollte. Beim Ändern des Wertes auf 180° paßte es; gleich die richtige exakte Drehungim Uhrzeig ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln von Teilen aus Normprofilen in BG
Aesop am 21.02.2008 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tsn:Die Alternative wäre eine abgeleitete Komponente mit all deren Eigenschaften, die ich hier nicht haben will.Genau das macht doch das "Komponenten spiegeln": abgeleitete Komponenten.------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestellgenerator, Position und Größe lassen sich nicht verändern
Aesop am 08.03.2010 um 11:28 Uhr (0)
Du solltest die Gestellgenerator-Struktur am besten gar nicht mit Inventor-Normal-Mitteln verschieben.D.h. Dein Master, die Rahmenbaugruppe, das Referenz-Modell sollten an der Stelle im Baum bleiben, wo se sind.Die einzelne Profile kannst Du über Rechtsklick "In Gestellgenerator nach oben/nach unten" (oder so ähnlich) in Unterbaugruppen verschieben. Alles andere an Verschiebereien machts kaputt.------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2009 hängt sich auf bei falscher Abhängigkeit
Aesop am 12.12.2008 um 19:06 Uhr (0)
Wenn ich richtig vermute - einen Rat hätte ich:Mach mehr Unterbaugruppen!Leos Faustregel: der Komponenten-Browser sollte (wenn alle Knoten geschlossen sind) nicht länger sein als "Bildschirmlänge" - also es sollte alles auf dem Bildschirm sichtbar sein.Der Grund: je mehr einzelne Komponenten in einer Baugruppenebene liegen, desto länger braucht Inventor um zu aktualisieren - einfach gerechnet, benötigt jede Komponente 2-3 Abhängigkeiten - je mehr Komponenten, desto mehr Abhängigkeiten, die berechnet werden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV Studio Zeitleiste
Aesop am 04.08.2010 um 13:23 Uhr (0)
Vielleicht erwartet er, dass man weiter denkt bzw. aus minimalen Informationen alles rausholt.Liegt die Betonung hier vielleicht auf "die ganze Animation verschieben"? Dann wiederum musst Du alles markieren, und dann verschieben.Dass es leider keine Fensterauswahl gibt, sondern nur Einzelauswahl, möchtest Du vermutlich auch hören.Und dass Strg gehalten werden muss, um alle Animationen einzeln zu markieren, aber in einem Auswahlsatz zu halten, möchtest Du vermutlich auch hören.Mehr kann ich momentan leider ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile im Papierbereich nicht sichtbar?
Aesop am 13.06.2008 um 19:08 Uhr (0)
Naja, die Reparaturmöglichkeiten von Inventor sind mittlerweile schon sehr gut geworden, allerdings ist der Übergang von Bauteil- in den falsch übersetzten Konstruktionsmodus - ich nenn ihn jetzt mal "Flächenreparatur-nicht-parametrisch-modus" - irgend wie nich so richtig sexy gelungen... ich meine das sehr sehr seltsame Verschieben von Flächen IN und das nicht sehr bequeme Arbeiten und Verschieben AUS dem Flächenmodus..Ich wünsch mir sowieso einen nicht parametrischen Modus mit allen Befehlen aus dem norm ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansichten lassen sich nicht mehr verschieben
Aesop am 13.05.2010 um 18:35 Uhr (0)
Vielleicht einen Filter aktiv gehabt? ------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Leitungen verbinden
Aesop am 31.03.2010 um 15:52 Uhr (0)
Und wenn Du die 150er Linie anklickst mit RMT - Segment verschieben, kannst Du sie dann auf die 175er schieben?------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : mehrere Komponenten animieren
Aesop am 31.03.2010 um 17:05 Uhr (0)
Ungefähr so, wie in angehängtem Beispiel dargestellt... ------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fenster des Inhaltscenters nicht zu sehen
Aesop am 28.07.2008 um 21:36 Uhr (0)
Alt-Leertaste, V, mit den Pfeiltasten und anschließend mit Maus verschieben...------------------GrüßeSebastianManch einer würde es Musik nennen...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Elementen / Bauteilen geht nicht in INV 2010
Aesop am 03.11.2009 um 11:52 Uhr (0)
Dann, würde ich sagen, war wirklich die Auswahl verstellt auf Flächen, Kanten usw.------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aus STEP-Datei
Aesop am 23.10.2008 um 16:29 Uhr (0)
Fixierste halt alle Komponenten...------------------GrüßeSebastianManch einer würde es Musik nennen...
|
| In das Form Inventor wechseln |