Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Volumenkörper in Multibodypart einfügen
Aida1000 am 10.02.2011 um 08:54 Uhr (0)
Guten Morgen Leo,sorry für meine späte Antwort, leider musste ich ein anderes Projekt zuerst fertigstellen.Ich habe den Volumenkörper abgeleitet in einen Bodypart der aus 6 Volumenkörper besteht.Diese Körper habe ich in einem Arbeitsgang gezeichnet, also nichts eingefügt.Jetzt möchte ich gerne eine separaten Volumenkörper in der oben genannten Zeichnung integrieren.Dies macht er auch über abgeleitete Komponente.Jetzt kommt leider das nächste Problem.Beim ableiten setzt er mir den Volumenkörper auf den Ursp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente Sandwich
Aida1000 am 04.02.2011 um 10:21 Uhr (0)
Guten Morgen,ich benötige für "ein unkompliziertes Teil" einmal kurz Hilfe.Ich habe eine Sandwichplatte erstellt.Bestehend aus 3 Teilen:Größe z.B 1000 x 500 x 30Obere Deckplatte 1 mm weißMittlere Platte 28 mm Holz braunUntere Platte 1 mm rotDieses Sandwich habe ich abgeleitet zu einer Komponente da ich ich Bohrungen, Fräßungen usw. benötige die teilweise durch alle 3 Platten gehen.Die Außenmaße der zwei 1 mm Platten habe ich über Geometrie projizieren erstellt.Jetzt möchte mein Kunde die Außenmaße geändert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente Sandwich
Aida1000 am 04.02.2011 um 11:36 Uhr (0)
Nachtrag!im zusammengebauten Zustand ist alles doch einfacher, sonst muss ich alle Bohrungen und Fräsungen in jedes Teil einbringen.Marc

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Multibodypart Spiegeln/Kopieren nur 1 Volumenkörper?
Aida1000 am 06.02.2011 um 15:02 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite im Moment in einem Multibodypart.Leider kann ich keine Skizzen mit Spiegeln oder rechreckige Anordnung in mehrere Volumenkörper gleichzeitig bearbeiten.Hier fehlt der Button Volumenkörper auswählen.Im Browser die Volumenkörper auswählen funktioniert auch nicht.Ich möchte das er Extrusion durch alle Körper erstellt.Kennt jemand dieses Problem?Mache ich hier etwas falsch?Danke euch im VorausMarc

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente Sandwich
Aida1000 am 04.02.2011 um 11:31 Uhr (0)
Ich benutze Inventor 2011Das ist doch genau mein Problem, er aktualisiert mir nicht die Platten.Dies war ja auch Sinn der Sache.Zuerst die 28 dann mit Geometrie projizieren die 2 anderen Platten.28 macht er, und die anderen werden nicht mitgenommen.Eine Aktualisierung ist nur auf die 28 möglich, keine Veränderung der anderen Platten.Stell dir einmal ein Multiplexplatte vor, hier baust du eine Schicht nach der anderen auf.Wie soll ich die denn in der Länge und Breite verändern?Die erste Schicht funktioniert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente Sandwich
Aida1000 am 05.02.2011 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Andreas,vielen Dank für deine Antwort.Ich konnte mir mit Multibody Part helfen und meine Probleme konnte ich lösen.Leider hat sich bei der Bearbeitung das nächste Chaos aufgetan.Ich habe mit Multibody meine Sandwichplatte + Kanten erstellt.Leider lässt er jetzt nur Bohrung oder Fräsungen in max. 2 Platten zu. Ich kann also keine Bohrung oder einen Ausschnitt durch alle Teile vornehmen. Es funktionieren immer nur 2 Platten, egal in welcher Reihenfolge.Eine Bohrungen oder Fräsung durch die komplette Pl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente Sandwich
Aida1000 am 04.02.2011 um 11:11 Uhr (0)
Guten Morgen Andreas,guten Morgen Leo,alle 3 Bauteile sind einzelne Dateien, da ich sie auch als Rohteile für den Einkauf bauche.Zuerst habe ich die 28 erstellt und dann mit Geometrie projizieren die obere und danach die untere Platte.Jede Platte hat eine eigene Artilelnummer.Die Baugruppe habe ich dann abgeleitet zu einer ipt. um hier die Bohrungen vorzunehmen.Leider bekomme ich keine unkomplizierte Veränderung der Längen hin.Vielleicht lag mein Fehler darin das ich Geometrie projizieren benutzt habe.28 m ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz