| 
|  | Inventor : Baugruppe parametrisieren Alda am 13.06.2013 um 08:12 Uhr (0)
 Jau, ihr habt vollkommen recht.Wenn man weiß wonach man suchen muss, ist das Forum echt super hilfreich.Weiss mittlerweile was Master, AK etc. sind und wie man damit arbeitet, sowie die Vor- und Nachteile zu abgeleiteten Komponenten!! Zumindest in der Theorie... Mal sehen wie ich damit zurecht komme wenn ich erst mal mit dem Konstruieren anfange...Vielen Dank für die Anregungen :P
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Baugruppe parametrisieren Alda am 02.07.2013 um 08:16 Uhr (0)
 Mahlzeit!Erst mal vielen Dank für den Tipp mit iLogic, ich arbeite mich da gerade ein.Also ich habe jetzt ein komplett parametrierbares Modell stehen, wobei ich auf die Masterteil Variante mit abgeleiteten Komponenten zurück gegriffen habe.Funktioniert soweit sehr gut V.a. mit der gleichzeitigen Verwendung von iLogic läuft das richtig gut!! (komponentenandordnungen unterdrücken etc. )Auch für Zeichnungen, Maßstab, Projektdaten und Anzahlen einlesen aus Excel etc. ist iLogic ne tolle ArbeitserleichterungBis ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Baugruppe parametrisieren Alda am 12.06.2013 um 10:53 Uhr (0)
 Hallo CAD-Forum erst mal!!Ich bin momentan mit einem Projekt betreut in dem es darum geht eine Baugruppe so in 3D aufzubauen, dass man durch Eingabe von einigen wenigen Werten (Höhe, Breite, Tiefe) eine fertige Standard-Baugruppe erhält.Diese soll dann anderweitig abgespeichert werden und als Client weiter bearbeitet werden können (Einpflegen von kundenspezifischen Sonderwünschen).Ich habe mich diesbezüglich schon informiert (Bücher + dieses Forum) und habe mich dazu entschieden eine Excel-Liste in eine ko ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |