|  | Inventor : Phantombaugruppe anders rum, also nur in der Stüli vorhanden Alexander_M am 27.03.2009 um 09:37 Uhr (0)
 Hallo Leute,ich habe eine BG mit pneumatischen Teilen. Die Teile sind sinnvoll verbaugruppt und verbaut. Jetzt haben wir eine neue Regelung, dass die Pneumatik als Standardstückliste mit Pneumatikplan rausgeht (Eigene Baugruppe). Damit sind alle Pneumatikteile als eine Nummer in der Zeichnung zu kennzeichnen. Jetzt müsste ich aus allen Pneumatikteilen eine BG erstellen (TAB ist Klar), aber es sind Positionsdarstellungen damit verknüpft (Zylinder fährt aus), eine IDW ist in Arbeit. Kurz gesagt ich will kein ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppe ist sehr langsamm Alexander_M am 09.03.2007 um 08:15 Uhr (0)
 Hallo Leute,bräuchte ein Paar gute Ideen wo ich nach dem Fehler suchen könnte.Ich hatte eine BG mit 650 Teilen 2500 Einzelteilen natürlich mit Unterbaugruppen und so. Diese war relativ flott und hat mir keine Problemme bereitet.Aber ich bräuchte eine ähnliche BG einiges vereinfacht einiges anders.Also habe ich über DA alles was ich wollte kopiert. Bei öffnen der neuer BG ist es mir schon aufgefallen das diese langsammer ist als die ursprungliche, obwohl sie nur ein Klon erstmal war.Da dachte ich das die DI ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : BKS verdreht Alexander_M am 30.03.2012 um 11:51 Uhr (0)
 Ist die Erste Skizze nicht voll definiert kann das durch "geschickte" ARbeitsweise durchaus passieren. Definiere dieSkizzen immer vollständeg. In der Baugruppe (falls das Problem dort liegt) hast du wahrscheinlich die Fixierung gelöscht. Platziere über abhängigkeiten die sinnvollste Komponente der Baugruppe auf bzw. relativ zum Ursprung.------------------GrußAlexander
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Rohr aus zwei Baugruppen zu einem langen Teil (zumindest in Stückliste) Alexander_M am 04.02.2013 um 09:09 Uhr (0)
 Ich kann mir es so vorstellen.Baugruppe modellieren,Abgeleitete Komponente von der BG erstellen und nur  Skeletten der Baukästen reinladen, bzw. nur einzelne Linien. Rahmen über Gestellgenerator und AK-Pfade generieren.Neue Baugruppe erstellen und sowohl die BaukastenBG als auch RahmenBG einfügen. Phantoms entsprechend setzen. Fertig------------------GrußAlexander[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 04. Feb. 2013 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abgeleitete Baugruppe aus der ipt öffnen Alexander_M am 20.12.2007 um 11:14 Uhr (0)
 Hallo Leute,jetzt habe ich auch IV 2008 und schon ein erstes Problemm.Ich habe eine abgeleitete Baugruppe als ipt nun will ich die IAM bearbeiten habe aber keine Zugriff mehr aus der IPT heraus. Ist das nur weil die Ursprungsdatei mit dem 11 gemacht wurde (ist schon migriert) oder ist es nicht mehr möglich eine Abgeleitete BG direkt aus der IPT zu öffnen?Basiskomponente bearbeiten fehlt mir auch.------------------GrußAlexander
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppe putzen Alexander_M am 13.08.2012 um 08:14 Uhr (0)
 Guten Morgen allerseits,habe hier eine Baugruppe in IV 2012. Durch das ständige hin und her schieben durch pack & Go, haben sich einige doppelten Dateien angesammelt (Schuld schieb auf andere). Als I- Tüpfelchen wurde ausgiebeig mit Rahmengenerator gearbeitet, ohne auf Dateinahmen zu achten. Als Folge 50 Frame 0001.iam Dateien. Vault ist nicht vorhanden. Die BG krazt an 2000 verschiedene Teile Grenze. Neuaufbau ist illusorisch und nicht möglich.Wo und vor allem wie würdet Ihr die SCH* anfangen zu putzen? D ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppe nur teilweise laden Alexander_M am 27.07.2007 um 07:59 Uhr (0)
 Hallo Leute,ist das möglich eine Baugruppe nur teilweise zu laden?Ich habe eine BG bearbeite aber nur 2-3 Teile die miteinander verbunden werden sollen. Nun habe ich diese isoliert. Wenn ich aktualisie wird aber die gesamte BG neu berechnet und es dauert länger als wenn nur die 3 Teile aktualisiert worden wären. Besteht eien Möglichkeit dem IV zu erzählen das nur die "sichbare" Komponente neu zu berechnen sind und nicht die gesamte BG.Komponente unterdrucken schont nur den RAM bei aktualisieren werden die  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteile in Baugruppe zu Unterbaugruppe zusammenfügen Alexander_M am 03.08.2009 um 08:54 Uhr (0)
 oder anstatt "nach unten" einfach Tab taste drucken.------------------GrußAlexander
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Deteinahmen im Browser automatisch Alexander_M am 08.02.2007 um 09:05 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von rtend12:folgender Code setzt den Anzeigenamender obersten Baugruppe zurück:Reinhard
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppe stürzt bei aktualisieren ab Alexander_M am 21.09.2007 um 06:49 Uhr (0)
 INTEGRA (unser Händler) hat unseren Admins vor SP3 abgeraten.------------------Ellipse ist ein Kreis, eingezeichnet in ein Quadrat, mit den Seiten 6 und 9 Zentimeter
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppe ist sehr langsamm Alexander_M am 11.03.2007 um 18:50 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: [QUOTE]@Alexander: BG-Features schon kontrolliert?Nein bin im Wochenende  ,morgen------------------Ellipse ist ein Kreis, eingezeichnet in ein Quadrat, mit den Seiten 6 und 9 Zentimeter
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abgeleitete Baugruppe aus der ipt öffnen Alexander_M am 20.12.2007 um 12:09 Uhr (0)
 Stimmt  Die DIVA zeigt das aber nicht als Icon. Dann wäre das Problemm wohl gelöst.------------------GrußAlexander[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 20. Dez. 2007 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppe ist sehr langsamm Alexander_M am 09.03.2007 um 16:50 Uhr (0)
 Ich glaube das ist es.Irgendwas war da, aber ob es IProperty Collection war weiß ich nicht mehr.Wie finde ich es raus? Außer Kopf anstrengen  ------------------Ellipse ist ein Kreis, eingezeichnet in ein Quadrat, mit den Seiten 6 und 9 Zentimeter
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |