|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Alexander_M am 05.03.2007 um 13:10 Uhr (0)
Eine Anordnung Anordnen währe auch nicht schlecht.Besonders in der IAM
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung am Pfad ausrichten geht schief
Alexander_M am 05.03.2007 um 15:34 Uhr (0)
Hallo,habe gerade versucht eine Bohrung am Pfad anzuordnen.Irgendwie geht die Anordnung am Pfad vorbei.Habe mir erstmal mit der Skizze im Hintergrund (was auch der Pfad sein sollte) geholfen.Aber warum bricht die Anordnung aus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Warum ist eine ausgeschlossenen Komponente auswählbar?
Alexander_M am 08.01.2008 um 10:46 Uhr (0)
Bei Kleienren Baugruppen mit Volumenelementen werden die Komponente nicht im Browser angezeigt.Das O.G. SkelettIPT hat kein Volumen. Aber es kann IMHO kein Grund dafür sein dass die Komponente geladen wird------------------GrußAlexander
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Warum ist eine ausgeschlossenen Komponente auswählbar?
Alexander_M am 08.01.2008 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Lieb Forumgemeinde,Frohes Neues Jahr wünsche ich Euch!Eine Frage zu Abgeleitete Komponente.Wenn ich eine Baugruppe in eine IPT reinlade kann ich Komponente ausschließen, dennoch werden die Linien und Ebenen sowie die Arbeitpunkte sichtbar und sind auswählbar bzw. ich kann diese sichtbar schalten. Die Arbeitspunkte sind sogar standardmäßig sichtbar, diese muss ich immer unsichtbar schalten. Was ist da los? Wenn ich Komponente ausschließe dann will ich die doch gar nicht haben. Ist das normal so, oder ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente isolieren nach dem Neustart rückgängig machen
Alexander_M am 18.06.2008 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Leute,wenn ich Teile isoliere und dann vergesse die Isolierung rückgängig zu machen bzw. Absturz o.ä. wird bei IV Neustrart das Befehl nicht mehr angeboten. Dann kann man alle Komponente wählen und sichtbar schalten. Dummerweise werden dann auch die Arbeitselemente wie Arbeitsebenen, Achsen aber auch Baugruppen die ausgeblendet sind (ich denke gerade an eine Masterskizze die zu Ausrichtung einiger (fast aller) Komponente dient) auch mit sichtbar. Kann man irgendwie Isolieren rückgängig anwenden nachd ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitet Komponente nachträglich skalieren
Alexander_M am 28.02.2007 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,Weiß vielleicht jemand ob man eine abgeleitete Komponente nachträglich skalieren, oder irgenwie so neu erstellen kann das ich diese dann in der BG ohne Abhängigkeitsverlust austauschen kann?Kleiner ZusatzDie Verbindung zur Original ist aufgelöst[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 28. Feb. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene der abgeleitete Komponente nur wenn AE sichtbar
Alexander_M am 11.06.2008 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Leute,wenn ich eine Abgeleitete Komponente erstelle kann ich nicht alle Arbeitsebenen ableiten. Erst wenn die AE in der Mutterskizze SICHTBAR geschaltet ist kann ich diese in der Ableitung anwählen. Habt Ihr auch so Quatsch beobachtet oder ist meine DIVA Heute schlecht drauf?------------------GrußAlexander
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zum 100sten Mal DWG Export
Alexander_M am 13.03.2007 um 07:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Finde den Unterschied im Text :Nach einiger Zeit muss ich einen aktuellen stand vorlegen.Z.B.: komponente wurden ersetzt, Förderhöhe geändert in Autocad Layergruppe selektieren und Bauteil höher schieben, von mir aus Komponente neu einbauen. max.2 Minuten fertig.Aber man arbeitet lieber mit gewohnten Methoden. So muss man sich ja umstellen. vielleicht bin ich vernünftig ------------------Ellipse ist ein Kreis, eingezeichnet in ein Quadrat, mit den Seiten 6 und ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe nur teilweise laden
Alexander_M am 27.07.2007 um 08:16 Uhr (0)
In der BG habe ich nur Dummys, UnterBG`s die als abgeleitete Komponente mit unterdruckter Verknüpfung drin sind usw. Habe dadurch nur 240 Einzelteile geladen. Die Größe (Maße) der BG sind aber sehr groß. Irgendwo habe ich die schon mal geschrieben 50x80x60 Meter LxBxH.Ich unterdrucke mal die Komponente, werde später berichten.------------------Ellipse ist ein Kreis, eingezeichnet in ein Quadrat, mit den Seiten 6 und 9 Zentimeter[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 27. Jul. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene der abgeleitete Komponente nur wenn AE sichtbar
Alexander_M am 11.06.2008 um 11:25 Uhr (0)
Dann sind diese mit qeur durchgestichenen Kreis grau hinterlegt. Wenn man "Abgeleitete Komponente bearbeiten" auswählt aber die sind eben dort nicht vorhanden. Dass ich nicht alle AEs reinladen will ist klar, aber wenn die Auswahl der AEs fehlt ist das eine komische Geschichte. Habe doch 10-15 Minuten gesucht bis ich den Grund gefunden habe warum das nicht geht.------------------GrußAlexander
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schlatflächen- und Browserleiste per Knopfdruck ein- und ausblenden
Alexander_M am 27.04.2009 um 11:42 Uhr (0)
Kannst Du diesen Thread dorthin verschieben oder mache ich lieber einen Neuen auf?------------------GrußAlexander
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zum 100sten Mal DWG Export
Alexander_M am 12.03.2007 um 16:37 Uhr (0)
Kleiner Beispiel:Ich fange im IV irgendetwas an, mitten drin will der Chef oder Kunde oder beide ein Zwischenstand. ich mache IDW leite diese ab. Größe 25MB statt 2,5MB weil mindestens 10000Linie zu viel drin sind. ist aber nicht das Problemm.Nach einiger Zeit muss ich einen aktuellen stand vorlegen.Z.B.: komponente wurden ersetzt, Förderhöhe geändert in Autocat Block höher schieben, von mir aus Komponente neu einbauen. max.2 Minuten fertig. Muss ja nichts detailiertes sein, geht nur ums Prinzip.Die IDW hi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Warum ist eine ausgeschlossenen Komponente auswählbar?
Alexander_M am 08.01.2008 um 11:37 Uhr (0)
Ich habe mir das eigentlich ganz anders vorgestellt. Die Komponente die da drin ist ist nur um zu Possitionieren da. Und ich will nicht wirklich noch eine BG produzieren.Ich denke ich lasse alles wie es ist. Trotzdem ärgerlich denn mein Plan sah ganz anders aus. Und die zusätlichen Linien (auchwenn die unsichbar sin werden sie ja geladen) kosten mein RAM und Geschwindigkeit. Eigntlich Schade.PS: In einer anderen abgeleiteten IPT ist diese BG nicht im Browser sichtbar also so wie es sein soll. Jetz bin ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |