|
Inventor : Datei/Objekt vereinfachen/Datengröße verringern
AnMay am 28.09.2013 um 05:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bourbon:Wie, Bauteilende nach oben ziehen?im Browser (da wo die einzelnen Schritte stehen) gibt es am Schluss der Liste ein "Ende"-Symbol. Das kannst du mit der Maus innerhalb des Browsers verschieben und so deine einzelnen Bearbeitungsschritte von hinten rückgängig machen, ohne diese zu löschen.Wenn du dieses Ende nun bis zum Anfang hochziehst, hast du ein quasi leeres Modell, das du aber durch Ziehen des Symbols zurück zum Ende der Browserliste wieder herstellen kannst.Bietet ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente in BG nicht frei beweglich?
AnMay am 23.08.2018 um 12:56 Uhr (1)
weitere Möglichkeiten:falscher Auswahlfilter (zum Bleistift Fläche an Stelle von Komponente,...Komponente in einer Anordnung
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann ich Bauteile mit Vault so verschieben, dass der Pfad in der BG mit ändert?
AnMay am 19.02.2016 um 10:11 Uhr (1)
die Pfade werden normalerweise beim Verschieben mitaktualisiert und von allen übergeordneten Files neue Versionen erzeugtob es mit Verschieben in Bibliotheken auch funktioniert kann ich dir ad hoc allerdings nicht sagen problematisch könnte es nur werden, wenn du doppelte Teile hast, weil dann kannst du natürlich nur eines verschieben - das andere mußt du händisch ändern (auschecken,ersetzen, einchecken)Kleiner Tipp: für Fragen zum Vault gibt es eine eigene Rubrik im Bereich "EDM/PLM/PDM"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Texte festmachen in der idw
AnMay am 04.12.2010 um 14:08 Uhr (0)
verschieben kann man sie nach wie vor - durch die beschriebene Vorgangsweise erreicht man "nur", dass sie beim Verschieben einer Ansicht mitverschoben werdenund ja, ich mache so was auch, um genau diesen Effekt zu erzielen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster bearbeiten
AnMay am 11.11.2013 um 21:45 Uhr (1)
weitere Möglichkeiten sind z. B.- runde Anordnung und dann den entsprechenden Zahn mittels entsprechender Funktion (Part/Blechteil) umbiegen- bei z. B. 10 Zähnen eine Anordnung mit 9 Zähnen und nur 324°, dann den 10. Zahn extra hinzu- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in BG ersetzen
AnMay am 01.03.2018 um 08:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Georg 10:Anscheinend kann mit "Speichern und Ersetzten Komponente" immer nur eine Komponente ersetzen und nicht alle identischen innerhalb einer BG.Doch "Replace" - "Replace all" (im Engl.)wie der Befehl jetzt genau auf deutsch heisst weiss ich nicht
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fachgerechte Positionierung von Bauteilen in der Baugruppe
AnMay am 01.09.2016 um 18:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bery:Ich möchte die mittlere Platte in der Box (siehe Bild) an einem bestimmten Abstand von der Seiteplatte fixieren.Ich dachte an die Abhängigkeit mit Definition des Maximalwertes und die Platte entsprechend mit dem Mauszeiger bis zur Position verschieben. Das klappt auch, nur ist es die elegantere Art? Wie kann man das Verschieben im nachhinein auf die maximale Position blockieren?warum vergibst du nicht einfach eine Abhängigkeit zwischen den Platten und verwendest den bestimm ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : in baugruppe mit Abhängigkeiten kopieren?
AnMay am 19.02.2016 um 05:56 Uhr (15)
das geht so weit ich weiss nichtman könnte es höchstens mit obiger Methode versuchen, indem man die gewünschte Komponente und die zu diser Komponente abhängigen anderen Komponenten kopiert und dann die Abhängigkeiten bearbeitet und dann den "Müll" entsorgt - wird aber in den allermeisten Fällen wohl aufwändiger sein, als gleich neue Abhängigkeiten zu setzen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kreissägeblatt
AnMay am 17.04.2016 um 09:08 Uhr (1)
im englischen "Circular Pattern"im deutschen "Runde Anordnung" (oder ähnlich)zu finden im 3D-Modellierungs-Menü
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schräge Bohrung in Drehteil
AnMay am 07.08.2023 um 19:13 Uhr (1)
einfache Variante:1. in der Mittelebene ein Rechteck skizieren und dann als Rotationselement abziehen2. runde Anordnung davon
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2013 - Seitenwand - Profile links/rechts verschieben
AnMay am 13.03.2013 um 13:56 Uhr (0)
schlechte Lösung: Adaptivitätmittelprächtige Lösung: Gestellgeneratorgute Lösung: Mastermodell
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung: Pos Nr Ausrichten
AnMay am 13.09.2013 um 08:13 Uhr (1)
1. Möglichkeit: einzeln verschieben 2. Möglichkeit: mehrere auswählen - RMK - Ausrichten vertikal/horizontal, wobei die erste gewählte Pos.Nr. die Koordinate vorgibt. Funktioniert auch über verschiedene Ansichten gemeinsam
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Werkezeug für das Tiefziehen erstellen
AnMay am 15.10.2019 um 12:27 Uhr (1)
leider nur wenig Zeit deshalb werfe ich dir nur das Stichwort "Abgeleitete Komponente" (AK, englischsprachiger Inventor "derived part") zu
|
| In das Form Inventor wechseln |