Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 50 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Abwicklung aus ipt-Datei
Andreas Gawin am 10.09.2008 um 22:08 Uhr (0)
Hallo Dominik,damit Du nächstes Mal selber modellieren kannst, hier die Beschreibung einer möglichen Vorgehensweise.Solcherlei schräge Blechkörper lassen sich sehr schön durch die Verwendung der Funktion Verdickung erzeugen. Hierzu wird hilfshalber ein Flächenmodell benötigt, um mit Blech beplankt zu werden.Es gibt zwei Möglichkeiten, die sich dazu anbieten:1.) man holt sich eine als vereinfachten Klotz modellierte  Geometrie als AK (abgeleitete Komponente/ Option Körper als Arbeitsfläche) in eine  Blech I ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrenden verformen / quetschen
Andreas Gawin am 12.06.2008 um 12:39 Uhr (0)
Mit der Funktion "Erhebung" geht das.Gruss Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Regeln für Skizze für Erhebung.
Andreas Gawin am 12.02.2011 um 10:54 Uhr (0)
Also hawaigaign, Du hast tatsächlich einen IV2009 Bug entdeckt. Ist die Hilfslinie vorhanden, lässt sich die Profilskizze nicht für die Erhebung verwenden.Du kannst Dir aber schnell und einfach behelfen: -- Hilfslinie löschen-- Erhebung durchführen-- Skizze der Erhebung auf die Eigenschaft "Sichtbar" schalten-- Skizze dann bearbeiten und Hilfslinie einfügenGruss Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung mit Führungsprofil
Andreas Gawin am 04.05.2011 um 10:18 Uhr (0)
So ungefähr kann ich mir das beabsichtigte Ergebnis vorstellen. Ein Vorschlag wäre, zunächst die obere und die untere Kontur als Skizzenquerschnitt für eine Erhebung zu zeichnen. Nach dem Ausführen der Erhebung dann die Fasen erzeugen.Das halte ich für eher durchführbar, da die Querschnitte vereinfacht wären.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgewinkelter Kegel als Erhebung
Andreas Gawin am 24.12.2009 um 10:51 Uhr (0)
Gehe folgendermaßen vor: 1.)Erhebung von einer Skizze zur nächsten. 2.)Erhebung von einer Skizze zur nächsten.In beiden Fällen darfst Du nur jeweils eine Anfangs- und eine Endskizze auswählen, es dürfen im Fenster "Schnitte" der "Erheben Dialogbox" nur zwei Skizzen angezeigt werden.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgewinkelter Kegel als Erhebung
Andreas Gawin am 24.12.2009 um 10:56 Uhr (0)
Lena, Extrusion verwendet man für gleichbleibende Durchmesser bzw.Querschnitte; Erhebung für das Erschaffen von Körpern, die auf unterschiedlich dimensionierten Anfangs- und Endskizzen basieren.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Regeln für Skizze für Erhebung.
Andreas Gawin am 12.02.2011 um 10:35 Uhr (0)
Die Skizzen sind einfach mit "Versatz" gezeichnet. Hast Du evt. die Abhängigkeitsableitung ausgeschaltet? Skizzenprofile für "Erhebung" müssen unbedingt geschlossen sein, sonst funktioniert das nicht.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Regeln für Skizze für Erhebung.
Andreas Gawin am 12.02.2011 um 10:44 Uhr (0)
Also mit IV 2011 lässt sich Deine Erhebung mit Deiner Datei "Bauteil1" problemlos durchführen.Ich grab gleich meinen Laptop aus, da ist ein 2009 drauf. Bis gleich.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgewinkelter Kegel als Erhebung
Andreas Gawin am 24.12.2009 um 10:27 Uhr (0)
Guten Morgen!Du machst nichts falsch, das Verhalten ist so korrekt. Du brauchst keine Verlaufsführung (keinen Pfad), das geht von einer Skizze zur nächsten. Eine Erhebung ergibt einen Körper.Gruss Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung
Andreas Gawin am 23.09.2009 um 22:28 Uhr (0)
Gratulation Walter!Du hast gerade entdeckt, dass im Inventor 2010 die Funktion "Erhebung" in ähnlicher Manier wie die Funktion "erhabene Lasche" arbeitet: Durch hilfshalber eingesetzte Segmentierung der verworfenen Flächen.Wegen des neuerdings aber übereifrig toleranten Blechabwicklers würde ich den Ergebnissen erst nach sorgfältiger Überprüfung trauen. Es ist ja bei "Erhebung" keine Präzision der vorzunehmenden Segmentierung einstellbar und auch nicht zu vergessen: Eigentlich wäre die "erhabene Lasche" üb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Düse mit Krümmung
Andreas Gawin am 27.08.2011 um 08:31 Uhr (0)
Das geht nur durch Neumodellieren. Die Krümmungsmittelachse skizzieren und diese als Basis für Arbeitsebenen zur Erstellung der Anfangs- und Endquerschnitte verwenden.Später dann die Krümmungsmittelachse als Pfad der Erhebung abgeben, damit die Erhebung nicht den kürzesten Weg zwischen den beiden Profilen geht.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung als Dreieckskonstruktion
Andreas Gawin am 25.09.2012 um 14:07 Uhr (0)
Das wäre ein Fall für den Befehl "Übergangslasche". Dazu die vorhandene Erhebung unter Beibehaltung der Skizzen löschen und die überflüssige Skizzenlinie auf den Linientyp "Konstruktion" setzen (damit die Skizze wählbar ist).Anbei das symbolisch einteilig geschlitzte Teil. Besser wäre es, das Teil doppelt zu schlitzen und in zwei einzelne IPTs abzuleiten, innerhalb derer jeweils eine Hälfte gelöscht wird. Datei im 2012er FormatAndreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung als Dreieckskonstruktion
Andreas Gawin am 25.09.2012 um 13:29 Uhr (0)
Dann lad mal das Modell (IPT Datei) zur Ansicht hoch.Andreas

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz