Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Inventor : zusätzliches Unterforum Inventor Konstruktionsmethodik
Andreas Gawin am 30.04.2008 um 17:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DerMicha:Nicht hauen bitte, ist nur mal so kurz aus der Hüfte geschossen....... Keine Sorge, ab dem Tag, da ich abweichende Meinungen nicht mehr akzeptieren kann, höre ich auf.Die Diskussionen um die Unterteilung von Foren zur Steigerung der Übersichtlichkeit ist uralt und kann nicht wirklich perfekt gelöst werden. Es gibt Gründe, die gegen ein IV Methodikforum sprechen, aber IMHO überwiegen die Gründe, die dafür sprechen stark. Denn es gäbe keine Unterscheidung zwischen Anfän ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flugzeugrumpf - Spanten einsetzen
Andreas Gawin am 27.12.2008 um 23:11 Uhr (0)
Hallo Spruenki!Klick mal hier, Fyodor hat einen Link zur aktuellen 30 TagesDemoversion AIS 2009 gesetzt.Als schnellstmöglichen Einstieg für Autodidakten würde ich das hier empfehlen.Theoretisch ist es mit IV trotz geringstmöglicher Einarbeitszeit möglich, einigermaßen vorzeigbare Modelle zu erstellen. Auf den zweiten Blick ist Inventor aber nicht so einfach wie es aussieht. Wenn die Verwendung des Programms durch eine Informatik AG den Teilnehmern ausser einem leichten Hereinschnuppern etwas nützen soll, i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe: Skizzen Abhänigkeit
Andreas Gawin am 30.01.2009 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von neitreider:.... A. Gräf entdeckt. Was würdet ihr sagen, ist in meinem Fall Anfängerteil wichtig,das Gesamtwerk ist ja auch nicht ganz billig......--- Entweder nimmst Du den dicken Schinken, (ein Buch, das alle drei Teile enthält) oder alle 3 Teile auf einmal. Nur Teil 1 alleine ist auf Dauer unzureichend. Zitat:Original erstellt von neitreider: Was mir wichtig ist, dass in der Lit nicht nur steht wie was geht, sondern welche Lösung für was die bessere ist und welche Probleme ma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia Daten in Inventor 2010 einfügen
Andreas Gawin am 18.01.2011 um 09:26 Uhr (0)
Hallo!Eventuell gibt es für IV 2010 einen nachinstallierbaren Importfilter für Catia V5 Daten, das Ergebnis wird aber keinen grossen Unterschied zum STEP Import aufweisen.Catia V5 Daten kannst Du parametrisch ausschliesslich in Catia selbst komfortabel bearbeiten. Egal, ob Du nun V5 Daten direkt mit Inventor 2011 öffnest, oder ob ein Import via STEP Format stattfindet: Die importierten Bauteile sind "dumme Klötze". Gruss AndreasEdit: Leo war schneller [Diese Nachricht wurde von Andreas Gawin am 18. Jan. 20 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia Daten in Inventor 2010 einfügen
Andreas Gawin am 12.02.2011 um 15:27 Uhr (0)
Sorry, da muss ich passen. Vielleicht hat ein anderer Helfer eine Idee?Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia Daten in Inventor 2010 einfügen
Andreas Gawin am 12.02.2011 um 14:00 Uhr (0)
Du könntest versuchshalber so verfahren (Klotz erstellen) , wie "LegenB" es an dieser Stelle beschreibt.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor oder autocad besser?
Andreas Gawin am 25.09.2012 um 14:20 Uhr (0)
"Besser" ist nicht der Ausdruck der Wahl, "geeignet" schon eher. AutoCad ist schliesslich weder besser noch schlechter als Inventor, sondern anders.Wenn die Schüler in Richtung Maschinenbau tendieren, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Verwendung eines typischen CAD Programmes dieses Bereiches zu erwarten. Das wären zB. Inventor, SolidEdge, Solidworks, Pro-E (Creo), NX oder Catia.Sollten die Schüler sich statt dessen in Richtung Architektur, Versorgungstechnik, Stahlbau etc. orintieren, so ist das Arbeit ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz