|
Inventor : Nicht sichtbare Bauteile in Stücklisten
Andreas01 am 19.09.2006 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Robert,ja das weiß ich, aber in der Obersten Baugruppe geht das wunderbar,wenn man in den Unterbaugruppen ein Teil ausgeblendet haben will muß man die Unterbaugruppe und das Teil auf "Phantom" setztn.Die Teile sind dann in der Zeichnung normal Dargestellt und nicht gestrichelt.GrußAndreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Treiber für Spasepilot 3.0.7
Andreas01 am 29.11.2006 um 13:14 Uhr (0)
Hallo, 3DConnexion hat neue Treiber für Spacepilot veröffentlicht,hoffentlich ist jetzt das Problem mit dem einfrieren des Bilds bei wechseln zwischen Zeichnung-Bauteil-Baugruppe behoben.GrußAndreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem Inventor 2008
Andreas01 am 01.05.2007 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Unimatrix-zero,bei mir hatte der Inventor ein Problem mit dem Menüeintrag "Liste kürzlich verwendeter Dateien" in Datei Menü. Habe den entfernt und seit dem funktioniert alles.Um den Eintrag zu Entfernen musst du auf Anpassen gehen (siehe Bild) und den Eintrag zu Entfernen. Das musst du wohl für jede Umgebung machen, sprich Baugruppe, Bauteil usw. Jedoch wieso der Fehler auftaucht weiß ich auch nicht. Bei mir löste den Fehler eine IV11 Zeichnung aus, d.h. nach den Öffnen einer IV11 Zeichnung hatte ic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : pneum/hydr. Anschlussteile
Andreas01 am 16.11.2006 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Rene,hm, du musst das Teil einfach in deine Baugruppe einfügen,dann bekommst du folgendes Auswahlfenster (siehe Bild1),dort kannst du die verschiedenen Größen wählen.Gruß Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung IV10
Andreas01 am 08.06.2005 um 12:28 Uhr (0)
@Hans-Peter: beim Öffnen einer Baugruppe, aber manchmal öffnet IV die ganz normal und die Meldung kommt dann später. @Jürgen: werde es gleich in der Pause machen. Gruß Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil verschieben -> lange aktualisierungszeit!!!
Andreas01 am 24.02.2005 um 10:35 Uhr (0)
Ja klar, P4-3.2 GHz 1GB RAM NVIDIA 500FX Also ich glauber nicht das der rechner das problem ist, es ist so als ob nach dem verschieben die Baugruppe wieder durchgerechnet wird. Wie schon erwähnt die Kollisionskontrolle ist deaktiviert. gruß Andreas Wilczek
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : SpacePilot
Andreas01 am 11.04.2006 um 11:10 Uhr (0)
Halo Mathias,habe folgendes gemacht: 3 Fenster Nebeneinander angeordnet, 1.Baugruppe 2.Bauteil 3.Bauteil Skizze mit aktivierten SpacePilot Treibern braucht die DIVA dies 2-5sek, jedoch deaktiviere ich diesedann habe ich kaum eine Verzögerung bis die DIVA reagiert.Ich würde sagen es liegt nicht an der DIVA sondern an den SpacePliot.GrußAndreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : SpacePilot
Andreas01 am 11.04.2006 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Forum,besitze seit kurzem den SpacePilot und bin recht zufrieden damit.Jedoch ist mir aufgefallen wenn ich zwischen den Programmen bzw. im Inventor zwischen den Ebenen( Baugruppe-Bauteil-Skizze) springe dann braucht der Inventor so ca. 2-5 sek. bis die DIVA wieder reagiert. Es ist genau so lange bis der SpacePilot die Umgebung gewechselt hat, (d.h. bis sich die Befehle im Display der Umgebung angepasst haben).Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht? Und wenn ja wie kann ich das denn abstellen, es ist ein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor2008 - DWF
Andreas01 am 12.04.2007 um 13:06 Uhr (0)
Hallo,nein ich arbeite leider noch nicht mit der 2008, Auslieferung ist ja glaube ich erst am 18.04. Ich hatte da mal so eine Überlegung und zwar geht es um die Deteilgenauigkeit bei Inventor, wenn man z.B. eine Baugruppe Unterdrückt dann wird Diese ja aus dem Speicher ausgeladen, was den Inventor schneller macht (was ja sehr gut ist), der Nachteil ist man kann dann aber keine Visuelle Kollisionsprüfung mehr machen.Es währe gut wenn man für die Unterdrückten Baugruppen oder auch große Teile, eine DWF-Datei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil verschieben -> lange aktualisierungszeit!!!
Andreas01 am 24.02.2005 um 10:17 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem: füge ich ein Bauteil in eine Baugruppe hinzu und verschiebe ich diesen durch anpacken, klappt alles wunderbar (das mache ich schon mal um ein teil vorzuplatzieren). Füge ich dann NUR eine Abhängigkeit zu (Bauteil besitz noch zwei freiheitsgrade) und versuche dann das Bauteil nochmals zu verschieben, tritt folgendes auf: - das Bauteil wird erstmall verschoben(unten links steht: Komponente an neue Position ziehen , lasse ich das Bauteil los dann braucht der Rechner eine EWIG ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ausschnittansicht und schraffur
Andreas01 am 06.06.2005 um 13:08 Uhr (0)
Hallo, @Meinolf: da bin ich schon mal beruhigt. @Michael: ja gut aber was hat das bitte für einen sinn, das die Teile die vor dem schnitt liegen mitdargestellt werden (die dahinterliegenden ebenso)? Wenn ich eine größere Baugruppe habe kann ich doch nicht bei jedem Normteil das Haken aktivieren. @Matthias: es liegt keine Kollision vor, außer bei den Schrauben. Noch eine andere Frage und zwar ist das denn nach DIN wenn ich einen Ausschnitt erstelle und dahinter z.B. eine Bohrung ist das diese in dem Aussch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |