|
Inventor : Extrusion in BG
Andy-UP am 15.09.2006 um 20:25 Uhr (0)
NAbend zusammen.Extrusion in der Baugruppe? Dient eigentlich nur dem Verbohren zweier Bauteile, oder dem Bearbeiten einer Schweißbaugruppe. Jedenfalls kann man nur was wegnehmen. Und Erhebung in der Baugruppe? Die Funktion ist mir im 10er unbekannt. (Den 11er kenne ich nicht)Ich nehme an, du möchtest in der Baugruppe ein neues Bauteil erzeugen, stimmt´s. Dafür gibt´s den zweiten Button im Baugruppe-Menue: "Komponente erstellen"Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten beim Verschieben von Bauteilen in eine Baugruppe
Andy-UP am 10.06.2005 um 13:00 Uhr (0)
Hallo olinka, Also, wenn Du mehrere Teile mit dem Befehl nach unten zu einer neuen Baugruppe machen willst gehen die Abhängigkeiten zur Hauptbaugruppe verloren, die Abhängigkeiten untereinander sollten aber bestehen bleiben, so daß Du am Ende nur deine neue Baugruppe in der Hauptbaugruppe verankern musst. Die 2-3 Abhängigkeiten sind doch schnell wieder gesetzt, oder? Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität - wie bitte?
Andy-UP am 26.03.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hi folks, ich hab mal wieder Probleme mit der Adaptivität einer Unterbaugruppe in einer Baugruppe. Also: Hab (schon vor einiger Zeit) ein Stativ für eine Messuhr modelliert, die als .iam mit 5 Teilen adaptiv ist. Jetzt wollte ich dieses Stativ in eine grössere Baugruppe einfügen, in welcher sich u.a. mehrere adaptiv geschaltete Bauteile befinden. Nach Einfügen des Stativs wollte ich selbiges auch wieder adaptiv schalten. Geht aber nicht, Adaptivität ist ausgegraut. Warum? ciao Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bearbeitung in Baugruppe
Andy-UP am 09.03.2006 um 14:07 Uhr (0)
Nun, wie dem auch sei.Die Bearbeitung in der Baugruppe gehört eindeutig zu den Dingen die noch der Verbesserung bedürfen. Schließlich ist es ja auch sinnvoll, gerade bei Schweissbaugruppen die Fertigbearbeitung in der .iam zu erstellen. Inventor bietet ja die Möglichkeit in der Zeichnungsableitung die einzelnen Schritte der Fertigung einer Schweissbaugruppe darzustellen, was ich sehr schätze. Nur wenn ein solcher Workflow ausdrücklich unterstützt wird, sollten die einzelnen Schritte bezüglich ihrer Bedienu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 1m Teil aus Baugruppe schneiden und neu abspeichern?
Andy-UP am 14.11.2006 um 13:56 Uhr (0)
Man lernt doch immer wieder etws dazu. Die Projektunterteilung in Meterabschnitte kannte ich bis jetzt non nicht. Ich Ignorant unterteilte Projekte, Maschinen oder Anlagen bisher immer in Baugruppen (logische- oder Funktionsbaugruppen)Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Werkstoff in der Schweißbaugruppe Ändern?
Andy-UP am 12.11.2004 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Arne,den einzigen WA für Dein Problem den ich kenne ist Baugruppe erstellen und erst dann unter "Anwendungen" "Schweissbaugruppe" auswählen danach wirst Du nach dem Werkstoff gefragt und du kannst "geschweisster Stahl (weich) auswählen. Dieser Werkstoff bleibt Dir dann auch erhaltenAndreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellparameter einer Schweissbaugruppe in idw
Andy-UP am 22.12.2004 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Leute, also es scheint tatsächlich so zu sein, daß die Parameter, der innerhalb einer Baugruppe (Schweissbaugruppe) modellierten features für die Zeichnungsableitung nicht zur Verfügung stehen. Das bedeutet, daß die von Menzimuck hier seinerzeit aufgezeigte Methode der Detailvermaßung nicht auf Schweissbaugruppen anzuwenden ist. Die Frage bleibt: Wie bemasse ich eine Detailansicht zu einer nicht in der Ansicht befindlichen Bezugskante? Ciao, Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farben bei Bauteilbearbeitung
Andy-UP am 10.05.2011 um 16:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Xantes:... habe ich keine Möglichkeit, Eigenschaften zu wählen und die gefräßte Fläche in der Schweißbaugruppe anders farblich zu gestalten. Geht das trotzdem?...Gruß, UweNachdem im Verlauf dieses Beitrags mehr auf die Verwendung bzw. Nichverwendung von RAL-Farben eingegangen wurde möchte ich nochmals auf dien ersten Teil von Uwes Frage zurückkommen, nämlich das Kennzeichnen von Bearbeitungsfeatures in der (Schweiss)-Baugruppe durch farbliches hervorheben. Ich bin mir nicht sic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bearbeitung in Baugruppe
Andy-UP am 15.03.2007 um 09:54 Uhr (0)
Ja, es ist schon ärgerlich, dass die Funktionalität Bearbeitung in der BG so verschieden von der Elementeerstellung in der BT-Umgebung ist. Gerade auch weil ja die Funktionen der Schweißbaugruppe so angelegt sind, dass man theoretisch eine Schweißbaugruppe in der Fertigungsreihenfolge modellieren könnte. (D.h.: man kann ja, nur mit allen bekannten Unzulänglichkeiten, die einem das Arbeiten unnötig verleiden.)Schade, dass sich an diesem bedauernswerten Umstand auch in der aktuellen Version (11) scheinbar ga ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bearbeiten einer abgeleiteten Komponente mit mehreren Volumenkörpern
Andy-UP am 08.05.2013 um 11:02 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,Ich habe ein Problem bei der Bearbeitung einer abgeleiteten Baugruppe (Schweissbaugruppe) mit mehreren Volumenkörpern. Bei der Erstellung der Bearbeitungsfeatures in einer solchen .ipt habe ich Schwierigkeiten mehrere Volumenkörper, auf die diese Features angewendet werden sollen auszuwählen. Insbesondere bei einer Anordnung von Bohrungen gelingt mir das überhaupt nicht. Gibt es hierfür einen Trick oder ist eine solche Verwendung nicht vorgesehen?Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen und Schraffurfehler
Andy-UP am 26.10.2005 um 20:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,und außerdem; "Norm ist Norm" was genau soll das denn heissen?Ich bin auch ein Freund von normgerechten Zeichnungen, vor allem, wenn es darum geht eine Zeichnung für andere so klar und leicht verständlich wie möglich zu machen. Nach meinem Empfinden sind (Zeichnungs)Normen Verabredungen, die es allen ermöglicht, Sachverhalte eindeutig darzustellen. Baugruppenzeichnungen dienen in der Regel als vollständige Aufstellung der Einzelteile sowie zur Montage der darauf abgebildeten Baugruppe. Insof ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißbaugruppe nachteile?
Andy-UP am 30.12.2007 um 09:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lucian Vaida:Das Schweißmodul ist für mich ein Marketinggag.Morgen Zusammen,mag sein, dass die Darstellung de Schweissnähte in der BG ein Performance Killer ist, dass die Möglichkeiten zur Bearbeitung in Schweissbaugruppen, die der in Baugruppen entspricht, sehr zu wünschen übrig lässt etc. etc.Aber die Darstellungsmöglichkeiten bei der Zeichnungsableitung, die die Schweissbaugruppe bietet (Schweissvorbereitung, Baugruppe, Bearbeitung) möchte ich wirklich nicht mehr missen. Die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masse in Baugruppe unterdrücken
Andy-UP am 30.11.2006 um 16:30 Uhr (0)
Das hatten wir gestern erst. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |