|
Inventor : Spülentraufe konstruieren
Andy-UP am 29.11.2006 um 20:30 Uhr (0)
Hallo HHK,Die Abtropffläche könntest Du auch mit der Funktion Extrusion zu..erstellen, indem Du dir eine Arbeitsfläche mit der gewünschten Neigung schaffst und die Kontur, die Du ja schon erstellt hast so bis zu der geneigten AE extrudierst. Die V-Nuten entweder mit Erhebung oder mit Sweeping. (V-Nutquerschnitt an der Aberfläche entlang)Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
Andy-UP am 12.09.2005 um 11:20 Uhr (0)
Hi Serfus,mach´s in drei Abschnitten.Erhebung 1 von Skizze 2 nach Skizze 3.Dann Skizze 3 wieder sichtbar schalten. Dann Erhebung 2 von Skizze 3 nach Skizze 4 und so weiter.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fräserbahn nachkonstruieren
Andy-UP am 20.12.2005 um 21:11 Uhr (0)
Hallo Walter,ganz so einfach erscheint mir die Sache nicht, wenn man - so hab ich es verstanden - davon ausgeht, dass die Fräserachse senkrecht bleibt.Durch eine Erhebung problemlos hinzubekommen. Aber was passiert dann am Ende dieser Erhebung? Ich hab mal die Ausfräsung als Positiv-Volumen modelliert und dachte ich könnte die Flächen am Ende der Erhebung rotieren und damit die Fräserkontur am Taschenende darstellen, aber leider gibt es eine unschöne und wirklichkeitsfremde Unstetigkeitsstelle zwischen Erh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Transformation turm eckig auf rund
Andy-UP am 08.07.2005 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Christof, ich würde folgendermassen vorgehen: 5 Skizzen auf parallelen Ebenen gleicher Entfernung anfertigen, 1.Skizze repräsentiert Ausgangsquerschnitt eckig ich sehe aber trotzdem kleine Radien in den Ecken vor. 2.Skizze gleicher Querschnitt nur mit vergrösserten Radien usw. bis zur 5. Skizze, die den runden Querschnitt repräsentiert. Dann probieren ob Erhebung von Skizze 1 nach Skizze 2, von entstandenem Volumenquerschnitt bei Skizze 2 zu Skizze 3 usw. besser klappt oder ene einzige Erhebung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Transformation turm eckig auf rund
Andy-UP am 08.07.2005 um 12:02 Uhr (0)
Noch was; wenn man die Mauerkränze gleich in verschiedenen Files erstellt, kann man später sicher einfacher die gewünschten Steine extrahieren. Die Vorgehensweise bleibt aber gleich: Bauteil 1: Erhebung von Skizze 1 nach Skizze 2; Bauteil 2: Erhebung von Skizze 2 nach Skizze 3 und so weiter... Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Funktion Erhebung
Andy-UP am 18.01.2006 um 20:51 Uhr (0)
Hallo Mathe,hört sich an,als wolltest du eine Art Flügel modellieren, mit einer sich verjüngenden Spitze. Grundsätzlich wäre unter diesen Umständen die Funktion Erhebung schon die Richtige, aaaber 1. ist (bei IV8 diese Funktion tatsächlich noch nicht so sicher wie in der aktuellen IV-Version, und 2. tragen die warscheinlich recht komplexen Skizzen, die Du benutzt auch nicht gerade zum reibungslosen Funktionieren der Modellierung bei. Kannst Du uns mal eine Querschnittsskizze zeigen?Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie modelliere ich diesen Lautsprecher am besten...?
Andy-UP am 24.08.2006 um 20:04 Uhr (0)
Hallo schauki,Kreis auf Elipse? Das schreit förmlich nach Erhebung. Also Skizze mit Freis, dann auf einer Ebene parallel zur Ersten versetzten Ebene eine Elipse skizziert, dann senkrecht zu diesen eine weitere Skizzierebene für ein oder besser zwei Verlaufsführungen. Den so mi Erhebung entstandenen Körper von einem einfachen Klotz abziehen und zwar mit, wir ahnen es bereits, "abgeleiteter Komponente" und fertig ist der Schalltrichter.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Swepp und Erhebung
Andy-UP am 09.03.2006 um 10:43 Uhr (0)
Macht ja nix.Befindest dich sogar in bester Gesellschaft. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
Andy-UP am 05.07.2007 um 08:52 Uhr (0)
Wenn ich mir die paralellen Linien in der Draufsicht ansehe, dann wird wohl nur die Geometrie um die Mittellinie herum verjüngt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
Andy-UP am 12.09.2005 um 10:44 Uhr (0)
Hi Serfus,ich dachte es wäre inzwischen allgemein bekannt, daß die hochzuladende Datei keine Ümlaute enthalten darf.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
Andy-UP am 05.07.2007 um 07:51 Uhr (0)
Skizze der Anfangskontur, Skizze der Endkontur, fertig.Evtl. Symetrie ausnutzen.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flachmaterial verdrehen
Andy-UP am 22.01.2005 um 13:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thomas109: Dieses Sinnieren hat mich bei der Jännern-Aufgabe 2 min. gekostet. Ich hatte zuerst Erhebung, aber das gab zu wenig Volumen . dito Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : unsymetrische Extrusion
Andy-UP am 18.01.2006 um 16:38 Uhr (0)
Hier hast Du dein korrigiertes Modell. (einfach die Endung txt entfernen)Keine Ahnung warum die Erhebung so zickte. Am Ende habe ich den Kreis segmentiert und die Verlaufsführungen an die Kurvensegmentenden gehängt.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |