|
Inventor : Vorlagedatei für gespiegelte Komponente???
Andy-UP am 05.08.2004 um 13:51 Uhr (0)
Hi folks, zur Abwechselung mal ´ne einfache Frage: Auf welche Vorlagedatei greift IV zu wen eine Gespiegelte oder abgeleitete komponente erzeugt wird. Hintergund: Habe in meiner Standardvorlage unter anderem die RAL-Farben abgespeichert; nach Spiegeln eines BT ist mir aufgefallen, daß verschiedene Farbennicht dargestellt werden, eben weil sich die RAL-Farben nicht mehr in der gespiegelten Komponente finden liessen. Kann man IV dazu bewegen die von mir bevorzugte Standardvorlage zu benutzen? Wenn nicht ,müs ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : boolsche Operation
Andy-UP am 20.04.2005 um 09:08 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im WBF.Doch mit abgeleiteter Komponente ist das ohne Probleme möglich.Dazu erstellst Du eine BG mit deinem Quader, von dem Du etwas abziehen willst und der eigentlichen BG, die von besagtem Quader abgezugen werden soll. Neue Datei aufmachen Befehl abgeleitete Komponente. Die BG mit dem eingefügten Quader wählen. In der Dialogbox kannst Du jetzt auf die Symbole klicken, die sich vor den Baugruppenkomponenten befinden. Damit kannst Du auch einige Baugruppenelemente ignorieren od ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV WC Sept2006
Andy-UP am 26.09.2006 um 21:21 Uhr (0)
Ich nochmal.Hab mir gedacht, jetzt wo ich den IV9 schon reanimiert habe kann ich das Teil ja auch gleich nochmal machen. Ich hatte aber einige Schwierigkeiten, die ich nur mit heftigem Gebrauch der Funktion abgeleitete Komponente lösen konnte. Mach halt die iam im angefügten zip-file auf, dann siehst Du schon. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speichern von Zukaufteilen (SAT)
Andy-UP am 22.02.2006 um 15:33 Uhr (0)
Hi Leo,meine Frage war aber eigentlich rein rethorischer Natur. Ich hatte nämlich bis dato nie Probleme einer abgeleiteten Komponente Farben und/oder Texturen zuzuordnen. Kommt doch nur auf die Dateivorlage an, in welche ich dann die Komponente ableite, oder?Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speichern von Zukaufteilen (SAT)
Andy-UP am 22.02.2006 um 15:51 Uhr (0)
Leo,wenn ich ein SAT-Teil runterlade ist dieses immer einfarbig antrazit.Warum sollte ich mir die Arbeit machen die daraus entstandene BG Teil für Teil einzufärben. wenn ich sofort eine abgeleitete Komponente daraus machen will? Die abgeleitete Komponente färbe ich dann, auch parziell, ein um die Darstellung ein wenig verständlicher zu machen. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in einer Baugruppe schneiden
Andy-UP am 04.10.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,beide Teile in einer iam wie gewünscht verbauen, Rohr auswahlen und bearbeiten nicht etwa "Öffnen".Arbeitsebene auf fragliche Fläche legen, und Rohrvolumen mit "Trennen"-Befehl abschneiden. FertigMit abgeleiteter Komponente geht´s natürlich auch. Neues Teil erstellen; Skizze beenden Befehl "Abgeleitete Komponente"; die iam auswählen; im Dialogfenster das eine vom anderen Teil abziehen.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile schneiden
Andy-UP am 01.03.2005 um 11:37 Uhr (0)
Hi, wie wär´s mit abgeleitete Komponente ? Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe als *ipt konvertieren?
Andy-UP am 09.11.2006 um 10:16 Uhr (0)
Hi Mao,mach eine abgeleitete Komponente von der BG.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beschichtung
Andy-UP am 13.01.2006 um 10:53 Uhr (0)
Hi hasti,über abgeleitete Komponente - Körper als Arbeitsfläche - und dann aufdicken.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : verdeckte Körperkanten
Andy-UP am 02.02.2006 um 19:54 Uhr (0)
Jau, stimmt. Hab ich ein wenig durcheinander geschmissen. War gedanklich irgendwie bei Anzeigen vollständig verdeckter Komponente in einer BG. SorryAndreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Auftragsschweißen
Andy-UP am 05.01.2005 um 18:12 Uhr (0)
Hi, Du musst die Zeichnungsableitung nicht von einer abgeleiteten Komponente sondern von der BG machen, in der die Schweissnaht ein einenständiges Reil ist. Dann klappt´s auch mit der Schraffur Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bearbeiten einer abgeleiteten Komponente mit mehreren Volumenkörpern
Andy-UP am 08.05.2013 um 11:34 Uhr (0)
OK, danke Thomas.Also machen wir, was wir schon all die Jahre zur Perfektion getrieben haben: Wir werken drum herum. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Steuerblock-Hydraulikblockkonstruktion
Andy-UP am 21.09.2005 um 13:56 Uhr (0)
Hab auch schon mal den fertig gebohrten Block vom ungebohrten via abgeleitete Komponente abgezogen. auch sehr nett anzusehen.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |