|
Inventor : Transformation turm eckig auf rund
Andy-UP am 08.07.2005 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Christof, ich würde folgendermassen vorgehen: 5 Skizzen auf parallelen Ebenen gleicher Entfernung anfertigen, 1.Skizze repräsentiert Ausgangsquerschnitt eckig ich sehe aber trotzdem kleine Radien in den Ecken vor. 2.Skizze gleicher Querschnitt nur mit vergrösserten Radien usw. bis zur 5. Skizze, die den runden Querschnitt repräsentiert. Dann probieren ob Erhebung von Skizze 1 nach Skizze 2, von entstandenem Volumenquerschnitt bei Skizze 2 zu Skizze 3 usw. besser klappt oder ene einzige Erhebung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechabwicklung rund auf eckig schräg geschnitten
Andy-UP am 14.09.2005 um 20:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dreamcad:...den der vorgeschlagene Tread hat nicht damit zu tun......Möchte gerne fast 4 gleiche Radien haben.Vorab, habe ich den Trichter für den Inventor, wo 2 Hälften ein Übergangsstück bilden. Wie gesagt wenn ich die rechteckige Seite schräg schneide habe ich unterschiedliche Radien!!Ja und, wo ist das Problem? Steht doch nicht in den 10 Geboten, daß die Skizzen für ein Lofting parallel sein müssen. Schau dir mal die Bilder an. Den Bördel und den Flansch habe ich aber jetzt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Transformation turm eckig auf rund
Andy-UP am 08.07.2005 um 13:09 Uhr (0)
Ich nochmal, hab´s eben mal probiert (nur prinzipiell). Erstes Bild im Anhang zeigt die 5 Skizzen das zweite die aus den Einzelteilen erstellte iam und das dritte einen Modellierungsfehler den die Diva gern macht, daher der Rat Führungslinier zu verwenden. Ich hab´s jetzt nicht gemacht, aus Zeitnot und Bequemlichkeit. Nochmals der Hinweis: Von ganz Eckig (ohne Radien) auf ganz Rund (ohne Geraden) ist es sehr schwierig. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Transformation turm eckig auf rund
Andy-UP am 08.07.2005 um 14:06 Uhr (0)
Tja Walter, den minimalen Radius im Ausgangsquerschnitt habe ich auch berücksichtigt, trotzdem der Modellierungsfehler, der warscheinlich mit einer oder mehreren Führungslinien nicht aufgetreten wäre Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechabwicklung rund auf eckig schräg geschnitten
Andy-UP am 14.09.2005 um 16:58 Uhr (0)
Hi,hast Du heute eigentlich schon im Forum gelesen?Dann müsstest Du aber doch auch diesen Thread gelesen haben. Das ist (fast) genau deine Aufgabenstellung. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechabwicklung rund auf eckig schräg geschnitten
Andy-UP am 15.09.2005 um 15:27 Uhr (0)
Mach ich heut abend. Hatte aber gestern, nachdem ich die Screenshots hochgeladen hatte, noch erhebliche Schwierigkeiten bei dem Bördel. Ob man´s abwickeln kann? Ohne Flansch und Bördel wahrscheinlich schon, eventuell muss man noch einige Maße optimieren.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Transformation turm eckig auf rund
Andy-UP am 08.07.2005 um 12:02 Uhr (0)
Noch was; wenn man die Mauerkränze gleich in verschiedenen Files erstellt, kann man später sicher einfacher die gewünschten Steine extrahieren. Die Vorgehensweise bleibt aber gleich: Bauteil 1: Erhebung von Skizze 1 nach Skizze 2; Bauteil 2: Erhebung von Skizze 2 nach Skizze 3 und so weiter... Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechabwicklung rund auf eckig schräg geschnitten
Andy-UP am 15.09.2005 um 21:39 Uhr (0)
Tja, da muss ich wohl wieder mal zu Kreuze kriechen. Meine gestrige Lösung bestand ja nicht aus einem Polygon sondern aus sich verjüngenden Radien. War natürlich nicht abzuwickeln. Dann wollte ich nach der gleichen Methode, Lofting mit Flächen, anschließend aufdicken,die Polygonlösung modellieren; das ging garnicht. Da stöhrte dann plötzlich die 41° Schräge, denn mit Ebenenwinkel 0° ging´s dann. Abwicklung? Natürlich wieder Fehlanzeige.Jetzt hab ich keine Lust mehr. Mal schaun was am WE so geht. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |