| 
|  | Inventor : iLogic - Parameter Ordner (excel) löschen Annuit20 am 19.08.2022 um 10:41 Uhr (1)
 Hi, danke.Der erste Code ist der Ursprungs code.Der Zweite Code ist der Trigger in der ober ersten Assy, im script wird der Befehl für jede iam/ipt erweitert in dem ich die ilogics auslösen möchte. Funktioniert gut da ich so Einfluss habe zu welchem Zeitpunkt welche scripte ausgeführt werden. Ja sobald sich Unterbaugruppen ändern muss man das script anpassen. Diese Baugruppe ist eine Vorlage und erfährt nur selten Änderungen. Sobald die Vorlage angepasst wurde sollen die scripte sowieso ohne Funktion sein  ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : iLogic - Parameter Ordner (excel) löschen Annuit20 am 18.08.2022 um 09:20 Uhr (1)
 Hey,jein.Ich möchte aus einer Baugruppe untere iam/ipt ansprechen das ist aber kein Problem. Alle iam/ipt möchte ich nicht da es zu unerwünschten Problemen führen könnte.Mich wundert es das der code erst funktioniert hat und jetzt halt nicht mehr, seltsam.Ich habe diesen auch schon in verschiedenen Varianten angepasst es scheint so als würde er die Tabelle/Ordner nicht mehr finden. Ich habe es natürlich im Einzelteil versucht.Diesen code nutzte ich um die ilogics in den iam/ipt anzusprechen funktz für ande ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Anzahl Exemplare Skizzenbasierte Anordnung automatisieren Annuit20 am 17.08.2022 um 12:25 Uhr (1)
 Hallo,ich wollte nochmal kurz meine Lösung hier hinterlassen.Ich habe das ganze weiterhin mit einer externen Excelverknüpfung gelöst zusätzlich habe ich aber wenn nötig iLogic scripte in den ipt/iam hinterlegt.Diese "bearbeiten" dann die Anzahl in Anordnungen (unterdrücken von Elementen) löschen nicht benötigte wenn auf ganze Stränge nicht benötigt werden sobald in der obersten Baugruppe ein script diese triggert.Bis jetzt funktioniert das ganze gut, problematisch ist die Datenpflege bei Änderungen.Beispie ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |