|
Inventor : Neue Positionsdarstellung in .iam
AppEng am 08.04.2009 um 13:36 Uhr (0)
Schweißbaugruppen sind laut definition nicht trennbar bzw. nur wenn man die Baugruppe zerstört.Eine Methode wäre die Teile die sich bewegen in eine seperate Schweißbaugruppe zu packen und die 2 Unterschweißbaugruppen in einer "normalen" Baugruppe zu Positionieren.GrüßeAppEng
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil aus Baugruppe entfernen
AppEng am 11.08.2008 um 17:19 Uhr (0)
Hallo,Ich habe folgendes Problem:In einer Baugruppe habe ich wenn die Baugruppe mit dem Design Assistent auswähle ein Bauteil enthalten (136000.ipt). Wenn ich die Baugruppe aber normal öffne (mit Inventor), ist das Bauteil nicht darin enthalten.Wie wenn nur eine Verknüpfung vorhanden wäre - ich habe schon alle Bauteile nach Abgeleiteten Komponenten und ähnlichen abgesucht, das Bauteil 136000.ipt ist nicht vorhanden.Wie bekomme ich diese Verknüpfung wieder heraus bzw. wie kann ich Sie löschen ?EDIT: Ganz ve ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittdarstellung Lager
AppEng am 22.08.2008 um 13:49 Uhr (0)
Du nimmst ein Lager von einer Web Lieferanten-Inhaltscenterseite - da sollten Die Lager aus einzelnen Kugeln (Baugruppe) bestehen.Dann musst du die Kugeln ausrichten, wenn du einen Vollschnitt machen willst. Und mit Rechtsklick auf das Bauteil Schnittbeteiligung solltest du die Schraffuren ein- und ausblenden können.Würde ich aber nicht für jede Baugruppe machen wollen EDIT: Achso - Willkommen im Forum [Diese Nachricht wurde von AppEng am 22. Aug. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung einer Baugruppe
AppEng am 02.09.2008 um 08:45 Uhr (0)
Das Bauteil lässt sich nur ohne die weiteren Bearbeitungsschritte wie Bohren und Fräsen abwickeln.Eine plastische Verformung des Blechs ist mit Inventor nicht möglich.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe animieren
AppEng am 19.08.2008 um 16:18 Uhr (0)
Drück mal F1 So Gehts (Lernprogramme Positionsdarstellungen mit Inventor Studio animieren Schau dir das mal durch das hilft schon sehr weiter - wenn nicht dann wär ne kurze Schulung nicht schlecht.GrüßeAppEng
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import STEP aus Inventor professional 9 nach Unigraphics NX
AppEng am 29.08.2008 um 11:17 Uhr (0)
Wenn du eine Abgeleitete Komponente von deiner Baugruppe machst, und diese als Step speicherst ?Dann hast du zwar keine einzelnen Teile aber wenn der Kunde darauf verzichten kann, gehts ja auch so
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente wird in Browser nicht angezeigt
AppEng am 19.08.2008 um 15:41 Uhr (0)
Habe den Fehler bei "mir" (Hatte vor ein paar Tagen schon ein Fräd gestartet) gefunden, hatte aber hilfe vom Supporter In meiner Baugruppe waren importierte Parameter drin. Nachdem die Parameter gelöscht wurden, lief wieder alles normal
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWF Hauptansicht wird nicht übernommen?!
AppEng am 19.08.2008 um 15:58 Uhr (0)
Wenn du in Inventor eine Ansicht speicherst, kannst du im Design Review unter Fenster Ansicht deine gespeicherte Ansichtsdarstellung wieder herholen.EDIT: Hab noch ein bisschen rumprobiert und hab festgestellt, wenn ich nur meine Ansicht "Default" ändere und die Baugruppe speicher, wird auch beim publizieren nach DWF die Ansicht übernommenanbei auch eine kleine Test-DWF (die überall beliebte Arbor Press )[Diese Nachricht wurde von AppEng am 19. Aug. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Makros in Zeichnungen
AppEng am 21.08.2008 um 09:43 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen,Habe das gerade eben mal ausprobiert.Also du erstellst zuerst in deinem Bauteil oder deiner Baugruppe deine Parameter (Parameter auf "Export Parameter" stellen nicht vergessen).Jetzt hast du in deinem Bauteil 2 Benutzerdefinierte Eigenschaften.Diese kannst du als Text einfach per Textwerkzeug Typ "Benutzerdefinierte Eigenschaft - Modell" (war gestern nicht so ganz richtig ) auf deine Zeichung bekommen.Um diese Werte in die Stückliste zu bekommen, Berabeite den Teilelistenstil. Im ...
|
| In das Form Inventor wechseln |