|
Inventor : parametrische Baugruppe (verknüpft mit Excel)
Arne am 13.01.2006 um 08:58 Uhr (0)
Gibt es auch die Möglichkeit eine parametrische Baugruppe wie einen Zug aufzubauen, d.h. eine feste Anfangs- und Endbaugruppe und dann gem. Excelansteuerung beliebig viele "Wagen" dazwischen?Gruß und Dank!Arne
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alle Bauteile in einer Stückliste
Arne am 26.01.2006 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe eine Baugruppe (zusammengesetzt aus Unterbaugruppen und Einzelteilen). So weit nix besonderes, oder?Nun hätte ich gerne in der Gesamtbaugruppenzeichnung auch eine Stückliste mit allen Einzelteilen.Früher konnte man doch mal zwischen Bauteilen und Baugrppen bei Stücklisten unterscheiden, geht das nicht mehr?Gruß Arne
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : parametrische Baugruppe (verknüpft mit Excel)
Arne am 12.01.2006 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich versuche mich an einer parametrischen Konstruktion, welche über Excel (verknüpft) gesteuert werden soll.Jedes Bauteil ist mit der Exceldatei verknüpft und bekommt seine Parameter von dort.Muss ich nun auch die gesamte Baugruppe verknüpfen, oder ist das nicht nötig, da die Bauteile ja "für sich" verknüpft sind?Gruß und Dank!Arne
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile innerhalb des Browsers veschieben
Arne am 13.02.2005 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe soeben Bauteile aus einer Baugruppe in eine Baugruppe tiefer verschoben und habe Bauklötze gestaunt, dass das überhaupt geht. Vorher: IAM -BG1 -BG2 -Part1 -Part2 Nachher: IAM -BG1 --Part1 --Part2 -BG2 Leider sind nur die Abhängigkeiten verloren gegangen!:-( Meine Frage dazu: Ist das immer so, oder kann man auch die Abhängigkeiten mit verschieben, wenn diese eh an das gleiche Bauteil referenzieren? Gruß und schönen Sonntag noch! Arne ------------------ AIS 9.0 SP2, OSDD 11.65, Win2K SP ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ploppgeräusch
Arne am 26.09.2004 um 09:27 Uhr (0)
Hallo und Guten Morgen! Seltsam nur, dass es bei der gleichen Baugruppe am leistungsschwächeren Notebook weiterhin ploppt. Kann es an den beschnittenen Benutzerrechten an der Workstation liegen? Gruß Arne
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : parametrische Baugruppe (verknüpft mit Excel)
Arne am 13.01.2006 um 07:59 Uhr (0)
Hallo!Ich mache im Moment die ersten Gehversuche. Ob das verwendete Prinzip der "richtige Weg" ist kann ich noch nicht beurteilen.Vielen Dank!Gruß Arne
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animation: Bewegungsrichtung umkehren
Arne am 25.05.2004 um 11:39 Uhr (0)
Ich glaube nicht?! Ich habe unter neu eine Präsentation gestartet und dann halt die Baugruppe eingefügt und dann Komponentenposition ändern gesagt. Ist das der flasche Weg? Gruß und Dank! Arne
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : parametrische Baugruppe (verknüpft mit Excel)
Arne am 13.01.2006 um 09:16 Uhr (0)
Wie gross darf so ein Excelsheet denn maximal sein, wenn man es einbetten will? Ferner ist es in meinem Fall so, dass auch Nicht-IV-Nutzer weiterhin auf das Excelsheet zugreifen müssen.Gruß Arne
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteilgrösse aus Excel steuern
Arne am 13.01.2006 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Forum,kann man in einer Baugruppe verwendete Bauteile auch über eine verknüpfte Exceldatei verändern?Z.B. den L50x5 per Excel gegen einen L60x5 tauschen?Ich müsste ja hierzu auf den Inhaltscenter zugreifen, oder mir als iPart ein L-Profil "selber bauen"?Gruß und Dank!Arne
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anstrichfläche bestimmen
Arne am 21.02.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Zusammen,habe eine bescheide Frage zum Thema "Fläche".Ich würde gerne bei einer Baugruppe eine "Anstrichfläche" bestimmen. Leider scheint der IV mir die Summe aller Oberflächen auszugeben, aber angestrichen wird die Schweißkonstruktion ja nur von aussen.;-)Gibt es die Möglichkeit dies zu messen, ausser alle Flächen einzeln zu addieren?Gruß und Dank!Arne
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIN-Spalte der Stückliste bei Bauteil befüllen
Arne am 14.03.2006 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe ein normales Bauteil (norm.ipt) erstellt und würde nun gerne in der Stückliste das Feld "DIN" befüllen, kann ich dies auch in dem Bauteil selber, oder kann man es zur manuell in der Stückliste der Baugruppe überschreiben?In den Properties des Bauteils find ich leider kein Feld für DIN.Gruß und Dank!Arne
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : adaptive Bechstrebe
Arne am 11.11.2004 um 09:24 Uhr (0)
Guten Morgen, vielen Dank für den Hinweis mit der Skizze. Umd noch einmal sauber von vorne anzufagen habe ich die Baugruppe komplett neu zusammen gebaut. Leider erscheint schon bei dem erstmaligen Einfügen der Gummistrebe deren Adaptivitätfunktion ausgegraut. Gruß Arne PS Weiter Fragen zum Verständnis: 1) Die Arbeitspunkte sind mit der Abhängigkeit passend gefügt. 2) Wie wird das Blech an die Würfel gebunden? Mittelline der Rundung passend zu..., oder? Immer wenn ich das Gummiblech passend an den Würfel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |