|
Inventor : Inventor 2008 Animation rendern
Arrow am 23.02.2008 um 11:14 Uhr (0)
So? Extras -- Anwendungsoptionen ...Wenns klappt, schönes WE. Wenn nicht, dann auch!------------------Gruß,Frank[Diese Nachricht wurde von Arrow am 23. Feb. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit SP2
Arrow am 18.03.2008 um 11:06 Uhr (0)
Hallo,wir haben am Wochenende SP2 installiert (IV2008) und seither auf mehreren Rechnern das Problem, daß man mit großen Baugruppen und Zeichnungen nicht mehr vernünftig arbeiten kann, da Grafik nicht mehr richtig aufgebaut wird. Zum Beispiel verschwindet teilweise der Teilebaum oder wenn er da ist, lässt er sich nicht aufklappen. Einzelne Teile "flimmern" in der Baugruppe etc.Hat jemand ähnlich Probleme (gehabt)? Irgendwelche Lösungsansätze? Grafiktreiber sind up-to-date und wir hatten bis zum Wochenende ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Pfeilspitze automatisch auf Schräg ?
Arrow am 27.06.2008 um 10:30 Uhr (0)
Cursor auf Pfeilspitze, rechte Maustaste, Pfeilspitze bearbeiten... mit Schräge!EDIT: Hab nicht richtig gelesen, du wolltest ja automatisch. Weiß ich nicht!------------------Gruß,Frank[Diese Nachricht wurde von Arrow am 27. Jun. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit SP2
Arrow am 18.03.2008 um 13:02 Uhr (0)
Es geht nicht um meinen Rechner, wir haben in den betroffenen Rechnern die Quadro FX1100 mit WHQL - 6.14.11.6961.OpenGL und D3D: Kein Unterschied feststellbar.------------------Gruß,Frank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gratfrei- Symbol
Arrow am 01.04.2008 um 07:27 Uhr (0)
Schade, daß Husky und CAD-Hübner nicht ohne Seitenhiebe zu einem Thema Stellung nehmen können...Ich hätte marco78 bei Interesse schon aufgezeigt, wie er das skizzierte Symbol ohne Stilblüten dauerhaft in sein Zeichnungstemplate einpflegt.------------------Gruß,Frank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kantenbruchsymbol
Arrow am 20.03.2008 um 13:59 Uhr (0)
@WIBA: Danke, aber hat sich erledigt. Ich habe mir die Symbole selber gebastelt.@Husky: Mir fehlen die Worte, daß ausgerechnet du auf den Link verweist...? Zitat:Alles andere ist in meinen Augen Abzocke. SCHWACHSINN Es braucht keiner mehr etwas in diesem Thread schreiben, wird von mir mit Sicherheit nicht gelesen. Ich empfehle sogar den Admins, dieses Thema zu löschen. Vielleicht gibt es Anwender, die wirklich Hilfe brauchen und nicht nur abzocken wie ich. Die hätten vielleicht Bedenken, ob sie etwas ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kantenbruchsymbol
Arrow am 20.03.2008 um 11:59 Uhr (0)
@CAD-Huebner:Es nervt inzwischen gewaltig, daß in diversen Foren viel Zeit damit vergeudet wird, Leute darauf hinzuweisen, daß sie sich angeblich im Wortlaut vergriffen haben. Ich gehe nach wie vor davon aus, daß im Forum das Wort HELFEN entscheidend ist. Und das Wort schnell drückt vielleicht aus, daß man gerade etwas unter Druck steht.Statt dessen darf ich jetzt noch 5 Minuten zu meiner Rechtfertigung verplempern. Wenn die Form unbedingt 100% gewahrt sein muß, dann müssen wir uns auch künftig vom Du vera ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw in dwg oder dxf konvertieren ohne autocad
Arrow am 14.03.2008 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tsn:...daß der eingangs genannte Kunde gefälligst das Programm installieren soll...Und ich bleibe dabei, daß er das nicht braucht, da es für die Konvertierung gar nicht erst aufgerufen wird.------------------Gruß,Frank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 10: Fehler beim Installieren von Servicepack 1
Arrow am 07.03.2008 um 14:03 Uhr (0)
Suche nach Fehler 1406 oderLinkStichwort: Zugriffsrechte in der Registry- etwas später - noch genauer diese Antwort.- noch viel später - Willkommen im Forum!!------------------Gruß,Frank[Diese Nachricht wurde von Arrow am 07. Mrz. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von Arrow am 07. Mrz. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter - Auswahl
Arrow am 27.02.2008 um 09:39 Uhr (0)
Nein, das ist nicht mein Problem.Also nochmal: Ich habe 2 Bibliotheken, Inventor DIN und AI2008_Kunde. Die anderen habe ich momentan getrennt. (Bild 1)Wenn ich jetzt unter Extras - Inhaltscenter-Bearbeiter den Baum der Kundenbibliothek anschaue, ist alles korrekt. Z.B. taucht die Kategorie Flachkopf auf. (Bild 2)Wenn ich die Bibliotheksansicht auf "Zusammengeführte Ansicht" schalte, ist die Kundenbibliothek anscheinend nicht mehr anwählbar, zumindest fehlt z.B. die Kategorie Flachkopf. (Bild 3)Und beim Pla ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter funktioniert nicht mehr.
Arrow am 25.03.2008 um 15:14 Uhr (0)
Für dein Problem habe ich keine Lösung, aber das Ändern der SysInfo wird hier erklärt (ganz unten).Edit - musste meine SysInfo auch auf den neuesten Stand bringen.------------------Gruß,Frank[Diese Nachricht wurde von Arrow am 25. Mrz. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter 2009
Arrow am 20.04.2009 um 13:51 Uhr (0)
Nee, das mit dem Löschen war nur Spaß.Zur Ergänzung sei noch folgendes gesagt: Ich habe mich heute morgen auch wirklich nicht einloggen können, auch nicht mit Administrator und ohne Kennwort.Erst nach der Installation von ADMS 2009 (war bis heute morgen noch gar nicht drauf) hat das mit dem Login dann auch geklappt, nur war ich zu dem Zeitpunkt so durcheinander, daß ich den Standard-User nicht mehr probiert habe.------------------Gruß,Frank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP speichern unter
Arrow am 27.02.2008 um 16:24 Uhr (0)
Hallo,ich habe kürzlich in einem Nebensatz eines Threads etwas gelesen, das ich jetzt nicht mehr finde.Folgendes: großes STEP geladen, will die BGR mit allen Einzelteilen in ein bestimmtes neues Verzeichnis speichern. Bei "speichern unter" wird aber nur die BGR in das angewählte Verzeichnis gespeichert, die Einzelteile landen im aktuellen Arbeitsverzeichnis.Wie kann ich alle Dateien in ein anderes Verzeichnis leiten?------------------Gruß,Frank
|
| In das Form Inventor wechseln |