| 
|  | Inventor : Konvertieren in Blech Axel-Rother am 04.11.2009 um 18:19 Uhr (0)
 Warum Problem?Bitte um Erklärung,.Da kann man ja nur lernen.Ich seh halt zu, dass es sich um möglichst symmetrische Teile handelt.Dann kann ich mir ne Menge Sachen vereinfachen, wie z.B. die Abhängigkeiten in der BG usw.Und, wie in dem Teil, die Bohrungen und Ausschnitte in einer Anordnung erschlagen.------------------Axel-----------------------------------Versuch macht kluch
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Wellengenerator Axel-Rother am 16.12.2009 um 18:22 Uhr (0)
 Scheint so, als ob der Wanderfalke in sein Winterquartier abgedüst ist...Aber nur mal so fürs Verständnis: Festlager / Loslager:Ist damit nicht eh das da gemeint?_____________ /          ////        ooAlso dann zwei Schrägkugellager in X - oder O - Anordnung links und ein Radiallager am Ende.Oder halt ein kompletter Lagersatz aus je zwei Axial- und Radiallagern links und am Ende eben ein Radiallager.------------------Axel-------------------Versuch macht kluch
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Geschnittenes Reifenprofil Axel-Rother am 05.01.2010 um 16:31 Uhr (0)
 Das kannst Du in der Bauteilumgebung mit dem Befehl  PRÄGEN  machen.1. Mach Dir eine Arbeitsebene, die über deiner Mantelfläche liegt.2. Skizze auf Arbeitsebene.3. Schnitz da dein Profil4. Präge das Profil in die Mantelfläche mit Option Auf Fläche Aufbringen5. Mach eine Runde Anordnung von der Prägung------------------Axel-------------------Versuch macht kluchedit: Bild angehängt[Diese Nachricht wurde von Axel-Rother am 05. Jan. 2010 editiert.]
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |