Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Abgel. Komponente - Referenz ersetzen
Axel-Rother am 17.06.2016 um 12:27 Uhr (1)
Hallo,früher habe ich immer das Referenzbauteil per Holzhammermethode, wie von muellc beschrieben, ersetzt.Das kann aber, je nachdem wie groß dein Suchpfad ist, lange dauern.Heute benutze ich meist den Design-Assi, was der elegantere und schnellere Weg ist.------------------Axel-------------------Versuch macht kluch

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgel. Komponente - Referenz ersetzen
Axel-Rother am 17.06.2016 um 13:58 Uhr (1)
Du kannst deiner AK nicht ein Kuckucksei sprich beliebiges Teil unterjubeln.Die Gene (Datenbank-ID) müssen da schon stimmen.Also zum Klonen z.B. eines gespiegelten Teiles:1. Referenzbauteil "Speichern unter" neuer-Name12. AK "Speichern unter" neuer-Name1_MIR3. Holzhammermethode / Konstr.AssiDann klappt das auch------------------Axel-------------------Versuch macht kluch

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nutzvolumen einer Wanne berechnen/ermitteln
Axel-Rother am 08.01.2014 um 14:13 Uhr (1)
Hallo, du könntest es mit einer abgeleiteten Komponente von der Baugruppe machen und alles, was in der Wanne steht abziehen (Sutrahieren).Musst aber vorher noch eine AK von der Wanne mit dem Innenvolumen mit einbauen.(edit: Bild angefügt)------------------Axel-------------------Versuch macht kluch[Diese Nachricht wurde von Axel-Rother am 08. Jan. 2014 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsnummer Artikelnummer
Axel-Rother am 10.03.2016 um 09:37 Uhr (1)
Moin,kann es sein, dass hier etwas Begriffsverwirrung vorliegt?Im Inventor gibt es Bauteilnummern.Zeichnungsnummern hab ich noch keine entdeckt.Ich vermute hier liegt ein PDM-spezifisches Problem vor.Wenn sich deine Bauteil durch z.B. Oberflächenbehandlung ändert, dann ist es danach eben ein anderes.Artikelnummer 01.00 - Artikelnummer 01.10Ergo brauchst du auch ein neues Inventor-Bauteil.Du verbaust ja auch das "rote Blech" und nicht das Rohteil...AK = abgeleitete Komponente------------------Axel---------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorlagedatei STEP-Import
Axel-Rother am 14.04.2009 um 18:06 Uhr (0)
Hallo,standardmässig wird doch von einer z.B. 12345.stp - Datei beim unbedarften Speicher das Dings als 12345.ipt abgelegt.Sollte es sich um eine Baugruppe handeln, dann auch mit den entsprechenden Unterbauteilen.Eventuell wäre damit geholfen, anschliessend ein neues Teil mit der entsprechenden Vorlagedatei zu generieren und dann mit einer abgeleiteten Komponente weiter zu verfahren. Da sind dann auch die Iproperties definiert und ggf. ists mit der Ersatzgeometrie noch ein wenig performanter.Das ginge dann ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz