|
Inventor : CAD Datenaufbereitung für Anlagensteuerung
Barbatoss am 17.02.2016 um 16:53 Uhr (1)
Hallo und Grüß Gott zusammen!Nach langem Partizipieren an diesem Forum als Gast-Leser habe ich nun eine Fragestellung in meiner Firma entdeckt, auf die ich mir selbst nicht so recht antworten kann und bei euch um Informationen haschen möchte.Wir arbeiten (wie es denke ich mal gängige Praxis ist) der Übersichtlichkeit halber mit eingefärbten Bauteilen.Heisst einerseits, wir definieren den Werkstoff und andererseits nutzen wir dann die Darstellung der Bauteile, um in einer Anlage Zusammenhänge leichter erken ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Importierte Komponenten: Ersatzmasse und Schwerpunkt
Barbatoss am 11.01.2017 um 11:22 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich würde ganz gerne mal wieder auf eure Best Practice-Ansätze zugreifen bzw. bin dankbar für jeden Link, der mich weiterbringt:Wie geht ihr vor, wenn Ihr den Schwerpunkt von komplexen Baugruppen mit Modellen von Kunden / Lieferanten (importierte Komponenten) ermitteln wollt?Oftmals sind dies ja nur Flächenmodelle ohne Masse oder aber vereinfachte Bauteile mit viel zu hohem Volumen bzw. ohne Materialzuordnung der Einzelteile.Kann man hier eine Art Ersatzmasse definieren und diese innerhalb d ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV-Getriebene Netzwerkauslastung?
Barbatoss am 07.07.2016 um 09:57 Uhr (1)
Hallo Leo!Zunächst einmal danke für die schnelle Reaktion.Es ist die altbekannte Datei-Öffnen-Dialogbox!Das mit den abgeleiteten Komponenten ist auch ein sehr wertvoller Tipp.Wir haben tatsächlich einige davon im Einsatz, eigentlich ist jedoch die Verknüpfung zur Basiskomponente gelöst. Sendet er dann trotzdem fleißig die Anfragen weiter?Ich schaue jetzt nochmal alle AK´s durch und gehe sicher, dass nicht noch ungewollte Verknüpfungen bestehen!Dann berichte ich, ob die Auslastung geringer wird.Grüße,Barbat ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hintergrundprozesse bei der Bearbeitung innerhalb von Baugruppen
Barbatoss am 26.10.2016 um 07:21 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für die Infos.Das Problem mit den AK´s stellt sich bei uns jetzt nicht so häufig ein, da wir keine/nur sehr selten Top-Down Modellierung verwenden.Ich habe jetzt in den Anwendungseinstellungen mal ein bisschen mit den Darstellungen von inaktiven Komponenten herumprobiert. Interessanterweise scheint den IV die Darstellung von Transparenzen weniger zu stören, als die Kanten. Soll heißen an meinem Rechner läuft eine Darstellung "100% deckend ohne Kanten" wesentlich flüssiger im Verg ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |